Guppies sterben bzw. verhalten sich merkwürdig !!!

Hallo,

meine Guppies verhalten sich seit einigen Tagen sehr merkwürdig:

- zwei schwimmen senkrecht im Becken herum bzw. stehen im Becken
- zwei sind heute gestorben
- vier Guppies haben irgendwie Probleme mit der Rücken- und Schwanzflosse - die Flossen wirken wie steif oder verklebt

Den anderen Fischen (Schwertträger, Neons, Rotkopfsamler, Ohrengittengarnischwelche) geht es gut - auch die Wasserwerte sind in Ordnung.

Kann mir jemand sagen, was meine Guppies haben? Wäre super, wenn jemand eine Idee hat.

Vielen Dank schon mal.

Tschau
Fischli 999
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo,

wie lange hast du die Guppys schon? Sind in der letzten Zeit irgendwelche Besatzänderungen/-aufstockungen gewesen? Wenn ja, welche?

So ohne irgendwelche Hintergrundinformation kann man dir da nicht weiterhelfen.

Aber als Sofortmaßnahme:
Entferne auf jeden Fall die toten Fische aus dem Becken und mach vorsorglich einen große Wasserwechsel!

Viele Grüße
Roman
 
Hallo Roman,

die Guppies habe ich seit Januar und teilweise sind es auch schon eigene. Die vermehren sich ja doch recht schnell.

Vor ca. 6 Wochen hatte ich 2 Schmetterlingsbuntbarsche gekauft - auf Anregung eines Zoo-Geschäftes. Was sich als totaler Fehler herausstellte - die Fische waren total nervös und hektisch. Daher habe ich diese vor 2 Wochen wieder aus dem AQ genommen.

Vor einer Woche habe ich 2 Guppy-Weibchen und 3 Ohrengitter-Harnischwelsche neu gekauft.

Heute ist jetzt auch noch ein Schwertträger (Weibchen) gestorben.

Können dies alles Nachwirkungen von den Buntbarschen sein?

Wäre super, wenn Du mir einen Tipp geben könntest.

Tschau
Sabine
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Sabine,

ich denke das es Nachwirkungen von den 2 Guppyweibchen vor einer Woche sind. Ich habe in der Vergangenheit öfters Probleme mit meinen Guppybeständen gehabt, wenn ich neue Guppys aus dem Handel dazu gesetzt habe. Entweder mir starben die neuen oder massenhaft die alten weg. Seitdem kommen neue Guppys (oder auch andere Fische) erstmal in Quarantänen und werden langsam an mein Aquariumwasser eingewöhnt.

Hier mal ein Link, der interessant für dich sein sollte:
http://www.scalare-online.de/aquaristik/suesswasser/massensterben.html

Ansonsten rate ich dir zu öfteren Teilwasserwechseln um die evtl. hohe Keimzahl zu verringern.

Viele Grüße
Roman
 
Hallo Roman,

vielen Dank für Deinen Tipp - heute sind schon wieder zwei Guppies gestorben. Jetzt habe ich nur noch 4 Stück - bin mal gespannt, wie lange diese noch leben. So wie sie sich bewegen - auch nicht mehr lange. Bis auf einen, der sieht noch sehr fit aus.

Dabei hatte ich es mit den beiden Guppy-Weibchen nur gut gemeint - damit wieder einen gewissen Ausgleich zwischen Männlein und Weiblein vorhanden sein sollte und die vorhandenen Guppy-Weibchen nicht mehr soviel "Stress" haben sollten. Naja - schade. Hatte so einen schönen Bestand von Guppies !!

Nochmal Danke

Tschau
Sabine
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Sabine,

ja, so ging es mir auch öfters. Ich besorge mir neue Guppys nun auch lieber von privat, da ich gerade bei Guppys vom Händler die meisten Probleme hatte.
Seit einer Woche habe zwei Pärchen "Moskauer" aus einem guten Aquarium-Laden in Hannover. Halte sie in einem seperaten AQ und werde dann später vom Nachwuchs welche an mein "Wald-und-Wiesen-Guppy-Becken" gewöhnen. Mal sehen, was dabei rauskommt.

Übrigens kann ich dir noch empfehlen Seemandelbaumblätter ins Aquarium zu geben. Auch jetzt noch! Vieleicht rettet es ja die restlichen Guppys. Und demnächst ruhig vorbeugend die Seemandelbaumblätter benutzen, wenn du neue Guppys einsetzt.

