Frage zum Besatz mit Guppies

Guten Tag.

Ich habe mir ein Aquarium mit 60cm Kantenlänge zugelegt und erstmal mit ein paar Pflanzen eingerichtet. Am liebsten würde ich gerne so 14 Tage warten, bis ich die gewünschte Fische (hauptsächlich Guppies) hole und einsetze, damit die Pflanzen sich im Aquarium erstmal aklimatisieren und anwachsen können. Ich war bei 2 verschiedenen Tierhandlungen, um mich wegen dem Besatz zu erkundigen (welche andere Art(en) sich mit Guppies verträgt). Da wurde mir in dem einen Laden mitgeteilt, dass ich direkt nach Einsetzung der Pflanzen bzw kurzer Zeit danach schon irgendwelche Welse einsetzen soll. In dem anderen Laden wurde mir gesagt, dass ich ruhig 2 Wochen warten kann, bis ich die Fische (sogar Welse) einsetze. Meine Frage: Wer hat in diesem Fall Recht?

Vielen Dank!

Gruß

Jeannie
 


Grüß dich Jeannie!

Rein aus Interesse: was wurde für ein Grund angeführt, warum du Welse einsetzen solltest?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie schnell oder langsam man ein Becken besetzt. Geh ich recht in der Annahme, dass du dich mit der Haltung von Fischen noch nicht so gut auskennst?
Ganz wichtig: lass dir nix aufschwatzen. Wenn du keine Welse (welche wurden denn überhaupt empfohlen?) willst, dann lass sie auch raus. Lass dir ruhig Zeit mit dem Besatz. Das musst du sowieso langsam machen- wenn du alle Tiere auf einmal einsetzt, überforderst du deine sich bildende Bakterienfauna; die Folge kann ein für die Fische gefährlicher Anstieg von Nitrit sein. An wie viele Guppies hast du denn gedacht, und möchtest du Männchen und Weibchen oder machst du eine reine Männer-WG?
Du hast auf jeden Fall Zeit zu überlegen, was noch in dein Becken passt, da musst du nix überstürzen. Was würden dir denn für Fische gefallen?

Gruß,
Denise
 
Hallo Denis!

Naja, hatte schonmal mit meinem Mann ein Aquarium gehabt, ist aber ca. 7-8 Jahre her (mit Guppies, Blackmollies und Fadenfische). Und in den USA hatten wir auch ein Aquarium (aber nur mit Goldfischen, da dort sehr günstig vom Preis her war, und Scheibenwelsen) vor ca. 20 Jahren. Aber ja, bin quasi als alleinige Person (da erste Mal komplette ohne Eltern und Ehepartner mit Aquarium) Neuling mit Aquarium.

Ich glaube, Grund wurde genannt, um Algen zu verhindern bzw. auf ein Minimum zu haben. Und den Art habe ich leider vergessen.

Und werde mir sowieso Zeit lassen mit den Fischen einsetzen, da ich nicht so viel Geld auf Einmal ausgeben will, da bestimmt teuer. :-D

Naja, dachte an Guppy Männchen(ca. 3) und Weibchen (ca. 6-9) und viellicht je ein Blackmolly Männchen und Weibchen. Ich möchte nämlich, dass die Guppies sich hauptsächlich vermehren. An andere Arten habe ich noch nicht gedacht, da ich nicht sicher bin, welche sich vertragen werden und die sich nicht schnell vermehren.

Gruß

Jeannie
 
Hallo Jeannie!

Das mit den Algen vergiss mal schnell wieder, das ist Schwachsinn. Algen sind grad bei frisch aufgesetzten Becken durchaus normal. Wirds ein (dauerhaftes) Problem, läuft irgendwas verkehrt und kein Wels, keine Garnele kann das Problem für dich lösen. Also: Welse sind keine Pflicht :wink:

Mollies werden zu groß für das kleine Becken, leider. Guppies kannst du übrigens auch gut von privat beziehen- da kosten sie nicht viel, sind euer Wasser gewöhnt und häufig langlebiger als Zooladentiere. Was ist dir denn bei Fischen wichtig- bunte Farbe, interessantes Verhalten, robust...? Magst du es dicht bepflanzt oder eher schlicht? Hast du hartes oder weiches Wasser?

Gruß,
Denise
 
Hi Jeannie,

ich weiß ja nicht wo du wohst, aber ich habe gerade letzte Woche einen frischen Wurf Guppies bekommen! Wenn du also aus der Nähe von Bochum kommst und noch eventuell ein paar Wochen (bis man die Geschlechter erkennen kann) warten kannst, könntest du welche von mir bekommen. Dein Vorteil wenn du von Privat Guppies beziehst: Du hast genauen Einblick in die Abstammung und kannst Krankheiten und dergleichen so ziemlich ausschließen (zumindest war bei mir noch kein Fisch krank :D ). Im Regelfall sind solche Guppies langlebiger und robuster als diese Fachhandels-Eintagsfliegen ;). Außerdem nehmen viele "Hobbyzüchter" (oder besser Hobbyvermehrer) wie ich keinen Cent für die Fische. Bei einigen Hochzuchtformen sieht es da schon anders aus, aber das ist nen anderes Kapitel.

Allerdings muss ich dich fragen ob du die wirklich vermehren möchtest, da du bei 6-9 Weibchen und etwas Pech mit monatlich über 100 Jungtieren rechnen kannst (je nach dem wie viele der Weibchen auch begattet werden :wink: )!
 
Hi Denise!

