Guppy Babys

:) Hallo habe Guppy babys jetzt meine frage ist es normal das welche grau sind und welche weiß??? habe in meinem becken 2 weiße guppy babys :D Und ein ganz süßes Molly baby grins
 
Hallo

Ein herzliches Wilkommen hier im Forum
Mhh weiße Guppy Babys? Meinst du nicht eher Molly Babys?

Die Guppys bekommen auch erst später Ihre Farbe, zumindest die Männchen , die Weibchen sind ja sowieso nicht so farblich.

Gruß Alice
 
nein nein es sind 2 Guppy babys

Es sind Guppy babys halt nur in weiß. Weiß doch auch nicht warum :( den mein Molly baby sieht ganz anders aus als die guppys und darum weiß ich das es guppys sind aber warum 2 davon weiß sind weiß ich auch nicht.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,
naja vllt gibt es ja wie bei den menschen schwarze und weiße :lol: :lol:

ne spaß zur seite also ich habe erst vorgestern 30 junge bekommen und die sind alles sooo leicht weis bis leicht grau also eig. haben die keine farbe
 
Hallo,
tut mir ja leid wenn ich da noch ne Farbe reinbringe, aber ich habe welche die sind vorne grau und ab den Kiemen dann schwarz....

Fangen Guppy weibchen etwas mit Molly männchen an :?:

Ich würde mir da erst mal keine Gedanken machen einfach füttern und schauen was bei rauskommt....

Wünsche noch einen schönen Abend
Lutz
 
A

Anonymous

Guest
und wie lange bruachen die Babys???

Hallo zusammen,

ich habe seit einigen Wochen meinen ersten Guppy-Nachwuchs. :D :D :D

Nun frage ich mich: Wie lange ist so ein Guppy ein Baby bzw. ein Teeni?? Sie haben noch nicht wirklich Farbe und wachsen wollen sie seit zwei, drei Wochen auch nicht mehr....

Kann mir jemand helfen??

Vielen Dank und sonnige Güße
fritzi-friedrich
 
Hallo!

Es gibt bei Guppys 10 Grundfarben (grau, gold, blond, blau, pink, albino, weiß, silber, creme und lutino)! Grau ist die einzige dominante Grundfarbe, alle anderen sind rezessiv! Daher sind die meisten auch grau :wink:, aber eben nicht alle! Das ganze nennt man Genetik, aber da haben sowieso die meisten im Bio-Unterricht gepennt :D
Neben der Grundfarbe gibt es noch die sogennante Deckfarbe. Hiervon gibt es noch einige mehr als bei den Grundfarben. Diese werden fast ausschließlich von den Männchen gezeigt!

Das Guppymännchen von Lutz müßte dann ein halbschwarzer sein. Grundfarbe grau!

Guppys sind je nach Stamm etwa ab drei Monaten geschlechtsreif.

Wen es interessiert: http://www.guppy-klub-rheinland.de/inde ... 1654844791

Gruß
Henrik

PS: Macht doch mal Fotos!!!!!
 
A

Anonymous

Guest
katzenbande schrieb:
Hallo,

....und womit und wie oft fütterst du sie?



Meine Fischies leben in einem 180 l Becken. Ich füttere sie alle ein bis zwei Tage. Mal mit Tet**Min (Hauptfutter) oder Tet**PRO, manchmal gibt es einen O-nip (dann am nächsten Tag nichts...) oder auch mal eine Wels-/Schmerl-Tablette (wovon die Mollys und Guppys aber am meisten mampfen... :fisch:

Kann es sein, dass ich zuviel - oder zuwenig füttere? Bei den Flocken mache ich nur eine Prise ins Becken, die nach kurzer Zeit verspeist ist.

Mein Besatz zur Zeit wie folgt: (In Klammern, das was wieder dazu kommt)

2 Molly Mädels, 1 Herr
4 Guppy Mädels, 1 Herr (1 Herr)
2 Prachtschmerlen
2 Playty Mädchen (1 Herr)
1 Wels (zum "Fensterputzen) (kommt wieder ein zweiter dazu...)
3 Panzerwelse

und ganz viele Mini-Guppys - wenn die mal stehen bleiben würden, dann könnte ich mal zählen...
:wink: :fisch: aber das klappt irgendwie nicht...

Der Guppy-Mann und auch der Platy-Mann und auch ein Scheibenwischer sind mir leider verstorben. Ehrlich gesagt, habe ich die "Leiche" nur vom Platy gefunden... die anderen beiden sind verschollen... aber schon seit einigen Tagen nicht mehr zu finden.

So, nun kennt ihr meine Besatzung - vielleicht kann mir jetzt jemand sagen, warum wir einen Wachstumsstillstand haben. Und wie lange ein Guppy braucht, bis er die "Standard-Größe" hat - mit bunter Flosse und so weiter...


Daaaaaaaaaaaaaaaaaaaanke schööööööööööööööööööööön!!
 
Hallo

@Fritzi-Friedrich

Prachtschmerlen sind Schwarmfische und sollten zu meheren Tieren in einer Gruppe gehalten werden. Außerdem ist dei Becken zu klein für Prachtschmerlen.

Die Panzerwelse solltest du auch mindestens zu 5 halten.

Gruß Alice
 
A

Anonymous

Guest
Danke für deine Schnelle Antwort.

Hmmmm - die Auskunft von meinem Fisch-Händler war dann wohl falsch. :oops: Jetzt habe ich die Beiden - haben sie eine Überlebenschance bei mir bzw. in dem Becken?

Panzerwelse wollte ich auch noch zwei oder drei kaufen. Soll ich auch noch'nen Scheibenknutscher kaufen?

Was sagst du zu dem Platy-Mann und Guppy-Mann... sollte ich die Herren ersetzen?

Wie sieht es mit dem Wachstum der Guppy-Babys aus??

Wäre echt super, wenn du mir die Fragen auch noch beantworten kannst.... Ich befürchte, die Fisch-Händler sind nicht immer der richtige Ansprechpartner...

:?: :?: :?: :?: :?:
 
Hallo,

was ist denn ein "Scheibenknutscher" :shock: Ein normaler Antennenwels?

Guppy-Jungtiere können so auch nicht gescheit wachsen. Du müsstest sie rausfangen. In ein separates Becken setzen. Mehrfach am Tag füttern. Und auch wesentlich gehaltvoller. Sprich viel Lebendfutter (meine kriegen frisch geschlüpfte Artemia und Mikrowürmer). Weiterhin bekommen meine spezielles Aufzuchtfutter und nebenbei noch entkapselte Artemiaeier. So wachsen sie gleichmäßig gut und färben sich schön aus.

Aber überleg dir, was du dann mit den Jungfischen tun willst. Misch-masch Guppies kriegst du selbst verschenkt kaum los. Irgendwann sitzt du auf einer riesigen Guppy-Plage.
 
A

Anonymous

Guest
Eine riesige Zucht wollte ich nicht aufbauen. Aber wenigstens ein Mal "einen Eigenen" haben...

Kann mir vielleicht jemand meine anderen Fragen beantworten?! Wie viele und welche Fische soll ich noch einsetzen?

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
hallo

Du hast bereits 3 Arten in deinem Becken die sich wie Kaninchen vermehren.
Noch andere Fische würde ich da nicht mehr rein packen denn die Platys, Mollys und Guppys vermehren sich so stark das wenn du nicht weißt wo du sie abgeben kannst dein Becken bald von alleine voll ist.

Gruß Alice
 
Oben