Frage zu Rotaugen Moenkhausia

Hallo erstmal,

bin neu in diesem Forum und hätte eine Frage bezüglich Rotaugen Moenkhausias.
Ein Zoohändler hat mir erzählt, daß diese Fische sich gerne an feinen Wasserpflanzen wie z. B. die Haarnixe zu schaffen machen.
Er meinte die würden diese Pflanzen kahl fressen.
Im Internet steht eher das Gegenteil (Pflanzen werden nicht angefressen).
Desweiteren würde mich interessieren ob eine Vergesellschaftung mit Skalaren und Fadenfischen problematisch ist.
Hat jemand Erfahrungen diesbezüglich?

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Matthias
 
hey Mathias!

Also, bei mir waren die Rotaugen - Moenkhausien immer vollkommen unproblematisch, in jeglicher Beziehung.
Was allerdings in der Regel nicht so gut klappt ist die Vergesellschaftung von Skalaren mit Fadenfischen. Aber wenn du da gute Erfahrungen gemacht hast ist es ja gut ;-)

lg Martin
 
Vielen Dank, Martin.

Also die Vergesellschaftung meiner Skalare mit meinen Zwergfadenfischen klappt bis jetzt sehr gut.
Ich glaube die Fadenfische werden erst ruppig wenn sie ein Schaumnest gebaut haben.

Dann kann ich mir wohl doch einen Schwarm "Rotaugen" gönnen. :D

Auf weitere Erfahrungsberichte bin ich trotzdem gespannt.
 
Hi Mathias,
Meine Rotaugen Moenkhausien sind ganz schöne Vandalisten was kleine Pflanzen betrifft!
Ich versuche vergeblich seit einiger Zeit meinen Vordergrund zu bepflanzen.
Alles was neu gepflanzt wird, wird gleich von ihnen probiert.
Egal obs schmeckt oder nicht,es wird gerupft und gezupft bis nur noch die Stengel stehen.
An Dreistigkeit kaum zu überbieten!
Überlegs dir lieber nochmal.

Gruß
Aaron
 
Mist... Also stimmt es doch was der Kollege im Zoogeschäft gesagt hat.
Schade, haben mir optisch sehr zugesagt und hatten auch die richtige Größe um nicht von meinen zwei Engelsantennenwelsen als Nahrung angesehen zu werden.
Was könnte ich noch als Schwarmfisch einsetzen mit entsprechender Größe und keinen Appetit auf Pflanzen?
 
Oben