Fluval 104+Eheim

Hallo,

Ich habe einen Fluval 104 der GUT Filtert. Ich wollt mal abwechslung im Aquarium deswegen habe ich von meinem Freund was von eheim bekommen. Also um genau zu sein habe ich dort wo das gefilterte wasser raus kommt einen gelöcherten Stab bekommen der wo das gefilterte wasser in das Becken hineinlässt.
Daher meine Frage kann ich das zusammenfügen?

Schon mal Vielen Danke

MFG
MAx
 
hey

wenn es nur darum geht das du den "gelöcherten stab" an dein fluval ran machen willst geht das wenn der schlauch den passenen durchmesser hat aus eheim und fluval kommt ja ma ende das selbe raus nähmlich klares wassser^^
und du müsst halt gucken du machst damit mehr strömung also wenn du fishe hast di keine strömung mögen kannst aber versuchen die löcher in alle richtungen zu drehen das du wenig strömung erzielst

mfg dornauge 1995
 
ja wenn du ihn über wasser hast dann wird das co² ausgetrieben tuh in ins wasser das noch etwas wasserbewegung is ich hab in zwar überm wasser das da so ne säule auf luftblasen drunter is aber meine pflanzen wüchen :shock: :lol:

mfg dornauge
 
Ich hab es geschaft!

Das Projekt Fluval+Eheim ist vollbracht.

:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Endlich! SO einfach gehts:

Mann nimmt ein Rohr das mann gerade noch so in das Fluvalrohr hineinbekommt dann schneidet man es zurecht, am anderen ende befestigt mann das Rohr mit den Löchern.
Das muss dan ungefähr so aussehen:


Und am Ende des gelöcherten Rohr befestigt mann einen Wasser Regler(leider habe ich da kein foto weil ich davor noch nicht wusste das soviel wasser aus dem Fluval kommt, deswegen ist da ein korken aber eigentlich muss dort ein Regler sein)


denn macht mann dan soweit auf wie die strömung stark sein soll und Fertig ist er






Viel Spass damit :D :lol: :wink:

KUPFERSALMLER
 
Hallo,

ich glaube damit hast du nichts sonderlich geheimnisvolles erzählt. Du hättest das Rohr (=Ausströhmer) aber zur Sicherheit mal sauber machen sollen.... Nur mit Wasser oder abkochen, versteht dich. Nicht mit Chemie...

Gruß
Olli
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
da mir diese Waschmachienenschläuche noch nie besonders gut gefallen haben, habe ich gleich den 16/22er Schlauch von Eheim genommen und bin gleich vom Filter an damit weg. Ich würde im Übrigen das Ausströmerrohr weiter nach unten machen und die Löcher nach oben schauen lassen.

L.G. Wolf
 
Oben