Guppies sterben weg

Hallo Zusammen,

ich habe in meinem 60l Becken momentan noch 2 Guppies, 10 Neons, 5 Metallpanzerwelse und 4 Metallpanzerwelsbabies. Ich hatte mal 5 Guppies. Leider sind mittlerweile 5 verstorben (zwei hatte ich nochmal nachgekauft). Es ist immer das selbe Prinzip. Sie werden mit der Zeit dünner und dünner (besonders die Schwanzflossen werden kleiner bzw. fallen ein). Dann liegen sie viel am Boden als wollten sie sich ausruhen. Kommt ein anderer Fisch in ihre Nähe reagieren sie aggressiv. Dann hören sie auf zu fressen und stehen teilweise senkrecht im Wasser oder halten sich so in Pflanzen fest (mit dem Kopf nach oben). Jetzt sind sie fast aalförmig. Dann dauert es nicht lang und sie liegen tot auf dem Boden bzw. ich erlöse sie (natürlich "tierfreundlich"). Das passiert erst mit einem und dann nach ein paar Wochen trifft es den nächsten. Die anderen (Neons, Welse) haben überhaupt kein Problem.

Kann mir jemand vielleicht helfen woran das liegt? Oder wie ich den Tierchen helfen kann?

Hier mal meine Wasserwerte:
NO3 10
NO2 0
GH 10°d
KH 6°d
pH 7.2

Allerdings etwas länger nicht gemessen.

Für eure Hilfe schonmal vielen Dank.
 


hi,bei guppys ist das so ne sache,da sie überzüchtet sind und da können mal schnell welche sterben!!!!!das mit dem dünner werden find ich komisch,tiere magern ab wenn sie zB. von parasiten befallen sind, wie zB.
fräskopfwürmer!!!!guck mal nach ob bei deinen fischen eine art roter stachel
oder faden aus dem after guckt.

und noch so ne frage, den anderen fischen geht es gut??? und von wo haste die guppys und die anderen fische?????ach ja seit wann haste das becken???

gruß
 
Hallo Orti,

danke für deine Antwort. Bei einem der Guppys meine ich einen solchen roten Stachel am After gesehen zu haben. Allerdings ist am Freitag noch einer gestorben, der hat einen ganz dicken Bauch bekommen. Ich glaube, dass ich mir kranke Tiere bei meinem Händler eingehandelt habe. Da werde ich nix mehr kaufen.

Habe das Becken seit nem guten halben Jahr. Ja und die anderen (Neons und Panzerwelse) sind überhaupt nicht betroffen. Sind quicklebendig! Es sind alle in einem Becken, da ich leider kein zweites habe.

Hast du noch eine Idee??

Danke!
 
hi,man oh man das ist schlecht,das kann auch vorkommen das man kranke oder fische mit beilage(parasit) kauft,wenn du so einen stachel gesehen hast kann das ganze becken betroffen sein,es dauer nur lange bis man was merkt!!!da würde ich auch nix mehr kaufen.ich habe mir ein kleines extra-notfallbecken besorgt,falls ein fisch mal krank wird,aber fräskopfwürmern würde das nix bringen.aber keine panik muss ja nicht sein,beobacht mal deine fische gut und guck ob sich was ändert!!!!da etwas zum lesen:

Der Fräskopfwurm (Camallanus cotti)

Fräskopfwürmer ragen manchmal als rote Spitzen von 1 bis 2 mm Länge aus dem After der Fische. Leider ist das nicht immer der Fall. So dass ein Fisch, der relativ gesund aussieht, trotzdem Fräskopfwürmer in seinem Darm beherbergen kann. Fräskopfwürmer fräsen sich in der Darmwand fest und leben vom Blut des Fisches. Der Fisch wird geschwächt und magert ab. Robuste Fische können das sehr lange überleben. Empfindliche Fische wie kleinere Salmler überleben das aber nicht lange.

Erwachsene Weibchen des Fräskopfwurmes können bis zu 1,5 cm lang werden.

Fräskopfwürmer gebären lebende Junge, die mit dem Kot ausgeschieden werden. Andere Fische fressen die jungen Würmer und infizieren sich. Vor allem gründelnde Fische infizieren sich sehr schnell.

gruß
 


Oben