Fressen meine Garnelen meine Pflanzen?

Hallo liebe Aquarianer! :)

Ich bin dank meiner Freundin der Aquaristik verfallen.
Hab ihr altes Aquarium bekommen.

Was derzeitig drin ist:

  • 60 Liter Wasser ;)
    AquaSafe Wasseraufbereiter
    Sand
    ca. 18 Vallisneria spiralis
    JBL Düngerkugeln
    und...
    3 Garnelen

Es läuft jetzt 10 Tage.
Mein Problem...die Pflanzen wollen ned wirklich. Die Pflanzen haben immer mehr gelbe Blätter. Des weiteren bilde ich mir ein, dass die Garnelen Löcher in die Blätter fressen. Kann das sein? Als Futter für die Garnelen schmeiss ich Sera Viformo Futtertabs rein.
Anbei hier ein paar Bilder:
http://decoder.de.ohost.de/fsl_decoder/aquarium_12_07_06.jpg
Vielen Dank!

Tobi :)
(P.S.: hab gesehen, dass es schon so ein ähnliches Thema gibt)
 
A

Anonymous

Guest
Hm hab e noch nicht gehört, das Garnelen Blätter anfressen, hab schon gesehen wie die ein oder andere ein Stückchen wasauf dem Boden lag angekostet hat.
Evt fehlt de Pflanze etwas, schau ,a unter Pflanzen, da gibt es auch so einen Thread, evt hilft dir der weiter.
greetings
 

GregorK

Mitglied
Hallo,

deine drei Garnelen sind nicht für die Löcher in den Pflanzen veratnwortlich.

Ich vermute da eher auf Mangelerscheinung.
Besorg dir mal einen Eisentest und miss mal den Wert, der sollte so bei 0,1-0,2 mg/l liegen. Evtl. dann mit Flüssigdünger nachdüngen.

Was du allerdings brauchst sind mehr Pflanzen, die paar die du drin hast sind zuwenig.
Da dein Aquarium erst seit 10 Tagen in Betrieb ist, wirst du noch einen Nitritpeak bekommen, der deinen Garnelen nicht bekommen wird.

Lies mal diesen Artikel:
http://www.punct.de/science/Nitritpeak.html

Gruß Gregor
 
A

Anonymous

Guest
Ich vermute da eher auf Mangelerscheinung.
Besorg dir mal einen Eisentest und miss mal den Wert, der sollte so bei 0,1-0,2 mg/l liegen. Evtl. dann mit Flüssigdünger nachdüngen.

Eisenmangel macht sich selten in löchrigen Blättern bemerkbar ;-)
Ich denke, dass du in diesem Fall den Eisenwert zu wichtig nimmst.

Wichtig wären mal einige WW und zudem kannst du hier lesen, da gibt es einen Thread zu Mangelerscheinungen:
:arrow: http://www.aquaristik-live.de/rezepte-f ... 14512.html
 
vielen Dank f�r die Antworten! :)

http://www.aquaristik-live.de/amanos-fressen-an-meinen-pflanzen-t13655.html
hier hab ich sowas �hliches gefunden...
Also bin ich nicht alleine mit der Meinung, dass Garnelen Pflanzen anfressen :roll:

Wasserwechsel nach 10 Tagen schon? Dachte es m�sste sich erst eine gewisse "biosph�re" einstellen. Egal. Ich mach nen Wasserwechsel und werd�s mal mit Fl�ssigd�nger probieren.

Danke! :)

P.S.: Auf den Bildern sind noch ned alle Pflanzen drin.
 

GregorK

Mitglied
Hallo,

naturefighter schrieb:
Ich vermute da eher auf Mangelerscheinung.
Besorg dir mal einen Eisentest und miss mal den Wert, der sollte so bei 0,1-0,2 mg/l liegen. Evtl. dann mit Flüssigdünger nachdüngen.

Eisenmangel macht sich selten in löchrigen Blättern bemerkbar ;-)
Ich denke, dass du in diesem Fall den Eisenwert zu wichtig nimmst.

Ja kann sein, hab nämlich keinen "grünen Daumen" ;)

Gruß Gregor
 
Hallo,

ich hatte in meinem ersten Aquarium 5 Amanos drin, die sind definitiv an meinen Javafarn gegangen und haben den gefressen. Selbst als ich mehr Grünzeug gefüttert habe, hat sich daran nichts geändert.

Amanos gehören meiner Meinung nach in kein Pflanzenbecken bzw. derejnige, der viel Wert auf Pflanzen legt, sollte die Viecher draussenlassen.

Anmerkung: An bestimmte Pflanzenarten gehn sie nicht, wie z.B. Anubia-Arten.

MfG

Swen
 
Hi,

nein deine Amanos werden es nicht sein. Zumindest fressen sie keine gesunden Pflanzen. Wenn nur absterbendes.
Dein Becken ist noch recht spärlich bepflanzt, und mit dem Sauerstoff treibst du dir auf Dauer das CO2 aus, welches die Pflanzen zum wachsen brauchen.
Welche Werte hast du denn im Becken?
Hattest du es vorher einfahren lassen?
Denn nach 10 Tagen hattest du mit sicherheit noch keinen Nitritpeak, und die Garnelen hätte man da noch nicht einsetzen sollen/dürfen.

