Guppy nachwuchs spitzer schwanze

hallo , Ich brauche dringend Hilfe , ich habe seit 3 Wochen Guppy nachwuchs und 11 von 16 Stück haben einen spitzen Schwanz was kann man machen.Die Wasser Temperatur ist bei 25 Grad die und die kleinen schwimmen bei den großen. danke schon mal für die antworten :D
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Alex,
was genau meinst du mit spitzem Schwanz? Es gibt bei Guppys verschiedene Schwanzformen. Kann es sein, das es einfach nur eine Zuchtform mit spitzem Schwanz ist? Die Jungen können ganz anders aussehen als die Mutter, je nachdem, wer der Vater ist.
 
hallo Lionce Angel ich weiß nicht alzu genau wer der vater ist ich habe ein Weibchen und ein Mänchen im Zoofachladen gekauf die Trächtigkeit dauerte genau 6 wochen also relativ lange.Die schwänze sehen so zusammen geklebt aus 5 haben eine Perfekte Flosse also ganz normal
 

Henny

Mitglied
Hallo alex3110,

mit so wenigen Infos können wir Dir nicht gezielt helfen. Bitte beantworte erstmal diese Fragen: Bei Fragen bitte folgendes angeben.....
Auch ein Bild vom AQ und den betroffenen Fischen wäre gut.

So wie Du das jetzt beschreibst, würde ich auf irgendwas Bakterielles tippen. Ins Blaue hinein rate ich zu großen Wasserwechseln und zusätzlich Erlenzapfen oder Seemandelbaumblättern. Ggf. muss auch eine Medikamentenkeule ran, aber dafür müssen zuvor die Infos her.

Übrigens: Achte bitte künftig ein wenig mehr auf Deine Rechtschreibung und Interpunktion. Dann lesen sich Deine Beiträge für uns einfacher.
 
hallo heney die Wasser werte kann ich nicht testen weil ich habe keine teststreifen - Wie groß ist das Becken? 63 Liter
- Wie lange läuft es schon? Seit dem 31.10.2013
- Welche Fische sind drin und wie viele? 10 Rote Neons 5 Metall Panzerwelse, 1 Antennenwels 2 Guppys 16 Guppy junge
- Wie ist es eingerichtet? 1 Wurzel Cabomba sonst kenne ich die anderen Namen nicht
- Wie oft wird Wasser gewechselt? Pro monat 20%
- Wurden in den letzten Wochen Änderungen am Aquarium vorgenommen? Nein
- Wurden in den letzten Wochen neue Pflanzen oder Fische eingesetzt? Nein
- Was wird gefüttert? Tubifex, FLockenfutter welsfuttertabs
- Verhält sich der Fisch ungewöhnlich? Spitze Flossen bei den jungfischen
- Sind nur Fische einer Art oder mehrere Arten betroffen? nur jungfische
 

Henny

Mitglied
Hi alex3110,

20% Wasserwechsel im Monat sind deutlich zu wenig. Und Antennenwelse sind echte 'Drecksschleudern'.
Wechsel jetzt mal an drei aufeinander folgenden Tagen 80%. Dann gehe auf eine Wechselmenge von 60% wöchtentlich über. Besorge Dir auch Erlenzapfen oder Seemandelbaumblätter und packe die zur Unterstützung mit rein.
Schau mal, ob in einer Woche die verklebten Schwanzflossen besser geworden sind. Wenn ja, dann bist Du auf einem guten Weg. Wenn sich nichts tut oder es Fischen sogar schlechter gehen sollte, musst Du zusätzlich andere Maßnahmen ergreifen. Aber das Vorgehen sollten wir ggf. erst dann genau besprechen.

Wie sieht es bei Dir mit der Bodengrundhygiene aus? Mulmst Du den regelmäßig?
Was für ein Sand/Kies ist da drin - Körnungsgröße?
Was für einen Filter nutzt Du, und wann hast Du den zuletzt gereinigt?

