geplanter Besatz für Zweitbecken

Hallo,
der Nitritpeak dürfte bald rum sein, und ich habe meinen Wunschbesatz mal durchdacht:
4 Platys (aus 160er Becken)
10 Dornaugen
4 Zwergkrallenfrösche (aus 160er Becken)
10 Red Fire Garnelen
2 Apfelschnecken
Was meint Ihr?
LG Mel
P.S. WW werden wohl so werden wie im großen Becken....
GH: ca.10°d
KH:3°d
PH:7,2
Temp.: 25°C
 
Huhu,
ich sehe es dann mal als positiv an das noch kein Veto kam :wink:
Dachte nämlich erst es wird eventuell zu voll am Boden.....
Oder sogar zuviel an Besatz für das Beckenvolumen......
Ich denke die Dornaugen plus Red Fires plus Zwergkrallis mach ich auf jeden Fall rein.....mit den Platys hardere ich noch etwas, weil ich gelesen habe das die Nelen u.U. scheu werden wenn die etwas lebhaften Lebendgebärenden mit im Becken wären.....
Eventuell setz ich Pltys dazu, und wenn ich merke das die Nelen scheu sind fisch ich die Platys wieder raus....
LG Mel
 
Hallo Mel,

sieht gut aus.

Da sollten die Nelen super reinpassen, ich denke die Platys werden die ignorieren, die Dornaugen auch. Nur dass ich das Wasser ja zu schade für die Platys finde. Ein paar Zwergguramis würden sich da beser machen, aber das ist dein Becken. :wink:
 
fluethke schrieb:
Hallo Mel,

sieht gut aus.

Da sollten die Nelen super reinpassen, ich denke die Platys werden die ignorieren, die Dornaugen auch. Nur dass ich das Wasser ja zu schade für die Platys finde. Ein paar Zwergguramis würden sich da beser machen, aber das ist dein Becken. :wink:
Danke fürs Kompliment 8)
Meinst Du mit Guramis die Knurrenden Zwergguramis Trichopsis pumila?
Irgendwie trau ich mich an die Fische die über Ottonormal (Ottonormal - wie passend *lol*) hinausgehen noch nicht so ran...
Oder sind die unempfindlich?
LG Mel
 
A

Anonymous

Guest
Ich antworte mal: Die hatte ich früher schon mal, die sind relativ unempfindlich. Fressen aber nur kleines Futter, also Flocken zerrieben, Cyclops, Nauplien und so Krams. Sehr süß. 8)
 
Hi,

genau irgendwas aus dem Trichopsis Bereich (pumilus, schalleri usw.) So schlimm sind die garnicht und so ein Quartett in dem Becken anstelle der Platys wäre schon ganz nett.
NUR:
Die sind lange nicht so lebhaft wie die Platys und stehen auch mal gerne ein wenig rum. Aber schlimmer als Otos sind die von den Haltungsbedingungen auch nicht. :wink:

Und zu dem Thema Normalbereich:
Es gibt auch viele nette Betta Arten, die da gut reinpassen. Ich habe z.B. Betta albimarginata, hat auch so den Touch des Außergewöhnlichen, ist aber Quatsch, einer der pflegeleichtesten Fische die ich kenne. Frißt normal, pflanzt sich fort (und da ich jetzt wieder ein Becken über habe, kommt auch hoffentlich mal wieder was durch). Also da geht eine ganze Menge und man muß sich auch mal trauen.
 
fluethke schrieb:
Aber schlimmer als Otos sind die von den Haltungsbedingungen auch nicht. :wink:
Ne, ich wollt ja auch keine Otos :wink:
Ich bezog das mit dem Ottonormal auf meinen Nick :D
Aber ich laß mit das mit den Zwergguramis mal durch den Kopf gehen, gefallen würden mir sie ja....obwohl ich Platys auch nett finde :wink:
Und weshalb ich mich nicht an alle Fische traue hat den Grund das ich ganz zu Anfang unbedingt Neonsalmler wollte....auf keine Warnung hörte :roll: ....und mir ALLE 12Stück innerhalb einer Woche wegstarben....hatten alle die Pünktchen bekommen.....und trotz Medikament starben sie weg.....
Daher bin ich etwas vorsichtig geworden :wink:
Aber sonst hatte ich Glück, hab ansonsten nur noch 1 Rio verloren der was mit der Schwimmblase hatte....sonst alles fit :p
LG Mel
 
Oben