Garnelenbecken einrichten

OR

Mitglied
Hi

Ich hab zu weihnachten nen 30l becken von tetra bekommen und hab einige fragen zur einrichtung:(sollen red crystal rein)

-Ist es sinnvoll riccia reinzutun???(schwimmend oder als rasen)
-Welche pflanzen könnt ihr sehr empfehlen???
-Kann man alles holz außer mopani verwenden???
-Erfahrungen mit dennerle Kies(ist 0,7-1mm nicht zu dicht für pflanzen???


Viele Fragen und hoffentlich noch mehr antworten :wink:

LG
OR
 
A

Anonymous

Guest
Hi OR :)

Also aus eigener Erfahrung kann ich Riccia als voll tauglich für ein Garnelen Becken Empfehlen. Egal ob schwimmend, an Wurzel oder sonstiger Deko gebunden.

An Holz kannst du eigentlich alles nehmen was für ein Aquarium geeignet ist verwenden.

An Pflanzen wäre auf jeden fall was kleinbleibendes zu empfehlen. Feinfiedrige Pflanzen sollten aber dennoch nicht fehlen. z.B. Cabomba carollinia oder ähnliches

Ich habe in meinen Garnelenbecken folgendes drin: Valisneria, Cabomba, Javamoos, Riccia, Pogostemon helferi und eine kleinbleibende (Echinodorus....???) Weiterhin auch Moosbälle werden von Garnelen gerne nach fressbarem abgesucht.

Und Kies in dieser feinen Körnung ist eigentlich schon Sand. Ich persönlich habe zwar in einem meiner Becken Quarzsand drin, würde aber einen Dunklen Kies vorziehen. Pflanzen und die Garnelen kommen dabei noch mehr zur geltung.

Gruß Björn
 
OR schrieb:
Hi

Ich hab zu weihnachten nen 30l becken von tetra bekommen und hab einige fragen zur einrichtung:(sollen red crystal rein)

-Ist es sinnvoll riccia reinzutun???(schwimmend oder als rasen)
-Welche pflanzen könnt ihr sehr empfehlen???
-Kann man alles holz außer mopani verwenden???
-Erfahrungen mit dennerle Kies(ist 0,7-1mm nicht zu dicht für pflanzen???


Viele Fragen und hoffentlich noch mehr antworten :wink:

LG
OR


Guten Abend,

In meinem Garnelenbecken habe ich auch Riccia in kleinen Büscheln als Rasen und den Garnelen scheint es gut zu gefallen, allerdings wächst sie unter Wasser nicht so schnell als als Schwimmpflanze.

Wie schon von meinem Vorschreiber geschrieben, eignen sich feinfiligrane Pflanzen wie Caboma, Wasserpest und Hornkraut sehr gut, auch Moose wie Javamoos oder Christmasmoos sind empfehlenswert. Allerdings ist zu beachten, dass du neu gekaufte Pflanzen einige Wochen in einem Eimer bzw. im Gesellschaftsbecken wässern musst, da Düngereste in den Pflanzen enthalten sein können und diese können für Garnelen tödlich sein.

Holz kannst du, wie ja auch schon von meinem Vorschreiber beschrieben eigentlich alles nehmen, dass für den Aquariengebrauch geeignet ist, außer natürlich Mopani.

Zufälligerweiße habe ich auch den Dennerle Nano Kies 0,7 - 1 mm in einem meiner Garnelenbecken und ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht, allerdings ist er sehr leicht und wird beim Wasserwechsel stark herumgewirbelt. Auf meiner Homepage findest du Bilder von meinem Becken mit dem Dennerle Nano Kies.


Mfg Tobi :wink:
 

OR

Mitglied
Hallo

Danke für die antworten!!!!

Ich habe gestern das Becken mit Dennerle Nano Kies und Nährboden eingerichtet!!

Auf Holz habe ich verzichtet und statt dessen ca.2kg Steine Flusskiesel in verschiedenen Größen gekauft.

Außerdem habe ich eine 3D Rückwand zurechtgesägt und eingebaut.An Pflanzen habe ich bis jetzt:
1xCeratopteris Thailictroides(Sumatrafarn)
1xHeteranthera Zosterfolia(Seegarsblättriges Trugkölbchen)
1xVallisneria Asiatica
1xSalvina natans(Schwimmfarn)
1xMooskugel

dazu kommt noch eine Valliesnerie aus dem gesellschaftsbecken, da die wie wild ableger "schießt"und eine Portion Riccia, die als rasen in den Vordergrund kommt

Der Besatz werden red crystal!!

außerdem dachte ich an einige Geweihschnecken
ab wann könnte ich die einsetzen???Die Garnelen sollen in 2 wochen kommen

LG
OR
 
Hi,

ich würde das Becken ca. 4 Wochen einlaufen lassen, und die neu gekauften Pflanzen genauso lang wässern um Düngereste zu entfernen..

Mfg :wink:
 

OR

Mitglied
Hallo

4 Wochen einlaufzeit ist aber doch nicht nötig oder??Mein 60er ist 2 wochen eingelaufen und ich habe in den ersten3 Monaten keine Verluste gehabt!!!Die pflanzen hab ich 3 tage gewässert täglich wasser gewechselt und aquaSafe rein außerdem hab ich Aktivkohle in den Filter getan!!!


Ich habe vor die Garnelen um den 22.1, meinen Geburtstag, einzusetzen!!!Ich denke das müsste kalppen das wären dann 19Tage Einlaufzeit!!!Außerdem werden es erstmal nur 10 Garnelen.

