Guppy mit dickem Bauch und abgespreizten Schuppen

Hallo,

habe eben festgestellt, das eine Guppy-Dame die Schuppen abstehen hat und auch nen dicken Bauch. Sie schwimmt recht desintressiert an einer STelle rum und lässt sich auch sonst nicht großartig motivieren.

Das gleiche hatte ich vor ein paar Wochen mit einem Sunset-Platy. Die ist leider nach ca. einer Woche gestorben mit den gleichen Symthomen.

Ist das ne Krankheit?

Wasserwerte bis auf Nitrat im grünen Bereich
PH 8,0
Gh 14 oder 15
 
Oh je, Bauchwassersucht.

Ich hatte das gleiche mit meiner Guppydame, sie konnte sich zum Schluss dann nur noch langsam bewegen, wurde von der Filterströmung umhergewirbelt, ich habe sie in heißes Wasser geworfen, und sie ist sofort gestorben. Wenn die Krankheit schon so sehr ausgeprägt ist, dass die Schuppen abstehen, ist keine Heilung mehr möglich. Du solltest sie erlösen.
:cry:
Das Problem ist, dass das Becken nun voll ist mit den Bakterien. Du solltest die anderen Fische nun beobachten! Wenn ihr Immunsystem nicht stark genug ist, werden sie genauso eingehen.

Baktopur soll helfen. Gib mal "Bauchwassersucht" in die Suche ein, da findest du sicherlich einige Ratschläge.

Gute Besserung.

Gruß,
Air
 
Japs, vielen Dank. Sieht nac Bachwassersucht aus. Werde auch gleich morgen mal nach Bactopur gucken. Ich hab nur ein kleines Problem:

Habe gelesen das dann die "guten" Bakterien genauso wie die bösen absterben. Da ich vor 5 Tagen aber erst meinen neuen Außenfilter installiert habe, bin ich praktisch auf einem Bakterientief.

Soll ich es trotzdem versuchen? Die Krankheit möchte ich keinesfalls drin lassen. Wer will das auch schon *g*

Die Guppydame wurde erlöst, die anderen habe ich im (näheren) Blick. Das blöde ist nur, dass durch die Aufregung meinerseits fast jeder Fisch krank aussieht und sich komisch verhält :|

Und hoffentlich überleen die jungen Platys :) hat so lange gedauert und fidel sind sie auch ohne ende :)

Aber vielen Dank schonmal
 
Ich würde sagen, wenn du heute abend einen großen Wasserwechsel (80%) machst, dann tust du was Gutes, dadurch werden Bakterien entfernt.

Morgen Bactopur holen und bevor du behandelst nochmal einen Wasserwechsel (ruhig wieder 60-80%) machen. Dann behandeln laut Anweisung.

Nitrit beobachten! Wenn der Nitritwert ansteigt, großen Wasserwechsel!

Grüße,
Air
 
Alles klar, wird gemacht :)

Ist es ratsam dieses Fisch "Beruhigungsmittel" zu verwenden (zB Sera Aquatan VBC-Stress Protecion - so ne blaue Flüssigkeit) beim Wasserwechsel oder ist das eher chemisches Zeugs? Weil Chemie wollte ich aus dem Becken "möglichst" raushalten

Viele Grüße

Maik
 
Oben