Gibt es ein multi "Fisch Futter Automat"?

hallo ihr,

ich habe ein 200l becken welches ich mit 3 futterautomaten füttere...
nur sind zwei aufeinmal kaputt gegangen :cry:
und nun suche ich einen großen^^
also wo ich verschieden futtersorten getrennt voneinander füttern kann und nachts die tabs für die putzer...
wisst ihr was ich meine?
so ein richtiges multifunktionsgerät^^

ich hoffe mir kann jmd weiterhelfen...

viele liebe grüße manu
 
Hallo,

diese Multifunktionsfutterautomaten befinden sich an den Enden Deiner Arme. :lol:

Beste Grüße
Martin

PS: Keine Arme, keine Kekse
 
Hallo manu!

Ich habe den Grässlin Futterautomat Rondomatic 400.
ndividuell befüllbarer Futterautomat, Gesamtvolumen 100 ccm, bis zu 27 Tage füttern

* exakte Dosierung
* Fütterung bis zu 27 Tage lang bei einer Fütterung täglich
* Fütterung mehrmals pro Tag möglich (kürzester Fütterungsabstand: 2 Stunden)
* Futterprogramm-Wiederholung: alle 24 Stunden
* Füllvolumen je Futterschale: 3,5 ccm
* Futterschalen abnehmbar und spülmaschinengeeignet
* Stromanschluß 24 V

Der ist total zuverlässig und klappt bei Trockenfutter prima.
lg Petra
 
@ martin: du bist echt ein scherzkeks^^

den Rondomatic 400 hab ich scho gesehen... der hat aber voll die schlechten bewertungen, bei dem preis :frech: nee

gibts da noch was?

lg
 
Hallo,
ich bin zufrieden mit dem Rondomatic, so viele schlechte Bewertungen hat er gar nicht.
Von Eheim gibt es einen mit 2 Kammern, der ist aber noch teurer.

Grüße
Phillip
 
Hallo.
Vom Eheim würde ich abraten. Bei mir hat er immer Probleme gemacht. Theoretisch ein tolles Gerät aber in der Praxis funktioniert es leider nicht da die "förderschnecken" immer wieder mit dem Futter verklemmen und dann gar nix mehr geht. Nachdem man dann alles zerlegt und gereinigt hat dosiert das Gerät 2 oder 3 mal ohne Probleme und verklemmt dann wieder. Dieses Problem ist bei fünf verschiedenen Futtersorten immer wieder aufgetreten. Ich habe meinen wieder verkauft und bin froh, das er weg ist. Für ein so teures Gerät von einem sonst so hoch gelobten Hersteller eine wahre Enttäuschung.
 

bierteufel

Mitglied
Hi

Ein perfekter Thread zum mit dem Forum aufhören.

1. wie wäre es eigentlich mal wenn du uns sagst was du genau vor hast. Ich entnehme dem Ganzen das du mit 3 Futterautomaten also 3 verschiedene Sorten ins Becken gibst, also mindesten 3 mal täglich fütterst.
Warum machst du das? Wie lange läst du die Fütterung automatisch laufen.

Kommen wir zu
2. Sobald du länger als 9 Tage weg bist, läuft bei 3 Fütterungen am Tag die hier so angeprisene Rondomatic leer. Vielleicht fragt man erstmal nach den genauen Anforderungen und Beweggründen, bevor man eventuell unpassendes Zeugs hier hochlobt.

3. Martins Einwurf kann ich durchaus verstehen... warum nimmst du nicht die von Martin empfolenen "Futterautomaten", bislang verstehe ich das nicht, das Füttern ist doch die Gelegenheit mal viele Fische zu sehen, und zu beobachten.

4. Pfanneschwingers abraten! kann ich nicht bestätigen. Mir ist zwar aehnliches passiert, in der Testphase vor dem Urlaub, aber dazu machte ich die Testphasen, auch um Menge zu dosieren. Im urlaub hat er mir dann stets geholfen. Wenn man daß, was bei manchen Leuten nur als Korken auf dem Hals vor reinregnen schuetzt, zum denken benutzt, dann ist dieses Gerät durchaus empfehlenswert.


Gruß Arne
 
Hi Arne.
Hast Du nur einen schlechten tag gehabt oder bist Du immer so drauf?
Deine beleidigende Art hilft absolut niemandem etwas. Ich habe den Eheim Futterautomat mehrere Tage lang getestet, wie ich bereits geschrieben habe mit fünf verschiedenen Futtersorten. Bei dem Testlauf verklemmten die Förderschnecken beidseitig ...und das Täglich und vollkommen unabhängig von der Futtersorte. Wenn ein Gerät schon beim Testlauf nicht funktioniert und ich mich nicht auf dessen Funktion verlassen kann werde ich ...
1.) dieses Gerät nicht einsetzen wenn ich in den Urlaub fahre
2.) dieses Gerät keinem anderen Aquarianer empfehlen

Wenn Du ausser Dummen Kommentaren und Beleidigungen nichts weiter drauf hast muss ich Dir übrigens Recht geben ....
bierteufel schrieb:
Ein perfekter Thread zum mit dem Forum aufhören.

Mach das doch einfach! ...und behalte deinen Müll und vor allem deine Beleidigungen für dich!...oder halt dich raus und schreib einfach nichts! Danke.
 

bierteufel

Mitglied
Rene

Du dürftest keinen verwendbaren Futterautomatebn finden. Bei DIr verdunsten auch 40 Liter Wasser pro Woche. Da dürfte jedes Futter feucht werden.

Das musst du auch dazu sagen :shock:
Gruß Arne
 
Hallo Arne.
Der Automat wurde auf einem Tisch getestet, über einer leeren Schale, die das Futter auffängt. Das Futter ist während der Testphase absolut trocken gewesen. Wenn die Probleme auf feuchtes Futter zurückzuführen wären dann hätte ich das auch geschrieben. Außerdem ist der Eheim twin belüftet, da sollte das Futter eigentlich trocken bleiben. Da ich den Eheim twin nicht am AQ getestet habe kann ich aber zur Funktion und Zuverlässigkeit der Lüftungsfunktion nichts sagen. Ich denke das die Förderschnecken aus einem zu weichen Material gefertigt sind, dies hat zur Folge das immer etwas Futter zwischen Schnecke und Zylinder kommt und ab einer gewissen Menge der Motor für den entstehenden Wiederstand zu schwach ist.
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hallo,

bei den meisten Trockenfuttervarianten reicht die allgemeine Luftfeuchtigkeit um das Zeugs zu verklumpen. Da hilft auch die mMn lächerliche Belüftung in dem Eheim-Teil nichts.
 
Hallo,
Da hast Du wohl Recht. Ich wollte damit nur klar machen das bei mir das Futter nicht verklumpt ist und auch nicht feucht war. An der wirksamkeit der Eheim Twin Lüftungsfunktion hatte ich auch Zweifel, da ich aber gar nicht erst so weit gekommen bin, diese zu testen wollte ich dazu nichts weiter schreiben.
 
Oben