Diddy
Mitglied
Hallo,
ich möchte gern Apistogramma in mein Aquarium (130x50x50) cm³ einsetzen. Da ich mit der Haremshaltung keine guten Erfahrungen gemacht habe jetzt gern als Gruppenhaltung mit der gleichen Anzahl an Männchen und Weibchen.
Die Haremshaltung hat immer dazu geführt, dass sich die Weibchen gegenseitig gestresst haben.
Da man immer mal wieder von der Gruppenhaltung hört, wollte ich hier mal nachfragen. Bei den Borellis scheint es zu klappen, da die recht friedlich zueinander sind.
Weitere Arten, die mir gefallen und besorgbar sind wären:
A. agazzisi
A. macmasterii
A. hongsloi
Der Besatz ist zurzeit: Corydoras schwartzii, Nannostomus beckfordii und Restbesatz mit einem Regebogenfisch und einem Leuchtaugenfisch.
Wasserwerte: pH 6,8, KH 2 (wird noch auf 3 erhöht), 24 °C (kann bei Bedarf auch bis auf 26 °C angehoben werden).
ich möchte gern Apistogramma in mein Aquarium (130x50x50) cm³ einsetzen. Da ich mit der Haremshaltung keine guten Erfahrungen gemacht habe jetzt gern als Gruppenhaltung mit der gleichen Anzahl an Männchen und Weibchen.
Die Haremshaltung hat immer dazu geführt, dass sich die Weibchen gegenseitig gestresst haben.
Da man immer mal wieder von der Gruppenhaltung hört, wollte ich hier mal nachfragen. Bei den Borellis scheint es zu klappen, da die recht friedlich zueinander sind.
Weitere Arten, die mir gefallen und besorgbar sind wären:
A. agazzisi
A. macmasterii
A. hongsloi
Der Besatz ist zurzeit: Corydoras schwartzii, Nannostomus beckfordii und Restbesatz mit einem Regebogenfisch und einem Leuchtaugenfisch.
Wasserwerte: pH 6,8, KH 2 (wird noch auf 3 erhöht), 24 °C (kann bei Bedarf auch bis auf 26 °C angehoben werden).