Fragen zu Pflanzen und Filter

Hallo ihr Lieben,

Erst mal zum Thema Pflanzen ;)
Ich habe beim Kauf des Aquariums einen Tagesdünger geschenkt bekommen.
Soll ich das jetzt schon täglich ins Wasser geben oder kann der eh erst wirken, wenn die Pflanzen sich verwurzelt haben?
Wie lange dauert das eigentlich nach dem Einsetzen bis sie sich verwurzeln, denn 2 Pflänzchen sind schon wieder nach oben getrieben:(

Und zum Filter:
Ich habe den FLUVAL U3 (falls jemand anders den auch hat ^^)- und der hat 3 Einstellungsstufen.
1. oberer Auslass für Zirkulation und Luftzufuhr
2. integriertes Düsenstrahlrohr für sanften Durchfluss für beflanzte AQ
3. Bodenauslass für tiefe Wasserumwälzung

Habe mich jetzt für Stufe 2 Entschieden, da ich ja Pflanzen im AQ habe...
Aber das ist ja eigentlich selbstvertsändlich also warum überhaupt eine extra Stufe dafür - dann wären ja 1 + 3 überflüssig...?
oder ist die 2. für AQ ganz ohne Fische?
Und bei Stufe 2 habe ich dann auch die mittlere Stärke genommen, doch naja die Pflanzen vor dem Filter werden schon so ein wenig weggedrückt. Habe ich vielleicht doch alles falsch eingestellt??

Schon mal vielen Dank für eure Hilfe.

Glg
 
Hi,

wie lange Pflanzen brauchen um festzuwachsen, kann man pauschal nicht sagen.
Kommt auch darauf an, welchen Bodengrund du nutzt. Ich nutze Sand, da dauerte es etwas länger.
Dann kommt es natürlich auch darauf an, ob du die Pflanzen tief genug in den Boden "gesteckt" hast.

Dünger hinzugeben kannst du ab dem ersten Tag. Das Becken soll ja schnellstmöglich "grün werden".
Die meisten Pflanzen nehmen den Dünger über die Blätter auf, dies nur zur Info..

Zu deinem Filter kann ich leider nichts sagen, aber da findet sich hier bestimmt noch jemand ;)

Gruß
Dominic
 
Also als Bodengrundsatz habe ich so ein ProFlora Nährboden von JBL...tief genug gesteckt habe ich sie doch hoffentlich^^
nagut wenn die Pflanzen den Dünger eh über die Blätter aufnehmen, ist es dafür ja egal ob sie schon wurzeln haben.
Hoffe das dauert aber nicht zu lange:(

naja wegen dem Filter gibt es hoffentlich noch wen der mir helfen kann :)
 
Ich meinte nicht den Nährboden, sondern Kies/Sand etc.. ;)

Ob Nährboden gut oder schlecht ist, darüber gibt es auch verschiedene Meinungen. Ich nutze aber auch Nährboden...

Und wichtig:
NICHT ALLE Pflanzen nehmen Dünger über die Blätter auf!

Vllt. kannst du deine Pflanzen mal hier auflisten (am besten die lateinischen Bezeichnungen), dann bekommste da sicher gute Tipps von den Profis hier ;)

Gruß
Dominic
 
achso^^

also da hab ich Kies 2-3 mm.

Pflanzen habe ich, typische Einsteiger-/Anfängerpflanzen für den hinteren Bereich - die kann ich aber nicht benennen.

Vorne habe ich dann jeweils 1x
- Echinodorus Paniculatus
- Cryptocoryne Wendtii Red Lucanas
- Hygrophila Corymbosa Var Stricta Nana
 
Hallo Minchen,

wenn du schon Nährboden drin hast würde ich die erste Zeit auf Flüssigdünger verzichten. Die Pflanzen brauchen auch eine Zeit lang um sich einzugewöhnen und wenn du am Anfang schon stark düngst kannst du dich auf eine Algenplage gefasst machen. Ich würde die ersten paar Wochen gar nicht dazudüngen und erst mal abwarten wie die Pflanzen sich entwickeln.
 
Danke für die Hilfe wegen der Pflanzen,

aber was ist denn wegen dem Filter?
Oben+Unten sprudeln oder nur leichtes Wirbeln in der Mitte?
(siehe Stufeneinstellung bei meinem HauptKommentar)

Wenn ich nur die Mittelstufe anmache, zirkuliert es an der Oberfläche gaaar nicht und dann sieht man die Staubschicht(sieht zumindest wie Staub aus) auf dem Wasser und wenn da kleine Pflanzenblättchen zB oben schwimmen, werden die nicht zum Filter gepustet....ist das ok?
 
Oben