Gebrauchtes oder doch lieber ein neues Aquarium?

Hallo Leute!

Zu mir:
Ich besitze noch kein Aquarium aber ich möchte mir eins besorgen. Habe mich aber schon ein klein wenig in der Aquaristik schlau gemacht.

Also ein guter Freund bietet mir sein 60Liter Aquarium an.
Leider hat es ein paar Kratzer an den Scheiben und es ist schon älter als 4 Jahre.
Inklusive Fischen, Filtern usw...
Aber die Fische(Prachtschmerle&Brauner Antennenwels) müsste ich eh abgeben, da sie "ungeeignet" für so ein kleines Aquarium sind, außer die Neons.Aber von denen gibts auch nurnoch 3 Stück,was zu wenig ist....

Oder liege ich da falsch?


Oder sollte ich lieber ein neues Aquarium kaufen?
Gibts auch vernünftige Komplettsets(Aquarium+Filter+...) für (100€-)150€
(z.B. http://www.zooplus.de/shop/aquaristik/aquarium/aquarien_komplett/aquarium/99433#more)

Gruß
Robin

PS:
Aquarumgröße sollte von 60 bis 120 Liter sein
 
Hallo,
unabhängig von deinem Angebot da würd ich nach gebrauchten AQ bei ebay gucken. Habe da schon viel Geld sparen können. Man muss natürlich drauf achten, dass das Ding in Ordnung is. Wenn man das Aq anständig behandelt hat ist das Alter im Prinzip egal. Aber da man dies nie weiß, würd ich jetz eins nehmen was max 5Jahre alt is.
Ausserdem solltest du mal die Zeit nach Weihnachten abwarten: Mein Tip ist so die Zeit um März/april, da haben die meisten (die sich nicht eingelesen haben) ihre 1. toten Fische und wollen das AQ wieder schnell günstig los werden. Weil ein Becken mit toten Fischen is nicht so fotogen.

Noch 3 Tips für en Anfänger:
1. mach dich schlau, wie alles in der Aquaristik funktioniert
2. meiner Meinung nach sollte man als Anfänger ein Becken von 80cm Länge nehmen (60er ist zu klein)
3. wenn du dir ein gebrauchtes Becken nimmst, ist es vielleicht gut, wenn kein Restbestand an Fischen mehr besteht (da die einen in seinen Fischwünschen einschränken und die meist auch nicht zur Beckengröße und zu den Wasserwerten passen).

so ein Satz noch: habe eben ein Prospekt gesehen, der LIDL verkauft jetz ein 112liter becken von vitakraft für 79€.

gruß matthias
 
Hi!
Danke für eure Tipps.
Eins hatte ich euch aber vorbehalten undzwar
mein Freund ist nicht sehr "schön" mit dem Aquarium umgegangen....
Alleine in den letzten Monaten starb einer der Welse, eine Prachtschmerle und 2 Neons :shock: :shock:

Ich glaube ich entscheide mich lieber für ein neues Aquarium und warte auf ein gutes Angebot.
Zum jetzigen Zeitpunkt "brauche" ich noch kein Becken, da mein Zimmer jetzt umgebaut wird und ich mehr,viel mehr Platz haben werde.Und da ich schon immer ein Aquarium wollte kommt das sehr gelegen :dance: !
Ich informiere mich halt immer vorher bevor ich was mache :wink:

Gruß
Robin
 

Thrain

Mitglied
Hi,
bei Leuten, die dieses Hobby etwas seriöser betreiben, kann man gebrauchte Becken problemlos weiternutzen.
3 Von meinen sind über 22 Jahre alt und absolut dicht....Das Aussehn ist dafür halt etwas aus der Mode ;)
:arrow: Hier im Forum oder generell im Internet bieten immer mal wieder Leute Aquarien an. Ich habe mir bisher nur gebrauchte besorgt und wurde noch nie enttäuscht.
Generelle Bedenken, nur weil etwas nicht neu ist, halte ich für daneben.
MfG Thrain
 
hi,
die frage habe ich mir auch gestellt,
hab mich denn für nen gebrauchtes entschieden, das läuft jetzt seit gut drei monaten und die werte sind stabil, den fischen gehts gut...
hab das aq abgeholt, ordentlich ausgeschrubbt mit viel heißem wasser und dann aufgebaut, stück für stück...

bin total zufrieden für mein erstes aquarium...
ist nen 80er becken, 112 liter. für 50 euro, war fast wie neu...

viel spaß bei der entscheidung und frohes fest!
 