Dass Mollies zu groß werden wüsste ich nicht. Im Tierhandlung wurde mir das nicht gesagt. Dann schaue ich mal wegen andere, die gebären, aber wie gesagt nur ja 1 Männchen und 1 Weibchen, da Guppies mein Hauptwünsch sind. :) Habe mich für bunt entschieden, damit mein Sohn (9 1/2 Monate alt) was zum staunen hat und weil auch ein Kontrast zu den anderen Farben im Wohnzimmer (Braun, Beige, Buche) sind. Ich habe erstmal schlichte Bepflanzung gewählt, da die Fische mehr zur Geltung kommen sollten. Habe nur 5 Pflanzen drinne. 2 etwas höher wachsenden, um Filter und Heizrohr bissl zu kaschieren und 3 kleinere (die nur bis zur Hälfte der Höhe des Aquarium gehen, wobei 1 davon an dem Stück Holz im Aquarium gebunden ist, damit sie dort wächst lt. Verkäufer). Bin mir nicht sicher, ob ich noch ein paar Pflanzen holen sollte, da ich auch noch 2 Natursteine im Aquarium drinne habe.

Ich wohne in Brandenburg an der Havel und weiß nicht, wo ich privat die Guppies kaufen kann.
 
Hi Dennis!

Wäre interessant, aber leider wohne ich nicht in deiner Nähe, sondern in Brandenburg an der Havel. Und ja, ich will sie vermehren lassen. Bei dem Aquarium mit meinem Mann hatten wir auch 6-9 Weibchen gehabt und ca. 2-3 Männchen. Da war ja nicht viel mit Nachwuchs (waren nur 2-3 Jungguppies innerhalb von 1 Jahr und wir hatten nur 1 Jungblackmolly gehabt im selben Jahr). Daher hoffe ich, dass ich mit meinen Fischen mehr Glück habe.

Gruß

Jeannie
 


elchi07

Moderator
Teammitglied
Hi,
syrapis schrieb:
Ich wohne in Brandenburg an der Havel und weiß nicht, wo ich privat die Guppies kaufen kann.
stell doch einfach eine Suchanfrage im Marktplatz-Bereich hier im Forum. Ansonsten einfach mal in den Privatanzeigenteilen der Tageszeitung oder an Aushängen in Supermärkten.

Viele Grüße
Roman
 
Hi,

danke, aber in den Zeitungen finde ich nicht viel bezüglich sowas. Dann schaue ich mal in dem Marktplatz Bereicht wegen Suchanfrage stellen.

Aber leider ist meine ursprüngliche Frage nicht so ganz beantwortet worden. Muss ich denn sofort nach Bepflanzung Welse einsetzen, oder kann ich die von mir gewünschten 2 Wochen warten?

Gruß

Jeannie
 
Hi,

danke, weil ich will, dass unbedingt meine Pflanzen halten und gedeihen :) Und habe (beim letzten Aquarium) erfahren, dass sie nicht sehr lange halten, wenn Fische (egal welcher Art) gleich nach Bepflanzung eingesetzt werden, da sie gleich an den Pflanzen gehen, und die Pflanzen so keine oder kaum Ruhe zum entwickeln haben. :)

Gruß

Jeannie
 
Hallo Jeannie,

wir haben auch erst vor 4 Wochen ein Nano Becken eingerichtet, und haben einen Tag nach dem Bepflanzen schon Fische eingesetzt. Allerdings haben wir die falschen Fische bekommen, und wir haben uns falsch beraten lassen (das nur nebenher am Rande).
Die Fische sind absolut nicht ruppig mit den Pflanzen umgegangen und es steckt noch jeder Stengel da, wo er hingesteckt wurde. Das Einzige, was bei uns das Risiko ist, die Pflanzen wieder aus dem Kies zu ziehen, wenn wir unachtsam beim Absaugen sind. Das ist uns 2mal passiert, danach wird man vorsichtiger.
Ergo: meine Erfahrung ist, dass die Pflanzen auch mit Fischen (wir haben auch Guppys und Platys) wachsen und gedeihen können.
EDIT: was nicht heißen soll, dass Du jetzt schon Fische einsetzten sollst. Den Fehler haben wir auch gemacht, aber Du musst das Becken erstmal vernünftig herrichten, die Werte müssen stimmen, und die Bakterien müssen ne Chance zum Entwickeln haben.
Schau mal bei ebay-Kleinanzeigen, dort findet man auch Abgabe-Tiere, und man kann es auf Kilometer begrenzen.
 
Hallo,

die Werte des Wassers bei uns sind:

Wasserhärte 12°dH (mittlere Härtebereich)
Gesamthärte 12°dH
pH-Wert 7,63
kH-Wert 7,9

Das sind doch gute Werte, oder? Und ich muss ehrlich sagen, dass wir bei unserem letzten Aquarium nicht auf solche Werte geachtet haben. Die Fische haben überlebt (wenn diese Kugelfisch, die mir vom Zoohandel angedreht worden ist, nicht die meisten davon auf- und angefressen hätte) und sich entwickelt und sogar ab und zu gejungt.

Und auf eBay-Kleinanzeigen werden nur ab 30 km angeboten und das ist mir zu weit, da ich von ÖPNV abhängig bin und nicht so weit und lang mit Fischen unterwegs sein will.

Mein Aquarium ist soweit hergerichtet, außer dass ein Stein an der falsche Stelle derzeit ist, weil er den Holz-Wurzel erstmal beschweren muss und dass ich mir womöglich noch 2-3 Planzen hole, wenn ich mich dazu überwinden sollte.
 


Oben