Goldfisch mit dickem Bauch und Verstopfung

A.C.K.

Mitglied
Hallo zusammen,
weiß jemand ob man bei Verstopfung dem Fisch Rizinusöl geben kann/ darf und wieviel ??
VG
 
Hi,

ich glaube, das Du den da eher mit Pech himmelst. Also ich! würde das nicht testen. Aber vllt. hat ja jemand von den anderen Erfahrungswerte.
 
G

Gelöschtes Mitglied 44436

Guest
A.C.K :)

Das geht leider nicht. Es wäre ja auch im Wasser und der Fisch bekäme ein großes Problem, wenn er Öl anatmet

Du könntest höchstens mit etwas ballaststoffreichem Futter probieren, Cyclops und co.
Am Besten auch mit Lebendfutter (hier jetzt keine Roten Mückenlarven versuchen)

Und direkt danach jeweils einen sehr großen Wasserwechsel.
Mehr kannst Du fast nicht mehr probieren.

Gutes Futter anbieten und ihn in bestem sauberen Wasser halten.

Gruß Sonne
 

Z-Jörg

Mitglied
Das ist doch nicht euer Ernst.
Verstopfung so wie wir es bei uns kennen, gibt es bei Fischen nicht.
Wenn Fische keinen Kot absetzen können, dann hat das Krankheitsbedingte Gründe, meist bakterielle.
 
  • Like
Reaktionen: Ago
G

Gelöschtes Mitglied 44436

Guest
Jörg :)

naja, was willst da auch Besonderes raten?

Der Fisch lebt nicht artgerecht, ist einzeln in einem viel zu kleinen Aquarium.
Esha 2000 wurde bereits eingesetzt, hat auch nicht geholfen.
Nun sind die Organe mitsamt dem Fisch vermutlich krankheitsbedingt am Ende, deshalb so dick
und deshalb das kugelige Aussehen.
Eventuell zu sehen auf einem der Fotos im anderen Thread beginnende Schuppensträube.

Auf deutsch, aber das wollte ich einfach vermeiden zu schreiben, da es so hoffnungslos kling,
ein Todeskandidat, der nur noch wenige Tage hat.

Lebendfutter und sauberes Wasser halte ich da nicht für die schlechteste Idee.
Entweder, er fängt sich doch noch, oder...
Auch ein anderes Medikament dürfte keinen Erfolg mehr bringen. Das Tier ist einfach zu krank
aber ich will den Threadersteller deswegen auch nicht traurig machen
Man hängt an so einem Fischindividuum, wenn man dieses Tier eben schon so viele Jahre lang hat und
es tut mir einfach leid mit dem Goldfisch, auch für seinen Besitzer.

Gruß Sonne
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Wenn er Mitleid mit seinem Fisch hat, dann sollte er ihn von seinen Leiden erlösen. Ich habe die Bilder auch gesehen und gehe davon aus, das der Fisch Bauchwassersucht im Endstadium hat.
L. G. Wolf
 

Josepe

Mitglied
Ich melde mich auch nochmal kurz.
Habe grade @A.C.K. Kommentar zu einer fischtötung gelesen.
Wahrscheinlich wäre nelkenöl oder ein Brett wirklich das beste was deinem Fisch passieren könnte…. Wenn sich der Zustand jetzt nicht wesentlich ändert stirbt der halt langsam und qualvoll… quasi grausamer als in der Natur. Ist nicht schön einen Fisch zu töten aber wenn man die Verantwortung für ein Lebewesen übernimmt… bei einem Hund schreit ja auch niemand “grausam” wenn man ihn einschläfert, bei einem Fisch kann man das halt selber vertretbar machen… (meine Schwester hat sogar ihren uralten Hamster einschläfern lassen, da war die Tierärztin -unabhängig von der Kohle dafür -begeistert…)
Unabhängig davon muss man halt auch sagen, dass du das Tier eh nie artgerecht gehalten hast, versuche doch wenigstens ihm ein gnädiges Ende zu bereiten :( und es seinem Nachfolger oder was auch immer besser zu machen! Ich will niemanden angreifen und sehe es als super Schritt sich hier anzumelden und nachzufragen. Wer wirklich am tierwohl interessiert ist bleibt dann auch hoffentlich weiter am Ball :)

liebe Grüße, Charlotte

und ps: Verstopfung bei Fischen halte ich auch für ein Gerücht… vielleicht kann @Melodi da mehr zu sagen? Mangelndes Wasser im Darm oder was auch immer bei uns dazu führt kann es ja wirklich nicht sein. Das Organversagen oder was auch immer (ich glaube Jörg?) meinte klingt da plausibler
 
  • Like
Reaktionen: Ago

A.C.K.

Mitglied
Jörg :)

naja, was willst da auch Besonderes raten?

Der Fisch lebt nicht artgerecht, ist einzeln in einem viel zu kleinen Aquarium.
Esha 2000 wurde bereits eingesetzt, hat auch nicht geholfen.
Nun sind die Organe mitsamt dem Fisch vermutlich krankheitsbedingt am Ende, deshalb so dick
und deshalb das kugelige Aussehen.
Eventuell zu sehen auf einem der Fotos im anderen Thread beginnende Schuppensträube.

Auf deutsch, aber das wollte ich einfach vermeiden zu schreiben, da es so hoffnungslos kling,
ein Todeskandidat, der nur noch wenige Tage hat.

