Garnelen vergesellschaften.

In meinem 54 Liter Becken treiben 3 Hummelgarnelen ihr umwesen (werden vielleicht noch mehr...) Zurzeit teilen sie sich das Becken nur mit einigen Panzerwelsen. Möchte das Becken nun weiter bestücken.

Gibt es Fische die die Garnelis eventuell auffressen?
 
Hi,
da fallen mir ein:

- Panzerwels
- Zwergziersalmler
- Antennenwels
- Otocinclus
- Guppy
- Platy
- Zwergbärbling
- Moskitobärbling
- Schwanzfleckbärbling
- Schwanzfleckschläfergrundel

Gruß Andreas
 
Meine Panzerwelse können die Garnelen fressen ... Ohgott Ohgott... *PANIK* :shock: Als ich mich erkundigt habe, wurde mir gesagt die sind da zu klein für!
 
Hi,

ich glaube, Andreas hat dort aufgelistet, mit welchen Fischarten man die Garnelen mehr oder weniger problemlos vergesellschaften kann.
Im Normalfall gehen Panzerwelse nicht an den Garnelennachwuchs.

LG, Annika.
 
Hallo,

danke erst einmal für die Antworten.

Habe jetzt noch einige Fragen ;-)

Wie sieht es aus mit:

Borellis Zwergbuntbarsch
Bunter Prachtkärpfling / Prachtkärpfling "Kap Lopez"
Buntschwanz-Zwergbuntbarsch

Würden die meine Garnelchen zum Frühstück verspeisen?

MFG Jana
 
Also mit Zwergbuntbarschen würde ich Garnelen grundsätzlich nicht vergesellschaften. Das geht meistens nach hinten los!
 
Hi,

Oh gut, das ich das jetzt weiß.

Hmm... gibt es ,neben den oben genannten, nicht noch relativ bunte, hübsche Fische die sich mit meinen Garnelen verstehen? Hat da jemand Erfahrung oder Ideen?

MFG Jana
 
Sollten keine Schwarmfische sein, sondern eher welche die man als Paar halten kann. Die Garnelen sind ja auch eher ...hm "Untermieter" also es ist mehr ein Fisch-Becken als ein Garnelenbecken.
 
Ein Pärchen Honigguramis könnte man dazusetzen. Die sind recht Farbenprächtig und vertragen sich gut mit den Panzerwelsen und den Garnelen.
 
Hey, es gibt doch auch noch verschiedene wunderschöne Panzerwelsarten, wie den Leopardpanzerwels......ich selbst vergesellschafte meine Red Fire mit Metallpanzerwelsen und Kardinalfischen.


LG Kristin
 
Hi,
mein Panzerwels trupp ist voll, es geht jetzt nur noch um einen netten "Eye-Catcher". Es wird also wohl bei den Grundeln bleiben =)
 
Hallo,

ich greife mal den Thread hier auf, dann brauche ich nicht extra einen neuen erstellen ;)

Ich habe in meinem 45l-Aq z.Zt. fünf Albino-Panzerwelse und ca 20 Redfire drin. In einem Zoomarkt wurde mir gesagt, dass die Panzerwelse die Garnelen stören würden, ich soll die Welse lieber rausnehmen.

Nun lese ich im Forum, dass Welse und Garnelen sich vertragen und der Nachwuchs nicht gestört werden würde. Kann ich die Welse also im Aq lassen oder sollen sie raus? *denk*

Hier mal ein Bild von meinem Aq. Die kleine Wurzel die zur Wasseroberfläche reicht, ist nur vorübergehend drin.
 

Anhänge

  • garnelenbecken_1_komprimiert.jpg
    garnelenbecken_1_komprimiert.jpg
    297,9 KB · Aufrufe: 181
Oben