Anhänge

  • Bild006.1.jpg
    Bild006.1.jpg
    52,7 KB · Aufrufe: 379
Hi,

und wenn man glück hat bekommt man wie ich heute ein Juwel Vision 450 1 Jahr alt mit CO2 Anlage für 300 Ocken :dance:

Gruß
Sascha

PS Nun muß ich sehen wo ich das 112l lasse
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Hallo Robin,

ich gehe jetzt mal davon aus, das Aquaristik für dich "Neuland" ist.
Grundsätzlich kann ich nicht über gebrauchte Becken meckern, ich hab hier selbst welche stehen :D

Aber, als Neueinsteiger gleich ein Becken mit Besatz zu übernehmen, dazu noch Recht unpassend (haste ja schon selber erkannt :thumright: ), würde ich nicht raten.

Besorg dir ein leeres Becken (neu oder gebraucht), richte es ein wie DU es möchtest (Boden, Pflanzen, Besatz, ...) sammel eigene Erfahrungen und lerne die Vorgänge zu verstehen.
Ich informiere mich halt immer vorher bevor ich was mache
Das ist schon mal ein guter Anfang :wink:

Ein Becken mit 80cm Kantenlänge ist ein guter Einstieg, da bestehen einfach mehr Möglichkeiten in Richtung Gestaltung / Besatz, als bei einem kleineren Aquarium.

Gruss Heiko
 
Hi,

erstmal ein Neues. Später mit mehr Erfahrung kannst Du ja immer noch Gebrauchte kaufen und weißt schon eher worauf Du achten mußten. Sprich der Privatverkäufer erzählt Dir keinem von Pferd ;-).

Grüße
Thomas
 
Hi,
ich werde mir höchstwahrscheinlich das Aquarium vor dem 9.1.09 kaufen.
Was sollte ich mir noch mitbestellen bzw. was hilft Einsteiger, wie mir, leichter in den Start zu kommen?
Bringen Produkte wie das " Tetra SafeStart Wasseraufbereiter " den gewünschten Erfolg und sollte man solche Produkte nicht benutzen?

Könntet ihr mir Links von dem http://www.zooplus.de Shop geben, und sagen wieso und warum ich das mitbestellen sollte und was ich beachten muss?
Wäre seeeeehr nett!!!

Gruß
Robin
 
A

Anonymous

Guest
Moinsen,
ich bin ebenfalls Neueinsteiger (4 Wochen alt), und habe mein 1.AQ gebraucht erstanden mit allem Zubehör, etc. inklusive Altbestand an Fischen. :lol: Da war / ist das Problem. Der Besatz passte nicht recht zusammen. Grosse Fadenfische (dazu noch 2 Männchen) und 160 Liter :autsch: . Bisschen lütt, dat ganze. Habe nun, ebenfalls gebraucht, ein 250 Liter Becken von Akvastabil erworben, ebenfalls mit allem Drum & Dran (allerdings ohne Fische). Muss sagen das ich damit keine Probleme habe. Nun ist es bei mir aber auch so das meine Mitbewohnerin schon lange Aquarianerin ist und mich diesbezüglich unterstützt und beraten hat :mrgreen: .
Auch ich informiere mich lieber erstmal worauf ich mich einlasse bevor ich handle :study: . Mein Einstieg war allerdings nicht ganz problemlos, was aber nicht nur an mir lag. Inzwischen habe ich alles gut im Griff (bis auf den leckenden Aussenfilter :oops: , aber das krieg ich auch noch gebacken :box: ). Fische gesund, AQ in Ordnung (bis auf den leckenden Aussenfilter :oops: , aber das krieg ich auch noch gebacken :box: ). Futter reichlich vorhanden, Pflanzen und Bestand aufgestockt, was soll ich sagen:
LIVING TV ON DESK! Sehr entspannend, das!!! :fisch:

BTW: Wo kann ich mein altes AQ loswerden ? Mit Alu-Gestell, Abdeckung, etc. ??? Hier ??? :danke:
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Moin auch,
es ist das Juwel Rekord 800 (80 x 35 x 40 cm;ca. 110l)
das iss doch schon mal was, da kann man schick was anfangen mit.
Becken iss geklärt, Technik kommt ausreichend mit, wären noch Bodengrund, Pflanzen und Fische rauszusuchen, den Rest (Aufbereiter und Co) lass weg :mrgreen: .

