Frage zum Besatz

Hallo,
hier wieder mal eine Frage zu meinem Besatz (ich weiss,dass ich die Einemillionste bin,die Fragen zum Besatz hat,hoffe aber,dass sich jemand findet,der immer noch ganz geduldig auf solche Fragen eingeht).
Ich habe ein 120x40x55 cm (200 Liter) grosses Aquarium,das seit einer Woche am einfahren ist.Deshalb kann ich auch leider noch keine genauen Angaben zu den Wasserwerten machen.Habe aber in meinem alten Becken (welches dann trockengelegt wird) einen pH-Wert um 6,8 aber recht hohe Karbonathärte ca. 5-6 und eine Gesamthärte von auch etwa 16 (ich glaube,dass die Werte so sind,habe letzte Woche gemessen und kann mich nicht mehr so ganz genau erinnern,aber das dürfte so eigentlich stimmen.Entschuldigt die schlechte Vorbereitung :oops: ),Temperatur soll etwa bei 24 Grad liegen.
Mein vorhandener Bestand,der auch mit einziehen müsste ist:
11 Neons (Neontetra und roter Neon)
6 marmorierte Zwergpanzerwelse
5 Otocinclus (leider einer gestorben)
1 brauner Antennenwels
4 Amanogarnelen und natürlich ein paar Schnecken
Hatte gedacht so aufzustocken
11 Neons
10 Zwergpanzerwelse
6 Otocinclus
1 Antennenwels
8 Amanogarnelen
Ist das so okay und könnte ich noch 6 rote Phantomsalmler (Gruppenfisch laut Internet) dazusetzen?Oder wird das zu voll?
Kann/sollte ich in meinen Aussenfilter für diese Fische etwas Torf packen?Kann man so ohne weiteres umstellen auf Torf?
Besten Dank schon mal im Vorraus.
Viele Grüsse Anja
 


fischolli

R.I.P.
Hi Anja,

die Aufstockung ist völlig ok. Ob du noch einen zweiten Schwarm Salmler miteinsetzen kannst, würde ich prinzipiell mit ja beantworten. Aber kuck dir doch erstmal an, wie es mit dem grösseren Neonschwarm aussieht und ob dir das nicht reicht.

Deine KH ist keineswegs relativ hoch, sondern fällt in den Bereich "weiches" Wasser. Ist also prima für deine Fische geeignet.

Das mit dem Torf im Filter lass mal lieber. Torf gibt nur eine begrenzte Zeit Huminstoffe ab, irgendwann ist er wirkungslos und das laufende GEfummel am Filter ist m.E. nicht so toll. Wenn es dir nur um eine schöne braune Farbe des Wassers geht, schmeiss ein paar Erlenzapfen rein, die erledigen das genauso wirkungsvoll.

Gruß
 
Hi Olli,
wollte halt nach Möglichkeit gerne noch einen 2. Schwarm mit einer anderen Farbe haben und nicht die Neons aufstocken.Und 6 rote Phantomsalmler dürften da keine Probleme mit den anderen Fischen machen,oder?
Das mit dem Torf war nur so eine Idee,um es den Salmlern vielleicht angenehmer im Becken zu machen.Die sollen ja nicht auf starkes Licht stehen?Und ich glaube meine Beleuchtung ist schon ganz schön kräftig.Und dazu noch heller Sand...
Aber sie haben zur Not auch genug Möglichkeiten sich unter Pflanzen zu verkriechen,bis meine Schwimmpflanzen üppiger geworden sind.Also kein Torf.Ich werde das mit den Erlenzapfen mal ausprobieren.Wieviele müssten es denn bei 200 Litern sein?
Danke und Tschüss Anja
 

fischolli

R.I.P.
Hi Anja,

dann hab ich das falsch mit den Salmlern verstanden. So sind 6 andere völlig ok, ich würde dann sogar eher 10 nehmen.

Den Salmler ist es völlig egal, ob helles Licht oder dunkles, meist kommen die Farben einfach bei dunklerem Liht besser zur Geltung. Schwimmpflanzen sind dafür gut, du kannst von mir Salvinia bekommen, falls du Bedarf hast.

Ich würde erst mal 3-4 Erlenzapfen reinwerfen und kucken, wie stark die färben. Nachdosieren kannst du immer noch.

Gruß
 


Oben