Geschlecht Zwergfadenfisch

Guten Abend zusammen.

Komme gerade mit meinen 2 neuen Roten Zwergfadenfischen aus dem Tierladen zurück und möchte nun mal erfragen ob ich wirklich zu einem Mänchen und einem Weibchen gelangt habe.
Habe Gelesen das mann in dem Fall, da es ja Rote sind dies nur an der Rückenfloße erkennen kann (je nachdem ob sie Spitz oder Rund zuläuft) habe dadrauf auch geachtet damit es keien Mord und Totschlag bei 2 Männern giebt möchte mich jetzt jedoch nochmals vergewissern und habe deswegen mal versucht die Rückenfloßen in Paint zu Zeichnen.
Kann auch Morgen gerne versuchen Fotos zu machen jedoch ist jetzt erstmal bis Morgen das Licht aus und ich will die 2 Erstmal in Ruhe lassen.

also hier das Bild: (links m? rechts w?) hoffe man kann es erkennen :D

zwerg+fafi2.bmp


Danke für eure Hilfe

mfg Jenny

edit: hab vergessen zu erwähnen das das hoffentliche weibchen auch gut nen cm kleiner ist alls das hoffentliche mächen (w ca 3 cm m ca 4 cm)
 
Hmm dann hätte ich nen Problem.

Aber habe keine gravirenderen unterschied bei anderen Fischen im verkaufsbecken als bei denn 2 feststellen können.

Und wie bei dem von dir gezeigten Mänchen sieht es leider auch nicht aus.

Bei dem einen läuft es wirklich richtig richtig spitz zu (wenns fest wäre würde ich glat sagen man könnte sich dadran stechen) und beim anderen ist es halt rund.

naja sie sind auch schon nebenher geschwommen und haben sich komplett in ruhe gelassen (aber die sind ja auch gerde erst eingezogen und ich kann auch nicht viel erkennen ohne Licht)

Naja werde Morgen mal versuchen Bilder zu machen hatte auch auf die größe geachtet und das von mir geschätze Weibchen ist halt auch wesentlich kleiner.

Solten es jetzt wirklich doch dummerweise 2 Mänchen sein (was ich mal nicht hoffe da ich echt versucht habe entweder 2 weibchen oder ein Mänchen und ein Weibchen zu erwischen) bleibt mir wohl nichts anders übrig als sie wieder zu trenne oder???

naja

geknickte Grüße

Jenny
 
Wie gross ist dein Becken, wenns gross genug ist kanste ja auch zwei Männchen und zwei Weibchen halten
aber ich hab auch 2 Colisa lalia Männchen in ein 300l Becken und ich glaube kleiner darf balt das Becken nicht sein, sie Zanken sich doch wohl mahl :wink:
 
Hey

es Handelt sich um ein Rio 125 also 125L Becken (80 mal 35 mal 50)

Habe eiegentlich für denn fall der fälle das es mal zum Nachwuchs kommen sollte mein 54 L Aufzuchtaquarium für das Weibchen eingeplant (im moment sind da ne Menge Endlers Guppys Jungtiere drinne) da es in der Zeit ja schon recht eng werden kann für das Weibchen.

Aber platzt für ein weiteres Pärchen hätte ich nicht (vll wäre es rein rechnerrisch noch möglich aber wills ja nicht zu voll stopfen).

Hmm naja werde wohl morgen oder übermorgen bilder machen.

Wie würdet ihr das den handhaben??

einfach mal versuchen und wenns doch zum Zank kommt einen ins kleine Becken bis es eine Abnehmer giebt?? (und dan dementsprechen ein hoffentlich wirklich Weibchen nachkaufen? )

Oder wäre das schon zu riskannt?

Giebt es denn die chance das sich 2 Mänchen verstehen???

Naja du hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt (vll hab ich ja doch glück) aber könnte mich doch ärgern weill ichs ja umbedingt richtig machen wollte *grummel*

naja bin auf weitere ratschläge angewiesen

mfg

Jenny
 
Hallo Jenny,

Du sagst ja das sie erst 3-4 cm sind, also noch recht jung.
Sie werden, solange sie nicht Geschlechtsreif sind kein Revierverhalten zeigen, aber da du (nur) ein 125l Becken hast würde ich es dir auch nicht empfehlen auf dauer mehr als ein Männchen zu halten.

Auch solange du in dein Fafibecken Guppys hast wirds mit dem Nachwuchs auch nicht werden, denn der Papafafi wird die kleine Larven räubernde Guppykinder nicht verscheuchen.
ich habs mahl getestet der Fafi lies die kleine Guppys ans Nest und haben sich vollgefressen mit Fafilarven :?

Hab grade noch ein Bild gemacht von ein Zwergfadenfischweibchen, sie ist etwa 2 Monate alt und 3-4 cm gross
kanst ja noch mahl vergleichen

gruss
 

Anhänge

  • DSC00502.JPG
    DSC00502.JPG
    139,6 KB · Aufrufe: 161
Hey

naja die jungtiere sind ja gröstenteils drausen bis auf nen par vereinzelte aber mal abwarten bei mänchen hab ich erstmal andere probleme ;).

hab die 2 nun vor die linse bekommen, das Hoffentloch Weibchen war jedoch etwas schüchtern deswegen habe ich mal die verschwommen konturen nachgemalt.

zuerst das hoffentliche weibchen

fafi+W.JPG


und hier das hoffentliche mänchen

fafi+M.JPG


ansonsten haben sich die 2 ganz gut eingelebt und auch schon gut gefressen. Bin auch der meinung das es etwas mehr größen unterscheid ist alls gestern gedacht, würde schätzen das w 3cm und das m 4,5 - 5 cm

auch schwimmen die viel zusammen und sind sich keineswegs am anziken aber das kann ja noch kommen.

naja

mfg

Jenny
 
Oben