Viele Grüße
Roman
 
Hi

diese mysteriösen massensterben von guppys hatte ich auch schon bis auf die angesezten endlers mixe und meinen reinen endlers stamm (welche in anderen becken sind) sind mir alle im 240er eingegangen :?

Teilweise ist mir aufgefallen das Tiere flossen klemmten und dünner wurden ich habs mit ner wurmkur versucht später dann mit esha 2000 nix hat sich geändert :(

Ich denke da momentan eher an einen keim der evtl. vom "Wirtsguppy"schadlos mitgeführt werden kann bei Guppys die es nicht gewöhnt sind aber ausbricht.
Seitdem ziehen bei mir keine neuen guppys mehr ein

Lg Denise
 
A

Anonymous

Guest
IceCobra schrieb:
Ich denke da momentan eher an einen keim der evtl. vom "Wirtsguppy"schadlos mitgeführt werden kann bei Guppys die es nicht gewöhnt sind aber ausbricht.
Seitdem ziehen bei mir keine neuen guppys mehr ein

Lg Denise

Genau das wird es sein, es gibt diverse Parasiten und Bakterien im Aquarenwasser, genauso wie es Fische gibt die ein kräftigeres Immunsystem als andere haben.

Teilweise ist es so das ein Fisch eine erhöhte Anzahl an Parasiten hat welche dann auch im Aquarienwasser vorkommen und sich auf Immunschwächere Massiv legen und dort ausbreiten, die Folge, Massensterben.

Bedenke das jeder Fisch immer und überall Parasiten und Bakterien ausgesetzt ist, meist kommen dann aber mehrere Sachen zum tragen und das gibt den Fischen den Rest, so das man behandeln kann mit was man will, es kommt tatsächlich zum sterben.

Abhilfe schafft da nur Vorsorge, füttere z.b öfter mit einem Multivitamin präparat an das eignet sich mitunter wunderbar für getrocknetes Futter, spühle Lebenfutter sorgfälltig durch ein Sieb ebenfalls Frostfutter.

Und natürlich auf Bckenhygiäne achten dann sollte alles gut gehen.

Mfg Basti.
 
hallo,
ja das mit den guppys kenne ich auch. ich hatte bestimmt 6 stück und es ist nur noch einer übrig. der sieht auch nicht mehr gut aus, mal schauen. ich hole mir keine guppys mehr.

franzi
 
Hallo zusammen,

seit dem Wochenende besitze ich nur noch einen Guppy und einen Schwertträger - die restlichen sind leider gestorben.

Die Neons und die Rotkopf-Salmler haben Gott sei Dank nichts abbekommen - die sind alle fit.

Jetzt werde ich erst einmal Ruhe in mein AQ kommen lassen und dann werde ich überlegen, welche neuen Fische ich mir anschaffe.

Aber vielen Dank für Eure Tipps - vorallem Roman (ich werde es in Zukunft mal mit den Seemandelbaumblättern versuche - wo kann ich diese kaufen?).

Tschau
Sabine
 
Hi

SMBB bekommst du eigentlich in den meisten Aquaristik Läden oder im Netz
Bei mir haben die andern auch nie was abekommen nur immer die Lebendgebärenden

LG Denise
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Sabine,
IceCobra schrieb:
SMBB bekommst du eigentlich in den meisten Aquaristik Läden oder im Netz
genau so ist es, Dei bekommst du mittlerweile bei fast jedem AQ-Laden oder einfach mal nach Seemandelbaumblätter googeln :wink:

Viele Grüße
Roman
 
Hi

da fällt mir ein alternativ kannst du auch walnußlaub vewenden, grün gepfluckt und getrocknet oder auch das Herbstlaub getrocknet aber das Herbstlaub ist schwächer in der Wirkung

Lg denise
 
hallo ihr lieben,habe eure diskussion verfolgt und bin total begeistert was ihr alle so wisst,bin eine totale null gegen euch,habe das becken meiner tochter übernommen,54l,hatte auch viele neons,guppys ,mollys usw. die gestorben sind, weiß bis heut nicht wieso.Seit 4 wochen habe ich ein 150l becken,guppys sind nachzucht,kardinalfische,antennenwelse,albinowelse, ballon-mollys und korallenplatys sind aus dem handel,seit dem umzug haben meine antennenwelse den 1. nachwuchs,machen sich ganz gut die kleinen,meine guppys machen mir sorgen,seit 3 tagen drücken sich immer so 10-15 tiere in einer ecke des beckens rum ohne ersichtlichen grund.Hat jemand dafür eine erklärung?
 
Oben