Waterland
Mitglied
Hallo an alle und liebe Grüße aus Wien!
Ich bin neu hier aber schon seit sehr langer Zeit Aquarianer.
Bevor ich mit meinem Problem daher komme, möchte ich euch Oldies hier (nicht vom Alter her
) zu diesem Forum gratulieren. Ich lese seit einiger Zeit mit und habe mich erst vor kurzem entschlossen, mich zu registrieren.
Ihr seit das einzige deutsch sprachige Aquaristik Forum,in dem Neulinge nicht gleich von oben herab behandelt werden und die Moderation ist hervorragend. Ihr könnt mir glauben, nach über 40 Jahren Aquaristik, kenne ich sie alle.
So, jetzt zu meinem Problem:
Ich haben, neben anderen, ein 54l Becken, in dem Anfangs 7 Schneckenbuntbarsche waren. Ich muss dazu sagen, das ich sie von einem Aquaristik Geschäft habe ( dem ältestem Europas- Aquarium Heintz in Wien, seit 120 Jahren!), der sie von einem Kunden hatte, der überfordert war und sie falsch gehalten hat. Dieser Shop führt eigentlich keine Cichliden, deshalb wollte er sie los haben und mich hat es getroffen. Bezahlt habe ich dafür nichts
Das war vor einem Jahr. Es waren 4 Männchen und 3 Weibchen. Ich habe das Becken mit feinem Sand Kalksteine und an vier Plätzen im Aquarium mit Schneckenhäuser ausgestattet. Nach kurzer Zeit waren die Plätze vergeben. Jeweils 3 Paare und ein Männchen blieb alleine. Das ging ca. ein halbes Jahr gut. Bis ein Pärchen Nachwuchs bekam. Das waren aber nur 2 Stück, wobei eines davon verschwand. Keine Ahnung wohin. Es kam dann zu Streitigkeiten zwischen den Männchen. Ein Männchen, scheinbar das Alphatier tötete dabei das eine Männchen ohne Partnerin. Ich sah dabei zu, konnte aber nichts unternehmen, weil es so schnell ging. Ich dachte nicht, das es zu solchen kämpfen kommt, bei dem einer getötet wird.
Um es nicht noch länger zu machen, inzwischen sind nur noch 4 Fische da. Wobei eines davon der bei mir geborene Jungfisch ist, ein Männchen, das jetzt das neue Alphatier ist. Es hat, bis auf seine Mutter und 2 andere Weibchen, alle getötet. Seit ca. 2 Wochen fressen alle Barsche kein Lebendfutter mehr. Nur Trockenfutter und das auch nur in geringen Mengen. Ich füttere Artemien, weiße Mückenlarven, etc.
Wurde immer gerne und gierig genommen. Sie schwimmen auch nicht mehr frei vor den Häusern, sondern verstecken sich regelrecht.
Wasserwerte sind alle in Ordnung, teste regelmäßig mit Tröpfchen Test.
Das einzige, das ich anders gemacht habe: Ich habe Tubifex verfüttert. Das haben sie vorher noch nie bekommen, haben sie aber auch gierig gefressen. Ich bilde mir ein, das es danach anfing.
Ich bin inzwischen Ratlos. Die Farbe der Fische ist wie immer, Flossen sind schön und auch sonst gibt es äußerlich keine Veränderung.
Vielleicht hat hier ja jemand eine Idee oder kennt das Phänomen.
Die Tubifex können doch so etwas nicht auslösen oder? Wurden in einem sehr guten Fachgeschäft gekauft und von mir auch sehr gut gewaschen.
Danke fürs durchhalten beim lesen, ich wollte es so detailliert wie möglich machen!
Ich bin neu hier aber schon seit sehr langer Zeit Aquarianer.
Bevor ich mit meinem Problem daher komme, möchte ich euch Oldies hier (nicht vom Alter her
Ihr seit das einzige deutsch sprachige Aquaristik Forum,in dem Neulinge nicht gleich von oben herab behandelt werden und die Moderation ist hervorragend. Ihr könnt mir glauben, nach über 40 Jahren Aquaristik, kenne ich sie alle.
So, jetzt zu meinem Problem:
Ich haben, neben anderen, ein 54l Becken, in dem Anfangs 7 Schneckenbuntbarsche waren. Ich muss dazu sagen, das ich sie von einem Aquaristik Geschäft habe ( dem ältestem Europas- Aquarium Heintz in Wien, seit 120 Jahren!), der sie von einem Kunden hatte, der überfordert war und sie falsch gehalten hat. Dieser Shop führt eigentlich keine Cichliden, deshalb wollte er sie los haben und mich hat es getroffen. Bezahlt habe ich dafür nichts
Das war vor einem Jahr. Es waren 4 Männchen und 3 Weibchen. Ich habe das Becken mit feinem Sand Kalksteine und an vier Plätzen im Aquarium mit Schneckenhäuser ausgestattet. Nach kurzer Zeit waren die Plätze vergeben. Jeweils 3 Paare und ein Männchen blieb alleine. Das ging ca. ein halbes Jahr gut. Bis ein Pärchen Nachwuchs bekam. Das waren aber nur 2 Stück, wobei eines davon verschwand. Keine Ahnung wohin. Es kam dann zu Streitigkeiten zwischen den Männchen. Ein Männchen, scheinbar das Alphatier tötete dabei das eine Männchen ohne Partnerin. Ich sah dabei zu, konnte aber nichts unternehmen, weil es so schnell ging. Ich dachte nicht, das es zu solchen kämpfen kommt, bei dem einer getötet wird.
Um es nicht noch länger zu machen, inzwischen sind nur noch 4 Fische da. Wobei eines davon der bei mir geborene Jungfisch ist, ein Männchen, das jetzt das neue Alphatier ist. Es hat, bis auf seine Mutter und 2 andere Weibchen, alle getötet. Seit ca. 2 Wochen fressen alle Barsche kein Lebendfutter mehr. Nur Trockenfutter und das auch nur in geringen Mengen. Ich füttere Artemien, weiße Mückenlarven, etc.
Wurde immer gerne und gierig genommen. Sie schwimmen auch nicht mehr frei vor den Häusern, sondern verstecken sich regelrecht.
Wasserwerte sind alle in Ordnung, teste regelmäßig mit Tröpfchen Test.
Das einzige, das ich anders gemacht habe: Ich habe Tubifex verfüttert. Das haben sie vorher noch nie bekommen, haben sie aber auch gierig gefressen. Ich bilde mir ein, das es danach anfing.
Ich bin inzwischen Ratlos. Die Farbe der Fische ist wie immer, Flossen sind schön und auch sonst gibt es äußerlich keine Veränderung.
Vielleicht hat hier ja jemand eine Idee oder kennt das Phänomen.
Die Tubifex können doch so etwas nicht auslösen oder? Wurden in einem sehr guten Fachgeschäft gekauft und von mir auch sehr gut gewaschen.
Danke fürs durchhalten beim lesen, ich wollte es so detailliert wie möglich machen!
Zuletzt bearbeitet: