Grüne Punkte an der Scheibe und den Pflanzen!

Hallo,
ich habe vereinzelt grüne Punkte auf der Scheibe festgestellt und bei den Pflanzen vor allem Anubias sind es einige.

Das Becken läuft nun ca. 7 Wochen und Anfangs hatte ich keine Probleme mit Algen etc. Die grünen Punkte sind wahrscheinlich Grünalgen.

Ich hatte vor ca. 3 Wochen den Sauerstoffströmer der Pumpe angeschaltet, weil ich die Kahmkaut einfach nicht wegbekommen habe. Nach dem ich das getan habe ist die Kahmhaut nach kurzer Zeit verschwunden. Wenn ich den Ausströmer wieder ausschalte kommt die Kahmhaut sofort wieder zurück. Ich weiß auch das der Ausströmer bezüglich des Co2 nicht gut ist.

Manche Pflanzen weißen auch gelblich Stellen mitten im Blatt auf. Gedüngt habe ich noch nie, ich habe lediglich einen Nährboden unter dem normalen Bodengrund.

So nun zu meiner Frage, soll ich die Pflanzen etwas düngen wegen den gelblichen Flecken in den Blättern?

Den Ausströmer trotz Kahmhaut ausmachen? Könnte das dann nicht Probleme mit dem Gasaustausch geben?

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen?
Vielen Dank schon mal.
 
Hi!

Auf den Sauerstoffströmer (ich denke mal du meinst einen Diffusor) würde ich verzichten.

Stattdessen lieber den Auslass der Pumpe so drehen, dass die Oberfläche besser bewegt wird? Oder den Auslass dicht unterhalb der Wasseroberfläche ansetzen, dann dürfte sich das mit der Kahmhaut erledigt haben.

Gruß
Konsti
 
Vielen Dank schon mal für die Antwort.

Mir geht es Hauptsächlich um die Pflanzen, habe Angst das die mir kaputt gehen.

Habe nur Sorge wenn ich nen Dünger in das Wasser kippe das dann die Algen anfangen zu wachsen.

Kann mir dazu jemand was sagen und zu dem Problem mit den Pflanzen?
 
Also dann hier mal der Fragebogen:

Größe des Aquariums (Volumen und Abmessungen): 240 L (120 x 40 x 40)
Seit wann läuft es: 8 Wochen
Wie lange war die Einlaufzeit (ohne Fische): 7 Tage
Sind in dieser Zeit Algen aufgetreten - welche: Nein
Sind seit dem Krankheiten im Becken aufgetreten: Ein Fisch hatte weiße Punkte, vorsorglich mit Punktol behandelt.
Sind Fische gestorben (wenn ja: welche): Nein

Wie lange wird das Aquarium beleuchtet: 10 Std. mit 4 Stunden Mittagspause
Welche Leuchtmittel werden verwendet (Hersteller, Watt): AquaGlo + SunGlo

Fischbesatz ( https://zierfischverzeichnis.de ): 4 Yellows, 3 Antennenwelse, 2 Kaiserbuntbarsche, 2 Rüsselbarben (Meine Algenvertilger)

Temperatur: 26 - 27 Grad
PH: 7,5
KH: 10° d
GH: 7° d
NO2: 0 mg/l
NO3: 10 mg/l
PO4: keinen Test dafür
FE: keinen Test dafür
NH4: keinen Test dafür
O2(bitte 2 Angaben; einmal am Morgen + Abend): keinen Test dafür
CO2 (bitte 2 Angaben; einmal am Morgen + Abend): keinen Test dafür

Wird spezieller Nährboden verwendet (welcher): Ja unter dem Kies
Wie hoch ist die Kiesschicht (Sand): ca. 8 - 10 cm
Wie oft - wieviel wird gedüngt: Noch gar nicht
Mit was wird gedüngt: -
Wie oft findet ein Wasserwechsel statt: 1 x wöchentlich 30 - 40 %
Ist das Wasser aufbereitet (Osmose etc.): Nein
Wieviel Wasser wird gewechselt: -
Wird ein spezieller Wasserzusatz verwendet (Eichenextrakt etc.): Nein

Pflanzenliste (www.tropica.com): Anubias, Javafarn, Argentinischer Froschlöffel und 2 Vordergrundgräser

Technik im Aquarium (Filter, UVC, Bodenfluter...): Fluval 3 plus Innenfilter
Läuft der Filter 24h am Tag: Ja
Kommen die Algen im Strömungsbereich vor: Ja
Wird eine Membranpumpe verwendet: Nein

Wieviel und wie oft und was wird gefüttert: Fische haben Futter innerhalb von 2 Minuten verzehrt, 1 - 2 mal pro Woche Fastentag

Pflanzen

Pflanzenart(en) (www.tropica.com): siehe Oben
Kies/Sandöhe (cm): siehe oben
Beleuchtung (Art, Dauer): siehe oben
Dünger (Art, Menge): keinen
PH: siehe oben
KH: siehe oben
GH: siehe oben
NO3: siehe oben
PO4: siehe oben
TWW (wie oft + wieviel): siehe oben
Seit wann läuft das Becken: ca. 7 Wochen
Kommen Algen vor (wenn ja welche Algenarten): Vermute Grünalgen (Punkte an Scheiben und Pflanzen Hauptsächlich im Strömungsbereich.


Hoffe der Fragebogen ist so in Ordnung und das mir jemand weiterhelfen kann in Bezug auf Düngen und den Algen, diese sind aber nicht schlimm und hauptsächlich im Strömungsbereich.

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Hi!

Immer mit der Ruhe. Deine Algen werden kaum innerhalb von ein paar Stunden gekommen sein und werden auch nicht innerhalb selbiger Zeit wieder verschwinden... :roll:

Laut der Co2 Tabelle liegt dein Co2 Gehalt bei 10mg/l. Das ist nicht besonders hoch...ein Wert um die 20 wäre erstrebenswert.

Es wäre gut wenn du dir noch einen PO4 und einen Fe Test zulegst, denn diese Werte sind wichtig, wenn man die Düngung im Aquarium genau betrachten möchte.

Gruß
Konsti
 
Oben