großes fischsterben HILFE

A

Anonymous

Guest
hallo

seit dem wochenende sterben mir die fische so weg das wasser ist in ordnung mittlerweile sind mir 10 neons 1 skalar 5 saugwelse und 3 panzerwelse gestorben
bei den skalaren hab ich bemerkt das sie dicke bäuche bekamen die neons wurden blass die anderen fische hatten nix
alle fische haben gut gefressen und schwimmen munter umher ,etwas kurzahtmig mit roten kiemen aber fit bis sie dann plötzlich tot sind habe schon wasserwechsel gemacht und vorher mit einem breitbandmittel behandelt aber sie sterben trotzdem
ich weis nicht mehr weiter bitte helft mir
 
Hallo,
andreas bock schrieb:
hallo
seit dem wochenende sterben mir die fische so weg das wasser ist in ordnung
bei den Angaben hilft wohl nur die Kristallkugel!
Erzähle doch mal ein wenig über dein Aquarium... und beschreibe die Symptome deiner Fische!
 
A

Anonymous

Guest
wasserwerte

kh=5

ph=7,9

gh=13

no2=<0,1

fische haben teilweise rote kiemen und dicke bäuche wobei die dickbäuche nur bei den scalaren zu erkennen sind
 
Hallo,

diese Wasserwerte lassen meines Erachtens keinen Schluß auf eine Ursache zu.
bleibt also der dicke Bauch und die roten Kiemen.
Vermuten läßt sich ein bakterieller Infekt. Diese sind häufig auf Haltungsfehler zurückzuführen, wenige Wasserwechsel, kräftiger Besatz, viel Futter...
... sind aber alles Spekulationen ...
 
A

Anonymous

Guest
habe ein 240 liter becken mit (mittlerweile) 1 scalar ,1 saugwels, 3 fadenfischen,1 prachtschmerle,2 zwergfadenfische, 1 kampffisch, 9 neons, 8 platis

das ist wohl sicher nicht zu viel

fütterung 1 mal tägl. 1/3 teelöffel

wassertemp.27 grad

sauerstoffzufuhr über filterwasseraustrittsschlauch und 20cm sprudelstein
 
Hallo,

etwas viel an revierbildenden Fischen,
... da sollte man vielleicht mal den Besatz überdenken, weniger ist oft mehr, in diesem Falle weniger Arten und Fische die sich gegenseitig nicht so ins Gehege kommen!
Weniger Stress wirkt manchmal Wunder
 
A

Anonymous

Guest
nein also die fische sind ganz friedlich ,keine hetzjagden , kein beißen
 
A

Anonymous

Guest
ist es eben nicht sonnst sonnst wären meine fische ja noch am leben die leben nun schon eineinhalb jahre so zusammen und auf einmal sollen die alle an stress sterben? wem willst du das denn verklickern?

mfg andreas
 
Hallo,
habe heute hier auch zum erstem mal einen Beitrag eingestellt.
Habe fast die gleichen Symptome bei meinen Fischen.
Haben sich auch die Schuppen verändert.
Gerade bei meinen Zwergfadenfische und bei meinen Rote von Rio konnte ich es beobachten.
Bei weiteren recherchen habe ich jetzt etwas über
Kiemen-Hautwürmer enddeckt

edit: gelöscht, da es nicht als Zitat gekennzeichnet war und auch keine Quelle angegeben wurde - May


Gruß Snoopy76
 
A

Anonymous

Guest
Re: wasserwerte

andreas bock schrieb:
kh=5

ph=7,9

gh=13

no2=<0,1

fische haben teilweise rote kiemen und dicke bäuche wobei die dickbäuche nur bei den scalaren zu erkennen sind

Hm bakterieller Befall würde ich evt ausschließen kannst du mal ein Bild der Fische machen? Es könnten Kiemen oder Hautwürmer ->evt<- sein aber genau lässt sich das nicht sagen... aber du sagtest rote Kiemen, meinst doch damit sicher die Kiemendeckel, wenn du durch sie hindurch gucken kannst, oder sie deformiert sind haben sie ->evt<- Vitamienmangel (kommt wohl oft beim Nachwuchs vor) der kann durch Darmflagillaten hervorgerufen werden, wie ist den der Kot der Fische?
Du siehst, es gibt dutzende von so genannten Lösungen auf deine Frage und keine von denen muss umbedingt richtig sein.
Mach mal ein Bild von dem Fisch, wenn wir dann nichts eindeutiges sagen können, würde ich damit zu einem Handel gehen, die sich nur auf Fische spezialisiert haben(also nicht in eine Art von Baumarkt, die haben oft keine Ahnung :wink: ) die können dir dann sicher helfen.
grüße
 
A

Anonymous

Guest
hallo erstmal danke für die antworten

so nu zu den fischen sie haben keine abstehenden kiemendeckel schuppen sind top die verstorbenen panzerwelze und mein scalar hatten dicke bäuche und mann konnte (dadurch das sie helle farben hatten)
die knallroten durchscheinenden kiemen sehen.
alle waren erst top fit und von einer stunde auf die nächste tot
ich habe mittlerweile den sauerstoff voll aufgedreht

ps habe auch sehr starken algenwuchs bemerkt und habe deshalb das licht auf 2x4 stunden reduziert, nur dann wachsen meine pflanzen nicht mehr aber das ist egal hauptsache es stirbt kein fisch mehr
mfg andreas
 
A

Anonymous

Guest
alle fische töten?kann ich nicht!!!

ich denke mal das ich das problem gefunden habe ,aber das es so schlimm ist hätte ich nicht erwartet.

laut dem buch und den dazu passenden symptomen wird es entweder die neonkrankheit oder die falsche neonkrankheit sein .

bei der echten neonkrankheit muss ich laut buch alle meine lieblinge töten :( und alles im aquarium vernichten.

ich werde morgen nochmal einen großen wassertest machen lassen und antibiotika verabreichen und hoffen das es nicht diese neonkrankheit ist.
 

