Moin,
ich habe dieses Wochenende ein 300l- Becken neu eingerichtet. Als Filter kommt ein Fluval 305 zum Einsatz. Diesen habe ich auf Anraten eines Fachverkäufers erstanden. Soweit bin ich mit diesem Gerät zufrieden (Schlauchbefestigung, Ansaugautomatik etc.), aber der Geräuschpegel des Filters ist enorm. Selbst bei eingeschaltetem TV auf Zimmerlautstärke sind die Motorgeräusche zu vernehmen.
Frage 1: Ist das für dieses Gerät normal? (Habe bislang immer mit Eheim gearbeitet, super zufrieden)
Frage 2: Wenn Frage 1 verneint werden kann, gibt es irgendwelche Kniffe um die Lautstärke zu reduzieren?
Frage 3: Wie würdet Ihr die Filterkörbe befüllen? Ich halte die beigelegten 3 Filtersäckchen Aktivkohle für etwas übertrieben, habe auch gleich 2 weggelassen.
Vielleicht kann mir ja jemand eine/alle Fragen beantworten oder einen Tipp geben.
Vielen Dank
Blaubär
ich habe dieses Wochenende ein 300l- Becken neu eingerichtet. Als Filter kommt ein Fluval 305 zum Einsatz. Diesen habe ich auf Anraten eines Fachverkäufers erstanden. Soweit bin ich mit diesem Gerät zufrieden (Schlauchbefestigung, Ansaugautomatik etc.), aber der Geräuschpegel des Filters ist enorm. Selbst bei eingeschaltetem TV auf Zimmerlautstärke sind die Motorgeräusche zu vernehmen.
Frage 1: Ist das für dieses Gerät normal? (Habe bislang immer mit Eheim gearbeitet, super zufrieden)
Frage 2: Wenn Frage 1 verneint werden kann, gibt es irgendwelche Kniffe um die Lautstärke zu reduzieren?
Frage 3: Wie würdet Ihr die Filterkörbe befüllen? Ich halte die beigelegten 3 Filtersäckchen Aktivkohle für etwas übertrieben, habe auch gleich 2 weggelassen.
Vielleicht kann mir ja jemand eine/alle Fragen beantworten oder einen Tipp geben.
Vielen Dank
Blaubär