hi !
ich habe mich vieleicht da etwas ungenau ausgedrückt
der transporter den wir benutzt haben war ein geschlossenes fahrzeug
(also nicht plane oder sowas )
leider komme ich grade nicht auf hersteller und modell !
ich habe mir meinen text nochmal durchgelesen ,
und du hast recht das ist ja lebensgefährlich was ich da geschreiben habe
(also sorry

)
wir haben das becken zusätlich mit gummikeilen gesichert
das habe ich voll vergessen ! zusäzlich ging ich von einer bequemen
stadfahrt aus (so wie ich sie hatte viele 30iger zonen

)
und ich setze ja auch vorraus das man weiß das glas transportiert wird
also wir sind wenn überhaupt 50 ig gefahren !
natürlich kann da immer was pasieren (aber das kann es auch ohne aq )
war ja auch nur ein bericht wie ich es gemacht habe anscheinend war das ja nicht so gut !
zum azeton : also ich weiß das es auch im krankenhaus benutzt wird zur reinigung ! und diese zersetzenden nebenwirkungen tretten erst nach öfterer behandlung auf .
mir wurde das hier im forum empfohlen weil es rückstandslos verdampft und auch von fetten befreit
(wird auch beim neu verkleben von schon bestehenden silikonverklebungen benutzt )
aber ist ja auch nicht so wild ich habe es benutzt und keinerlei nebenwirkungen festgestellt wer sich nicht sicher ist läst es einfach weg !
aber danke für deinen hinweiss !!!!
jetzt weiß ich was ich beim nächstenmal besser machen kann obwohl ja eigentlich alles gut gelaufen ist bei mir ,
wahr halt nur ein erfahrungs bericht !
mfg mario !