May

Mitglied
Die Neonkrankheit ist es mit Sicherheit nicht. Die tritt eigendlich eher weniger auf.

Wenn ich mir so deinen Besatz durchlese, dann kann man dazu nur sagen: eher ungünstig.

Auch wenn sich da niemand jagt, toll finden die Fische das bestimmt nicht, zumal fast alle die obere Beckenregion bevorzugen.

Dicker Bauch kann auf Bauchwassersucht deuten, rote Kiemen eventuell auf eine Vergiftung (Angaben ohne Gewähr).

Ich finde es schon ein starkes Stück, dass du einfach so ein Antibiotika ins Becken kippst, ohne zu wissen was eigendlich los ist und geschweige denn Willens zu sein, etwas an dem miseraben Besatz zu ändern.

Und ja ich verklicker dir jetzt hier, dass deine Fische unter Stress stehen. Auch wenn sie 1 1/2 Jahre so zusammenleben, die Fische werden älter und ihr Revierverhalten ausgeprägter.

Wenn du hier postest, dann musst du auch Antworten hinnehmen, die zeigen, dass eben nicht alles so in Ordnung ist wie du es sagst, denn sonst würden deine Fische ja nicht sterben.
 
Re: alle fische töten?kann ich nicht!!!

andreas bock schrieb:
ich denke mal das ich das problem gefunden habe ,aber das es so schlimm ist hätte ich nicht erwartet.

laut dem buch und den dazu passenden symptomen wird es entweder die neonkrankheit oder die falsche neonkrankheit sein .

bei der echten neonkrankheit muss ich laut buch alle meine lieblinge töten :( und alles im aquarium vernichten.

ich werde morgen nochmal einen großen wassertest machen lassen und antibiotika verabreichen und hoffen das es nicht diese neonkrankheit ist.
@ May
Sorry aber ich glaube nicht das es im so egal ist sonst würde er ja auch keinen Wassertest machen lassen. :wink:

Ehrlich gesagt was soll er denn machen ausser zu Medikamenten greifen, dem sterben weiter zu sehn?

Besatz ändern kann er nun jetzt nicht denn wer nimmt die denn bei Krankheitsverdacht?

Ich würde dir ein evt ein milderes Medikament empfehlen...

LG Ela
 
A

Anonymous

Guest
Re: alle fische töten?kann ich nicht!!!

ElaGM schrieb:
Ehrlich gesagt was soll er denn machen ausser zu Medikamenten greifen, dem sterben weiter zu sehn?

Ich muss wieder MAy zustimmen,(nicht weil ich bei ihr schleimen will sondern weil sie einfach Recht hat :lol: ) habe das slebst schon geschrieben, einfach auf verdacht behandeln kann sogar schlimmer sein, als ab zu warten durch das behandeln werden Bakterien getötet und das heißt, dass sich die Wasserwerte verschieben und zwar nicht zu gunste der Fische und das kann einen verfrühten Tod der Fische hervorrufen, der sicher nicht gewünscht ist!!!

Klar sollte man nicht zugucken, aber dann sollte man seine Zeit damit nutzen zu versuchen, die KRankheit zu identifizieren, nicht einfach irgend ein Mittel ins Becken werfen, nach dem Motto, wird schon wieder!!

Und der BEsatz ist wirklich ungünstig, die drüften sich ordentlich kabbeln, was sicher einen haufen Stress hervorruft und der ist auch nichtgrade zum wohl der Fische....


und solange nicht raus ist was es für eine Krankheit ist würde ich gar kein Medikament empfehlen, egal wie stark es ist!!!
 
A

Anonymous

Guest
hallo

wollte nur zu dem fischbesatz sagen das ich jedes mal wenn ich einen fisch gekauft habe den zoofachhändler gefragt habe ob der fisch gesellschaftsfähig ist und habe ihm auch gesagt wie viele und was ich für fische schon habe.bevor ich mir was kaufe frage ich immer bei mehreren händlern nach.
2. die medikamente hat mir der fachhändler gegeben weil ich mit dem problem da war .
also wenn ihr mich echt für so gewissenlos haltet tut ihr mir leid,wofür werden die händler denn geschult wenn sie mir nicht sagen können was für meine fische gut ist und was nicht.


andreas
 
Hallo andraes,

ich halte dich eben nicht für gewissenlos

@shadowwalker

er hat ja schliesslich versucht hilfe über dieses Forum zu finden um die Krankheit zu identifizieren :wink:
 
Oben