Wie auch immer, würde ich dem Becken jetzt 'Großreinemachen'. Wenn Du das Filtermaterial gründlich unter kaltem/lauwarmem Wasser spülst, bleiben Dir trotzdem genug 'gute' Bakterien erhalten. Ein verschmodderter Filter, auch wenn er noch Durchfluss hat, ist eine 'Seuchenmatte'.
Und auch den Bodengrund würde ich weitgehend von Gammelzeugs und Fischschiss befreien, also gut durchmulmen.
In Deiner aktuellen Situation würde ich einen Verlust von nitritabbbauenden Bakterien zugunsten der Keimsenkung definitiv bevorzugen. Trotzdem sollten bei diesem seit über einem Jahr eingelaufenden Becken genug Bakterien im Becken verbleiben. Achte einfach genau auf Verhaltensauffälligkeiten und reagiere ggf. mit einem oder mehreren großen Wasserwechseln.

Zum Futter:
Bis auf die Tubifex fütterst Du ausschließlich Trockenfutter. Ich würde deutlich mehr unterschiedliches Lebend- und/oder Frostfutter reichen. Die Jungguppys müssten jetzt schon gut Frostcyclops packen, und auch gefrostete schwarze Mülas haben immer viel kleine Teilchen dabei. Ansonsten halt rote, weiße und schwarze Mülas und Artemias im Wechsel. Dem Antennenwels würde ich regelmäßig ein Stück beschwertes Gemüse gönnen. Aber das sollte spätestens am nächsten Tag wieder raus, wenn es nicht komplett aufgefressen wurde.

Auch wenn Du keine Teststreifen hast, ist ein Foto vom Becken und den betroffenden Fischen auch mit einem Handy bestimmt möglich.

Warum ist Deine Rechtschreibung so krass daneben? Schreibst Du über ein Handy? Aber auch da ginge es perfekt. Hast Du ein grundsätzliches Rechtschreibproblem?
 
Ok, danke Henny. ich entferne denn Mulm 3 mal in der Woche und ich habe einen schwarz/weißen Kies Körnung 2 bis 3 und den Filter reinige ich 2 mal in der Woche ich habe auch mal mit roten Mückenlarven haben sie aber nicht gefressen.Den Antennenwels Füttere ich 2 mal in der Woche mit Gurke die ist nach einer Nacht Nacht im Aquarium ist die fast ganz abgefressen
 

fischolli

R.I.P.
Moin Alex,

auch wenn das m.E. nichts mit den verklebten Schwänzen deines Guppynachwuchses zu tun hat, mal ein Anmerkungen:

3 x pro Woche Mulm absaugen ist absolut überflüssig. Oder werden bei dir solche Berge an Sch... produziert? Dann stimmt aber etwas grundsätzlich nicht mit deinem Becken.

2 x die Woche den Filter reinigen ist schon eher schädlich als nützlich. Wie soll sich da denn eine vernünftige Bakterienkultur entwickeln? Gründe? Ist der sonst dicht?. Dann dringend leistungsstärkerne Filter besorgen.

Deinen Antennenwels lediglich 2 x die Woche mit Gurke füttern, ist zu wenig. Gurke enthält so gut wie nix an Nährstoffen und ist als Alleinfutter ungeeignet. Wenn der nicht genug vom Guppyfutter abbbekommt, solltest du dringend geeignetes Welsfutter zufüttern. Da gibt es jede Menge geeignete Tabs.

Gruß
 
hallo ich habe einen Notfall es hat sich gar nicht gebessert sondern verschlimmert ich habe ein Wasserwechsel von 80% und 2 tage danach einen von 60% gemacht und hat sich nichts gebessert , es sind schon 6 gestorben was kann ich machen. Ich habe jetzt auch am Montag Nachwuchs bekommen können die auch krank werden bitte schnell antworten :!:
 
Oben