LG Tanja
 
Werte muss ich noch messen.
Die Pflanzen hab ich nach zwei Tagen gesetzt. Es l�uft jetz 14 Tage.
Bin immer noch der Meinung, dass es an den Amanos liegt. Abgestorbene Pflanzen r�hren sie garned an.

Also es sieht so aus, dass die Pflanzen ca. 0,5cm unterhalb der Blattspitze angefressen werden, abknicken und dann das ganze Blatt eingeht.
Genau da sind die Garnelen immer und machen sich dort an den Bl�ttern zu schaffen. Is recht auff�llig, dass die Pflanzen nur genau da kaputt sind. Vielleicht sind sie im oberen Breich einfach sehr schmackhaft. :D
Hab versucht das fotografisch mal zu veranschaulichen. Is ziemlich unscharf aber man erkennt glaub ich deutlich, dass die Blattspitzen fehlen ;)
klick
pflanzen_25_08_06.jpg


Zu der sperrlichen Bepflanzung. Auf dem Foto meines ersten Postes sind noch ned alle drin. Und ich erwarte noch 20 andere Pflanzen, die aber durch die Bullenhitze den Transport wahrscheinlich nicht �berleben w�rden.

@Fisch_Gosu: Wieso soll ich den Garnelenbestand noch aufstocken?
Ach ja...apropo Garnelen: Ich hab zwei normale und eine rote. Dachte des w�r kein Problem. Bis ich gestern gesehen hab, dass sie sich gestern, so lustig es auch klingt, "gezankt haben. Hab mir �berlegt, dass ich mir auch noch evtl. ne gr�ne und ne blaue Garnele hol...is des sinnvoll oder w�rdet ihr mir eher davon abraten(abgesehen von der unm�glichen Farbmischung)?
 
Hi,

Bunte Amanos????

Das habe ich noch nie gesehen.

Die Neelis solltest du aufstocken, da Neelen Schwarmtiere sind. Man sollte schon mindestens 10 haben.

Ich glaube auch nicht das die Amanos die Blätter angefressen haben. Ich hatte auch Amanos in meinem Aquarium und auch Spiralis. Das hat funktioniert. Den Nitritwert beobachten.

Bei mir kam der Peak schon mal nach 6 Tagen. Das war aber nur eine Ausnahme. Normal kann das schon 4 Wochen dauern. Seit wann hast du die Neelen eigentlich?
 
Hi,

na also das waren die Amanos nicht. Die Pflanze geht von sich aus ein, und die Amanos finden dort dann nur was schmackhaftes. An ihnen liegt es aufjedenfall nicht.
Düngst du?
Welches Licht hast du drüber?
Hast du Tonkugeln oder Nährboden im Becken, denn Vallisnerien sind Wurzelzehrer, und benötzigen Nährstoffe aus dem Boden. Ich denke dadran liegt auch dein Problem.

Zu den "Bunten Farben" der Garnelen......

Deine rote, das dürfte eine Red Fire sein wie auf dem Bild

IMG_3110.jpg


Diese werden 2,5cm groß und laufen unter Zwerggarnele. Diese Zwerggarnelen sollte man mindestens je Art zu 10 halten. Je mehr, desto wohler fühlen sie sich.
Die grünen heißen Caridina cf. babaulti "Green" und sollten auch als Art mindestens zu 10 gehalten werden.
a_IMG_3122.jpg


Ebenso bei den blauen, rot weissen usw.....
Zudem musst du drauf achten, das sich diverse Tiere auch kreuzen können, was nicht unbedingt wünschenswert ist.
Lass lieber erstmal dein Becken richtig einfahren. und dann stock die roten auf 10 auf. Andere Arten würde ich nicht einsetzen, da es sonst zu voll wird.

LG Tanja
 
Also auf der R�hre steht: SYLVANIA Gro - Lux mit 15W
Hab JBL D�ngerkugeln drin...
Aber wieso sind sie dann ausgerechnet nur oben kaputt und nicht auch weiter unten :?

Ich glaub es sind Kristallrote Zwerggarnelen. Is des des gleiche?
Zu den Kreuzungen...lieg ich falsch in der Annahme, dass die sich garned im S�sswasser fortpflanzen k�nnen?
 
Hi,

dann hast du die Christal red
IMG
_2726.jpg[/img]

Auch für sie gilt das selbe, wie bei den anderen Zwerggarnelen.
Das die Vallisnerie von der Blattspitze an kaputt geht ist eigendlich fast normal. Deine Röhre würde ich austauschen, da die Grolux nichts taugen, außer Algen hervorrufen. Diese haben einen roten Stich, und alle die ich kenne die diese Röhre hatten, hatten Algenprobleme.
Nimm aus dem Baumarkt eine Dreibandenröhre mit der Lichtfarbe 840 oder 830 und du hast anständiges besseres Licht.

LG Tanja
 
Ok. Zu wissen, dass es normal is, dass sie von oben her kaputt gehen beruhigt mich irgendwie.
Das mit der Röhre is gut zu wissen! :D Danke!
 
Hab heute meine Wasserwerte checken lassen. War in Ordnung! :lol:
Sprich ich kann langsam mit dem besetzen beginnen.
Wollt ich nur mal los werden... ;)
 
Oben