Hallo voha123
bis auf den leckenden Aussenfilter :oops: , aber das krieg ich auch noch gebacken
Was haste denn für einen Filter, eventuell kann man ja helfen :?:
Wo kann ich mein altes AQ loswerden ? Mit Alu-Gestell, Abdeckung, etc. ??? Hier ???
Einfach mal hier im Forum im "Biete" Bereich, unter Angabe der/des PLZ/Wohnortes, versuchen.

Gruss Heiko
 
bei gebrauchten musst du halt immer aufpassen

contra:

mein großes 120er war total versüfft und die fische krank also erstmal fische in extra becken und behandelt
dann anderes becken gründlichst gereichigt etc
das sparst du dir bei nem neuen

pro
läuft halt meistens schon heißt keine einlaufzeit
billiger da gebraucht
bodengrund und einrichtung ist meistens mit bei

bei kalaydo oder kijii oder marktplatz kann man auch immer gut was finden ^^
 
Hallo!
Was haltet ihr davon:
Bestellung:
-Juwel Rekord 800
-Aquarienpflanzen Zooplants "Wäldchen" 9 Pflanzen
-Vitakraft Quarzsand weiß 25 kg
-Sera Bodengrundreiniger

Und als Besatz:
-4 Stromlinien Panzerwelse
-2 Borellis Zwergbuntbarsche
-2 Braune Antennenwelse
-5 Schwarze Platys
(Sind das zuviele & vertragen sie sich?)

Habt ihr Verbesserungsvorschläge?
Und noch eine kleine Frage bezüglich Wasser einlassen, man muss das Aquarium doch mit Pflanzen einlaufen lassen um alle notwendigen Bakterien zu entwickel, oder sollte man bei Pflanzen auch ein wenig warten?(Ich will ja nichts falsch machen :mrgreen: )


Gruß
Robin

PS:
Die Links zur Bestellung:
http://www.zooplus.de/shop/aquaristik/aquarium/aquarien_komplett/aquarium/99433
http://www.zooplus.de/shop/aquaristik/aquarium_dekoration/aquarienkies/3297
http://www.zooplus.de/shop/aquaristik/aquarium_pflanzen/pflanzen_zooplants/aquarienpflanzen/50474
http://www.zooplus.de/shop/aquaristik/wasserpflege_aquarium/reinigung_und_zubehoer/mulmglocke/4127
 
Hallo,
finde ich gut, das du dich informierst, bevor du loslegst :wink:
Von dem Komplettset hab ich bisher nur gutes gehört und vernünftige Technik hat es auch. Mit den Pflanzen wäre es wahrscheinlich ein bischen knapp, aber ein paar einzelnde Pflanzen kannst du dir ja noch dazukaufen, oder warten, bis die anderen gewachsen sind. Die Sera Mulmglocke wirst du nicht brauchen, wenn du Quarzsand nimmst. Bei Sand kannst du einfach einen Schlauch nehmen und damit so über den Boden gehen, das der Mulm abgesaugt wird. Man sollte aber nicht zu viel Mulm entfernen. :wink:

Von den Panzerwelsen solltest du noch ein paar mehr nehmen, die soll man in Gruppen von mindestens 5 Tieren halten. Bei den Antennenwelsen solltest du wenn du nicht genug Abnehmer für Antennenwelsjunge hast entweder nur einen nehmen, oder zwei Weibchen nehmen, weil sich zwei Männchen manchmal ganz schön bekämpfen. Ansonsten sieht dein Besatz schon mal ganz gut aus. Die Platys vermehren sich sehr viel, deshalb würde ich dir raten entweder nur Männchen oder Weibchen zu nehmen. Die Pflanzen kannst du schon gleich, nachdem das Aq aufgebaut wurde einpflanzen, dann bilden die schonmal ein paar Wurzeln. Durch die Pflanzen werden auch Algen vorgebeugt.
Ich wünsch dir viel Spaß und Erfolg mit deinem AQ :)
mfg Sarah
 
Hi,

geh in den Hornbach oder Planzenkölle, gibts nen MP-Komplettset 180L für 145€....find ich deutlich schöner als Juwel und des Preisleistungverhältniss ist top. (Eheimfilter, Jägerheizung)

Die 110L sind ja schnell doch zu klein :)

Und ja mit 9 Planzen kommste bei 110L nicht allzuweit

Mulmglocke is quatsch , Mulm absaugen sollte eigentlich eh nicht nötig sein
 
Oben