Garnelensicherer Innen/Aussenfilter gesucht!

Nabend zusammen!
Ich bin auf der Suche nach einem Garnelensicheren Filter, der ohne nachträgliche Umbauten (strumpf drüber oder schwamm vor die einsaugung etc.) das Einsaugen von Garnelen(Babys) verhindert.
Da mein Becken schon läuft, fällt ein HMF flach. Will auch keinen mittels einem Rohr o.ä. bauen.
Suche eben eine fertigen Filter für Garnelenbecken.....bietet denn da unsere wunderbare Wirtschaft keine einfache Lösung? gerade, weil diese Art von Becken doch sehr am "boomen" ist.
Soweit ich informiert bin fällt ein Luftheber-prinzip bei Rauchern flach, da hier das Nikotin und andere Stoffe direkt ins Becken gespült werden....

Wer hat hier einen Hinweis für mich?

Danke....

gruß, pogo
 


Hallo,
ich habe so einen Schwammfilter "F 400 von SERA" regulierbar von 100 bis 400l.Den finde ich klasse,rundrum nix,wo Garneln reinpassen,nur der Schwamm.... :wink:
Der Filter sollte für meine Garnelen sein,die ich aber immer noch nicht habe.....
Den Filter habe ich im 54l Becken beim Kampffisch und den Pandas.
Hat mich aber 26,99 € gekostet :oops:

PS:Mein 4. Becken für Garnelen ist noch nicht "genehmigt"
Mal sehen,wann ich mich durchgesetzt habe (ohne anschließende Scheidung :hm: )
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

ich habe auch Luftheber mit Schwamm von Sera in meinem Garnelen sowie Aufzuchtaquarium.
Beim Kauf darauf achten, das man nicht die ganz billigen nimmt damit habe ich sehr schlechte Erfahrungen gemacht bzgl. der Geräuscheentwicklung (blubbern etc.) so ein Filter sollte möglichst ruhig laufen.

So long
 

der_andy

Mitglied
Hi,
was ist denn das Problem mit Strümpfen. Ich finde die Lösung klasse. Ich habe noch nie so ein Teil wechseln müssen und zudem sind die Teile noch chice Tarnnetze - ich kann mir nämlich hübscheres vorstellen, als solche Plastikteile...
Grüße,
Andy
 
Den F 400 habe ich mir auch schon mal angesehen, doch der schwamm sah mir recht grob aus. oder gibt es da auch noch verschiedene ausführungen von?

Zu den Lufthebern muss ich sagen, dass ich in dem Zimmer rauche, wo die AQ's stehen, deswegen fällt diese Lösung für mich leider aus.

Und das Problem mit dem Strumpf ist, dass er ziemlich schnell zu ist, und wenn ich den filter ausschalte um ihn heraus nehmen zu können, fällt wieder das meiste vom strumpf ab und ist wieder im Becken....nicht ganz so ideal.

habe mir mal diese Easy crystal filter angesehen, die Tetra in Ihren "garnelenbecken" verkauft angeschaut. von der technik nicht schlecht (inkl. heizstab) aber die Ansaugöffnung sieht nicht wirklich garnelensicher aus.....merkwürdig

einen schönen letzten Arbeitstag euch allen ;)

gruß, pogo
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

was ist denn das Problem mit Strümpfen.

Wer hat denn hier ein Problem damit?

habe mir mal diese Easy crystal filter angesehen, die Tetra in Ihren "garnelenbecken" verkauft angeschaut. von der technik nicht schlecht (inkl. heizstab) aber die Ansaugöffnung sieht nicht wirklich garnelensicher aus.....merkwürdig

Die sind auch auf jeden Fall nicht "Junggarnelen" sicher.
Ich spreche da aus eigener Erfahrung.
Seit dem nutze ich eben Luftheber die wirklich klasse sind.

So long
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
ich nehme den großen Schwamm von einem Lufthebefilter und stecke ihn einfach über mein Eheimrohr, paßt wie angegossen. Da gibt es recht große Schwämme die sind dann auch nicht gleich zu.

Grüßle Wolf
 


Oben