Kann man schon vorher Schnecken einsetzen oder auch erst mit den Garnelen??

Und kann ich problemlos Bambusröhren als Garnelenhöhlen benutzen, da sie mir optisch und preislich besser gefallen als diese schwarzen dennerle röhren!!!

Und zuletzt:
Kann ich zu den reds noch einige zwergcorys oder rasboras setzen???

LG
OR
 
Hallo OR,

also ich halte Boraras brigittae und REDS, jedoch bei 28°! da dies meine Fische so gerne haben, die Reds können das ab.
Würde diese Temp. aber meinen zickigen CR niemals zumuten.
Mit Zwergcorys kenn ich mich ned so aus.

@Danimonster
Sehr hilfreich Dein Post :mrgreen:
 
hey! :)

Und kann ich problemlos Bambusröhren als Garnelenhöhlen benutzen, da sie mir optisch und preislich besser gefallen als diese schwarzen dennerle röhren!!!
also da ich mal denke,dass das ne frage war antworte ich einfach mal drauf.

also ich bin ja kein spezialist aber ich glaub wenn du sie nur reinlegs geht das schon aber nicht von oben nach unten reinstecken. das hab ich mal gemacht weil mir das so gut gefallen hat. Und dann als ich mal eine rausgezogen hab.
:arrow: eine riesige gasblase! gestunken hat das wasser danach und mein ganzes zimmer :hm: und das gas war unter allen die im boden gesteckt sind "igitt". ich glaub nicht das das so gut für meine garnelen war.

weiß es aber ned . und bei mir ist jetz kein einziges stück bambus mehr drin. vllt bekommen meine red fire jetzt endlich mal nachwuchs :?

lg

BoB
 
hi

wär das auch vorsichtig weil bambus ja nicht konserviert ist wie die üblichen aqua wurzeln (sind ja wurzeln aus dem moor und somit konserviert) sezt da warscheinlich nach einiger zeit ein zerfallsprozess ein (nebenprodukt das gas wie im vorpost beschrieben)
meine reds haben keine röhren aber eine kleine keramik höle und eine kokosnuss (vom antennenwels) die interessieren sich aber eher für die moose im becken (aufer die kleinen die versammeln sich echt dauernd auf der nuss ^^)
attraktiv finden sie auch den schwamm meines lufthebers^^
 
Hi,
Fische und Garnelen geht nur wenn du lebendfutter für die Fische haben willst,nicht aber wenn du Garnelennachwuchs haben willst(will doch bei CR jeder :wink: ).Bambusröhren gehen schon,müssen aber komplett offen sein,Zwischenstege aufbohren und im Auge behalten,er zersetzt sich(nicht in 2 Wochen oder so).Röhren nehmen meine Garnelen (habe reichlich)aber eigentlich garnicht an,kannst du dir sparen,sind eher für Krebse.
19 Tage einlaufen,halte ich für gut.Setze ja selber immer nach ein paar Tagen ein,geht auch mit ein bißchen Feingefühl oder Filterschlamm aus anderen Becken.CR sind aber echt Zicken,wie die Vorredner schon sagten.Habe Guemmer Sand(Kies,wie auch immer) in der gleichen Körnung.Pflanzen fühlen sich wohl.Wegen Pflanzen wässern,frag deinen Dealer(wenn du ihm vertrauen kannst),meiner hat keine Zusätze in den Pflanzenbecken und setze diese sofort ein.Kennst du ihn noch nicht so gut,mind. 1 Wo. mit WW mehrmals täglich oder natürlich länger.
Viel Spaß und Glück
Volker
 

OR

Mitglied
Hallo

Ich denke zwergbärlingen dürften die nelenbabys doch zu groß sein oder???


Nochmal meine frage:
Kann ich mitte nächste woche also nach 10 Tagen Einlaufzeit 3 Gewihschnecken einsetzen oder erst mit den garnelen zusammen???

Wäre echt froh über ne antwort!!!

LG
OR
 
hallo,

und was soll er mit den anderen fischen?
er will zwergbärblinge und du schlägst minifische.de vor, damit er nach fischen schauen kann.

halte ich für völlig unnötig, da er ja schon minifische im kopf hat.
 
da kann er sich unter anderem über diese informieren aber vielleicht findet er noch etwas anderes wer weiß
aber was hast du denn vorgeschlagen ;)
 
weißt du langsam wirds mir zu doof mit dir wenn du jemanden zum streiten suchst dann geh woanders hin
nur am zicken und am draufzeigen "der/die hat aber " wie im kindergarten

hast du eigentlich keine andern hobbys außer streitenund nörgeln? :frech:
ist mir zu langweilig mit dir zu zanken ;) werd da jezt nichtmehr drauf eingehen und meinen bio kram lernen gehn ist viiiiiel sinvoller als mich von dir vnerven zu lassen ;) :lol:
 
ähm, mein freund

wer fordert denn hier weitere antworten ein?

IceCobra schrieb:
aber was hast du denn vorgeschlagen ;)

du hast einen unnötigen post gemacht und darauf hingewiesen, krakeelst du immer wieder rum "und was hast du gesagt?".
wenn man darauf antwortet (was eigentlich unnötig wäre, was der einzige punkt ist in dem wir übereinstimmen), fängst du an rumzuschimpfen und machst mir vorhaltungen.
dann geh mal dein bio-lernen und kühl dein mütchen...

und fahr mit deinem tonfall bitte wieder etwas runter!
 
Oben