Hallo in die Runde!
Nach 3 Dekaden ohne Aquaristik mag ich nun wieder einsteigen. Mein Erfahrungsstand geht gegen Null
Nun lese ich schon diverse Quellen durch, schaue Videos und lerne... Jetzt suche ich noch ein geeignetes Becken mit entsprechender Technik dazu.
Zunächst suchte ich nach einem kleinen Becken, bin aber aus verschiedenen Gründen bei der Klasse 240l-350l gelandet, um ein Gesellschaftsbecken mit viel Bepflanzung zu fahren.
Jetzt sehe ich bei den Kleinanzeigen der Bucht ein Becken von Fluval, das Vincenza 260 mit Serien LED. Das ganze recht günstig, da die LED defekt ist. (sie blinkt nur noch).
Kann jemand von euch Einschätzen, ob das reparabel sein könnte. Oder, ob es dort sinnvolle und bezahlbare Lösungen mit Ersatzlösungen gibt?
Besten Dank für Eure Gedanken dazu
und herzliche Grüße
Martin
Nach 3 Dekaden ohne Aquaristik mag ich nun wieder einsteigen. Mein Erfahrungsstand geht gegen Null
Nun lese ich schon diverse Quellen durch, schaue Videos und lerne... Jetzt suche ich noch ein geeignetes Becken mit entsprechender Technik dazu.
Zunächst suchte ich nach einem kleinen Becken, bin aber aus verschiedenen Gründen bei der Klasse 240l-350l gelandet, um ein Gesellschaftsbecken mit viel Bepflanzung zu fahren.
Jetzt sehe ich bei den Kleinanzeigen der Bucht ein Becken von Fluval, das Vincenza 260 mit Serien LED. Das ganze recht günstig, da die LED defekt ist. (sie blinkt nur noch).
Kann jemand von euch Einschätzen, ob das reparabel sein könnte. Oder, ob es dort sinnvolle und bezahlbare Lösungen mit Ersatzlösungen gibt?
Besten Dank für Eure Gedanken dazu
und herzliche Grüße
Martin
Zuletzt bearbeitet: