Frage zu Co2-Anlage

Hallo Ihr Lieben,

ich habe ein 360 l Aquarium bestellt und überlege nun, ob ich eine Co2-Anlage benötige.

Ich habe mir eine Broschüre von JBL zu dem Thema besorgt. Da ist eine Tabelle drinnen mit PH-Werten und Kh-Werten.

Unser Wasser hat einen PH-Wert von 7 und einen Kh-Wert von 10. Wenn ich jetzt den Co2-Wert in der Tabelle nachlese, steht da "32" und die Zahl ist grün, d.h. der Co2-Wert ist lt. Tabelle genau richtig.

Heißt das, ich brauche keine Co2-Anlage, weil ich mit der Anlage sonst zuviel Co-2 im Aquarium hätte?

Ich Danke Euch schon mal.
 

Ebs

Mitglied
Hallo Nadja,

Skorpion1311 schrieb:
Unser Wasser hat einen PH-Wert von 7 und einen Kh-Wert von 10. Wenn ich jetzt den Co2-Wert in der Tabelle nachlese, steht da "32" und die Zahl ist grün, d.h. der Co2-Wert ist lt. Tabelle genau richtig.

Heißt das, ich brauche keine Co2-Anlage, weil ich mit der Anlage sonst zuviel Co-2 im Aquarium hätte?

genau so ist es. Das hast du völlig richtig erkannt.

Ich habe seit Jahren u.a. mit 20-30mg/l CO2 einen guten Pflanzenwuchs und keinerlei Algen, bei mir allerdings mit CO2-Anlage, da ich sonst CO2-Mangel vorherrscht.

Gruß Ebs
 
Moin,

ich würde da gerne noch mal nachhaken. Entscheidend sind nicht die Werte, die aus der Leitung kommen, sondern die im Becken sich im Betrieb dann einstellen. Wenn du viele Pflanzen in deinem Becken hast verbrauchen diese ja das durchs Leitungswasser zugegebene CO2. Also brauchst du dann eventuell doch eine CO2-Anlage, aber das hängt eben vom Bedarf deiner Pflanzen ab. ich habe in meinen Becken auch immer einen Wert so um die 25 mg/l und die Pfanzen wachsen gut. Ebs hat wohl auch die Werte im Becken gemeint, also eigentlich nix anderes gesagt. Ich würde also mal abwarten wie sich dein neues Becken so entwickelt und dann bei Bedarf handeln.

Zum Schluss noch mein Lieblingstipp bezüglich CO2-Anlagen. Alterantive zu den teuren Aquarium-Sets ist, sich die CO2-Flasche inkl. Ventil bei einem Händler für Schweißereibedarf o.Ä. zu besorgen. Der Rest wie Diffusor, Rückschlagventil und Schläuche kann man dann auch einzeln kaufen. Aber ich würde an deiner Stelle erst mal das Becken aufbauen und beobachten was die Pflanzen so machen.

MFG Punk
 

Ebs

Mitglied
Hallo Nadja und Punk,

ich ging bei meiner Antwort tatsächlich vom Wasser im schon vorhandenen Aquarium aus und habe beim Lesen bei 360L das Wörtchen "bestellt" überlesen. Sorry !

Andernfalls hätte ähnlich ich wie Punk geantwortet.

Man muss so tatsächlich erst die sich dann einstellenden Bedingungen im neuen Aqaurium abwarten, um über zusätzliches CO2 , ja oder nein, entscheiden zu können.

Was mich jetzt wundert, ist, dass im Leitungswasser bei Kh 10 ein PH 7 vorliegen soll, was ja ca. 32mg/l CO2 bedeuten würde. Das schickt eigentlich kein Wasserwerk durch die Leitung (Rohrschutz), so dass PH 8 oder noch darüber logischer wäre.

Könnte evtl. ein Messfehler vorliegen ?

Gruß Ebs
 
Wo hier grade alle so angeregt über Co2-Anlagen diskutieren, würde ich gerne fragen ob jemand von euch schonmal die Anlage von JBL getestet hat??
Bin derzeit am überlegen ob ich die Dennerle Classic-Line Professional CO2 Anlage oder die
JBL Pro Flora m 601 kaufen soll! Könnt ihr mir da helfen bzw. nen Tipp geben?? Oder sollte ich doch lieber zu einer Anlage von us-aquaristikshop greifen??
Mein Becken ist 120x40x50cm(240l) und ist derzeit in der Einlaufphase und das Pflanzenwachstum lässt ein wenig zu wünschen übrig! Als Filter hab ich den JBL Christal Profi e900 verbaut!

Schonmal vielen Dank für eure Hilfe

MfG
Phill
 
Hallo Ebs, hallo Punk,

Ihr beide habt recht, nach Aufbau und Einlaufphase hatte ich einen KH-Wert von 11 und einen PH-Wert von 8,5 !!!

Meine Pflanzen sahen ziemlich sch.... aus, d.h. braune Blätter, weiße Kalkpünktchen und der Wuchs, na ja, mehr schlecht als recht.

Habe jetzt doch eine CO-2 Anlage gekauft (JBL 603), die den PH-Wert konstant zwischen 7,1 und 7,2 hält und sich vollautomatisch an- und abschaltet.

Was mache ich jetzt mit den Pflanzen? Erholen die sich oder sind die etwas für den Müll?

Ganz lieben Dank für Eure verlässlichen Antworten. :thumleft:
 
Oben