Flossklemmen Platy - Kurzbad wie genau vorgehen ?

Hallo,

ich habe seit heute morgen einen Platy der die Flosse klemmt und sich bissle versteckt.
Schwimmen kann er aber noch recht schnell.

WW Wird heute wieder gemacht mit 50%

Da sonst alles im Becken OK ist, würde ich evtl. den Fisch in einem Kurzbad behandeln.

Habe als Medikament esha2000, GernalTonic,bacopur. Ein Salzbad ( Jodfrei) würde ich vorziehen, wenn sowas etwas bringt.
Oder soll ich den Fisch heute nochmals beobachten ?

Wie muss man bei einem Kurzbad vorgehen ?

WW-Werte kann ich erst heute Abend ermitteln, da ich leider weg muss.

Danke an alle
 
hi...
ich würde erstmal die ursche ür das flossenklemmen herausfinden...
ist er krank, wenn ja, was hat er überhaupt?
fühlt er sich einfach nur unwohl?
sind die wasserwerte ok?
ist es evtl. ein weibchen wenn sich zu sehr gejagt fühlt?
erst ursache erkennen, dann behandeln....

ein salzbad ist erstmal nur unnötig stress für den fisch...

schmeiß ein paar seemandelbaumblätter ins aquarium vorbeugend...

weiter beobachten und diagnose stellen...

deine wasserwerte?
weiterer besatz?
was für ein becken?
einrichtung?
wie oft und wie viel machst du sonst ww?

gruss maik
 
Wasserwerte kommen heute Abend:

WW jede Woche ca. 30-40%
Habe keine Weibchen im Becken, sieht sonst ganz gesund aus, gefressen hat er vorhin auch nachdem ich das Futter ihm entgegengebracht habe.
Fische: 5 Platy´s , 8 Kardinalfische, 8 Amanogarnelen und ein paar Schnecken.
Temp ca. 24C

Seemandelbaumblätter habe ich leider nicht, bekomme ich das in jedem Laden ?

Diese hier würde ich auf die schnelle bestellen, sind die OK ?

http://cgi.ebay.de/10-Stueck-SEEMANDELB ... 27adc3a066
 
hallo
5 Platys ? Dann nur Männchen ? Dominante Platymännchen jagen ihre Konkurrenten. Bei mir sind 2 Platymännchen mit 3 Weibchen im 460 Liter Becken. Das dominante Männchen jagt den unterlegenen auch mal in die Ecken. Gelegentlich ist der so verschüchtet das er auch schon mal flossenklemmend in der Ecke steht. Ist aber sofort wieder sehr aktiv wenn sich was weibliches blicken lässt.

Gruß Günter
 
Hi,

mir ist auch mal ein Platy-Männchen eingegangen, das ständig von seinem Geschlechtsgenossen herumgescheucht wurde.
Das könnte tatsächlich die Ursache für das Flossenklemmen sein, wenn ansonsten keine Krankheitssymptome zu sehen sind.

Ich würde auch Erlenzapfen/ Laub/ SMBB ins Wasser schmeißen, schaden kann das nie, und weiter gut beobachten.

LG, Annika
 
Mhh am Besatz hat sich aber lange nichts geändert.

Nunja mal sehen wie er morgen drauf ist.

Habe jetzt die Wasserwerte:

Sind zu meinem Erstaunen auch nicht gerade super, habe sofort 50% WW gemacht, und werde morgen nochmals messen.

Temp.:24 C
KH 4
PH 8
No2 ca. 0,5
No3 30

Sonst war No2 immer bei 0 oder 0,025 !

Gejagt wurde der Fisch soweit ich sehen konnte eigentlich nicht.
 
Oben