Lebendfutter und sauberes Wasser halte ich da nicht für die schlechteste Idee.
Entweder, er fängt sich doch noch, oder...
Auch ein anderes Medikament dürfte keinen Erfolg mehr bringen. Das Tier ist einfach zu krank
aber ich will den Threadersteller deswegen auch nicht traurig machen
Man hängt an so einem Fischindividuum, wenn man dieses Tier eben schon so viele Jahre lang hat und
es tut mir einfach leid mit dem Goldfisch, auch für seinen Besitzer.

Gruß Sonne
Hallo
Ich danke allen für die Anteilnahme!
Das Wasser wird sauber gehalten und auf seine Ernährung wurde geachtet.
Er ist nun ca. 13J bei mir, war aber ca 1-2J alt als ich ihn und seine Freundin gerettet habe!
Natürlich will man ihn nicht leiden sehen, aber töten ist auch keine Option für mich!
Und .. wenn Fische keine Verstopfung haben können, dann scheint er wohl wirklich krank zu sein.
Nochmals danke an alle
Gruß und schönes WE
 

Ago

Mitglied
Hallo!

Natürlich will man ihn nicht leiden sehen, aber töten ist auch keine Option für mich!
Ich kann verstehen, daß das Töten eines Tieres nicht leicht ist, vor allem beim ersten Mal. Aber ein leidendes Tier ohne Aussicht auf Besserung nicht zu töten, ist wegsehen!
Wer sich ein Tier anschafft, übernimmt damit Verantwortung. Der wirst Du nicht gerecht, wenn Du Leiden unter diesen Umständen nicht beendest!

Mache Dich schlau, wie man einen Fisch sinnvoll erlösen kann und wenn Du es nicht kannst, suche Dir einen Freund, Verwandten, Nachbarn oder Arbeitskollegen etc., der sich bereit erklärt, das für Dich zu übernehmen.

Das einzig grausame ist nämlich wegsehen und aussitzen auf Kosten des Tieres!
 

A.C.K.

Mitglied
Jörg :)

naja, was willst da auch Besonderes raten?

Der Fisch lebt nicht artgerecht, ist einzeln in einem viel zu kleinen Aquarium.
Esha 2000 wurde bereits eingesetzt, hat auch nicht geholfen.
Nun sind die Organe mitsamt dem Fisch vermutlich krankheitsbedingt am Ende, deshalb so dick
und deshalb das kugelige Aussehen.
Eventuell zu sehen auf einem der Fotos im anderen Thread beginnende Schuppensträube.

Auf deutsch, aber das wollte ich einfach vermeiden zu schreiben, da es so hoffnungslos kling,
ein Todeskandidat, der nur noch wenige Tage hat.

Lebendfutter und sauberes Wasser halte ich da nicht für die schlechteste Idee.
Entweder, er fängt sich doch noch, oder...
Auch ein anderes Medikament dürfte keinen Erfolg mehr bringen. Das Tier ist einfach zu krank
aber ich will den Threadersteller deswegen auch nicht traurig machen
Man hängt an so einem Fischindividuum, wenn man dieses Tier eben schon so viele Jahre lang hat und
es tut mir einfach leid mit dem Goldfisch, auch für seinen Besitzer.

Gruß Sonne
Hallo
Ich bin an einem Punkt angelangt, wo ich aus moralischen Gründen tatsächlich den Fisch erlösen muss. Mit Nelkenöl scheint mir am einfachsten, nur aufschneiden kann ich ihn nicht!!! Ich habe große Angst und habe noch nie in meinem Leben ein Lebewesen töten müssen. Wie stelle ich es bloß an und wie viel Wasser/ Nelkenöl muss ich nehmen und wie lange muss er in diesem Wasser bleiben?
Ich danke jedem mit brauchbaren Ideen.
 

Ago

Mitglied
Hallo!

Zum Töten von Fischen und Nelkenöl findet man einige Anleitungen im Netz. Soweit ich weiß, betäubt Nelkenöl nur. Ob das Nelkenöl selber in entsprechender Dosierung tötlich ist, weiß ich nicht.
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi,
hier findest du diverse Anleitungen:

Ich kann dich gut verstehen, mir selbst fällt es auch extrem schwer.
Aber leider geht es manchmal nicht anders.
Nur Mut, du schaffst das.
 

A.C.K.

Mitglied

Ago

Mitglied
Super!
Ich bin mir sicher, Du hast die richtige Entscheidung getroffen und dem Fisch den größten Dienst erwiesen, den man einem Tier nur zukommen lassen kann!

Und wenn Du nochmal in diese Situation kommen wirst, wird das Ausführen zwar nicht leichter, aber die Unsicherheit über wann und wie ist nicht mehr so groß!
 

A.C.K.

Mitglied
Super!
Ich bin mir sicher, Du hast die richtige Entscheidung getroffen und dem Fisch den größten Dienst erwiesen, den man einem Tier nur zukommen lassen kann!

Und wenn Du nochmal in diese Situation kommen wirst, wird das Ausführen zwar nicht leichter, aber die Unsicherheit über wann und wie ist nicht mehr so groß!
Nochmals danke, ohne die Hilfe die ich hier bekommen habe, hätte ich das alles überhaupt nicht geschafft!
Liebe Grüße
 
Oben