Guppy-Babies - ab wann ins große Becken?

Hallo Ihr Lieben,
ich hätt mal ne Frage, ich hab seit ein paar Tagen Guppy-Babies, die ich vorerst mal in ein separates Becken gesetzt hab, damit sie nicht gefressen werden.
Jetzt würd mich nur mal interessieren, ab welcher Größe/welchem Alter ich die Kleinen in mein großes Aq setzen kann ohne dass sie als Futter für die anderen Fische enden(10 Neons,6 Guppies und 1 Antennenwels)??
glg
 


elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo biooma,

entweder hast du genug Versteckmöglichkeiten für die Kleinen oder deine Großen sind so gut ernährt, dass sie keinen Appetit auf das "Lebendfutter" haben.

Viele Grüße
Roman
 
Hi Roman :)

Also die Versteckmöglichkeiten hab ich schon ganz arg eingeschränkt.
Und sobald ich seh, da sind Winzis, lass ich die größeren mindestens 2 Tage hungern.
Hilft nix. :|
 
Hi biooma,
also das ist echt komisch, bei mir haben drei Weibchen in der letzten Woche jeweils nachts ihre Jungen bekommen und davon sind grade mal drei übrig geblieben, ich war froh, dass ich die drei noch retten konnte!
So wie´s aussieht, haben deine Fische echt wenig Hunger!! :D
glg
 


Hallo Alexa :)

Also eigentlich haben die IMMER Hunger - sollst mal sehen, wohin der dicke Platy sich quetschen kann, wenn da wo ne Welstablette liegt :lol:

Aber irgendwie....ich weiß auch nicht, woran es liegt - war von Anfang an so *schulterzuck*
 
Hi,
biooma schrieb:
Tschuldigung, aber wieso werden eigentlich überall Guppies gefressen, bloß bei mir nicht?? :roll:

Nicht alle Guppys fressen ihre Jungen, es soll Stämme geben die ihre Jungen nie fressen. Ich hab mal im öffentlichen Aquarium in Erfurt, einen Stamm Venezuela-Wildguppys gesehen, die waren im Vergleich zu den normalen Guppys, die man so kennt winzig, vor allem die Männchen.

In der Beschreibung an dem Aquarium stand, das besondere an diesem Wildguppy sei dass die Weibchen ihre Jungen nicht fressen. Ich fand das sehr bemerkenswert, weil ich der Meinung war das meine Weibchen zu hause wahrscheinlich noch einige von den ausgefärbten Männer der Wildguppys gefressen hätten.

Andererseits hab ich es im Bekanntenkreis auch schon erlebt, dass die Nachkommen von Gupys die beim einen ihren Jungen nicht nachgestellt haben, dann beim anderen kaum noch Junge haben groß werden lassen.

Da soll man nun daraus schlau werden...

MfG
 
Namd JayCe :D

Also ich muss schon sagen, dein Beitrag beruhigt mich ein bißchen....
Ich hab mich wirklich schon gewundert.

Ist ja auch nicht so, dass die gar nichts Lebendes mögen, auf Artemias sind sie alle ganz scharf.
Nur auf die Winzis nicht :roll:

Bislang sind wir sie immer losgworden und haben (einigen Kleinen zugunsten) auch die drei Ausgangstiere mit abgegeben....vielleicht sind ja die Vertreter der verschiedenen Filialgenerationen geneigt, mal eine Art natürliche Populationskontrolle auszuüben :lol:
 


Oben