GH ist zu hock !!! was jetzt?



Hallo.

Wie hoch?
Zu hoch wofür?

Begrüßung und Verabschiedung werden hier gerne gesehen. Das ist nicht die Auskunft, sondern ein Forum.

Gruß

Mokantin
 
Guten Morgen zusammen,

ich klinke mich hier mal ein, da mich ein ähnliches Problem betrifft.
Nach 25 Jahren Aquarianer Dasein hats mich erwischt, Pflanzen kaputt, Pinselalgen in Hülle und Fülle, Folgen NO3 und GH sind nach oben geschnellt. GH >21 !!! NO3 100 !!!
Den Tierchen gehts allen scheinbar ganz gut, die Amanos freuen sich über reichlich Futter, aber an sich kann's das nicht sein.
Hab ich noch nie erlebt sowas. Kurzum, Pflanzen wurden nachgestopft um NO3 wieder in den Griff zu bekommen, Mehrere Wasserwechsel brachten den GH Wert aber nicht nachhaltig nach unten (Leitungswasser ist auch schon über GH14). Da im Vorfeld der chemische Bekampf der Algen nichts gebracht hat (Algostop depot) habe ich mich für die Amanos entschieden, die funktionieren super, aber stehen wohl einem übermächtigen Feind gegenüber. Das Schöne an Pinselalgen, man kann sie super absaugen, aber kommen halt ständig wieder.
Die gewünschten Pflanzen treiben alle, die kämpfen also um ihren Raum und werden von Antennen- und Harnischwelsen auch artig sauber gehalten. Problem trat erst wirklich verstärkt auf, als Rüsselbarben und Saugschmerlen vom zu groß gewordenen Feuerschwanz nicht länger geduldet wurden. Schnecken gibt es nicht mehr, wegen der Mangrovenkrabben.
Aber zurück zum Thema. NO3 kann ich mir aufgrund der zwischenzeitlich fehlenden Pflanzen und der Algen erklären, aber die Härte eben nicht.
Hat jemand eine Idee?
Danke vorab.
Gruß Jan.
 


Oben