Guten Morgen erst ein mal,
ich habe ein 375l Malawi Becken und die Aquariumsucht hat mich überfallen? Ich habbe noch ein altes Aquarium auf dem Dachboden stehen und überlege mir ob ich daraus ein Garnelenbecken machen. Ich finde die Tierchen einfach putzig nur in meinem Malawibecken überleben selbst nur die robustesten Schnecken von daher kann ich das schlecht kombinieren. Also dachte ich eben daran das kleine Bechen (ich glaub 60 liter oder so waren das) in meinem Schlafzimmer aufzubauen.
Es sollte also vom Filter her sehr leise sein damit man sich nachts nicht gestört fühlt. Heizstab hab ich gelesen wird ja nicht gebraucht jedoch ist es im Schlafzimmer doch meist kühler als in der restlichen Wohnung. Sollte das trotzdem für die Nelen in Ordnung gehen?
Und dann hab ich noch gelesen das sich die meisten Garnelen doch recht schnell vermehren. Also hab ich schon überlegt wohin mit dem Nachwuchs? Ich dachte daran das wenn es irlich zuviele Tiere werden, die Jungtiere ins Malawibecken zu werfen. Schaden zu viele Garnelen den Fischen? ich mein die haben ja auch eine schale kann den fischen davon irgenwas passieren? Sie sind ja sonst größten teils Pflanzenfresser wobei lebenfutter auch gern genommen wird. Was haltet ihr davon. Was brauch ich noch an Technik weil mein Freund natürlich erst mal mit den Augen rollt und meint warum denn nun noch ein becken einrichten muss ich ihm klar machen das das alles gar nichts mehr kostet ^^ becken hab ich ja und was brauch ich dann noch alles ausser Pflanzen und Garnelen?
Vielen dank schon mal für eure Hilfe.
ich habe ein 375l Malawi Becken und die Aquariumsucht hat mich überfallen? Ich habbe noch ein altes Aquarium auf dem Dachboden stehen und überlege mir ob ich daraus ein Garnelenbecken machen. Ich finde die Tierchen einfach putzig nur in meinem Malawibecken überleben selbst nur die robustesten Schnecken von daher kann ich das schlecht kombinieren. Also dachte ich eben daran das kleine Bechen (ich glaub 60 liter oder so waren das) in meinem Schlafzimmer aufzubauen.
Es sollte also vom Filter her sehr leise sein damit man sich nachts nicht gestört fühlt. Heizstab hab ich gelesen wird ja nicht gebraucht jedoch ist es im Schlafzimmer doch meist kühler als in der restlichen Wohnung. Sollte das trotzdem für die Nelen in Ordnung gehen?
Und dann hab ich noch gelesen das sich die meisten Garnelen doch recht schnell vermehren. Also hab ich schon überlegt wohin mit dem Nachwuchs? Ich dachte daran das wenn es irlich zuviele Tiere werden, die Jungtiere ins Malawibecken zu werfen. Schaden zu viele Garnelen den Fischen? ich mein die haben ja auch eine schale kann den fischen davon irgenwas passieren? Sie sind ja sonst größten teils Pflanzenfresser wobei lebenfutter auch gern genommen wird. Was haltet ihr davon. Was brauch ich noch an Technik weil mein Freund natürlich erst mal mit den Augen rollt und meint warum denn nun noch ein becken einrichten muss ich ihm klar machen das das alles gar nichts mehr kostet ^^ becken hab ich ja und was brauch ich dann noch alles ausser Pflanzen und Garnelen?
Vielen dank schon mal für eure Hilfe.