Flossenfäule wird nicht besser...was soll ich tun?

A

Anonymous

Guest
Hallo an alle,

vor ein paar Tagen haben meine beiden Guppymännchen sich ein wenig in ihrem 60L Revier gezankt, wobei einer seine Seitenflosse verloren hat.

In der Zoohandlung habe ich nachgefragt, was ich tun kann. Auf dessen Rat, habe ich "nur" einen gestrichenen Teelöffel Meersalz in das Becken um einer Entzündung vorzubeugen, was mir als Maßnahme schon etwas flax vorkam. Es kam wie es kommen musste, der Bursche bekam gleich am nächsten Tag Flossenfäule.

Trotz nun fast einwöchiger Medikamenten Behandlung in einem separatem Becken, wird und wird der Flaum nicht besser. Das Problem hatte ich noch nie, und in den Büchern steht nichts wirklich hilfreiches, außer, dass Fische mit Flossenfäule sehr selten überleben, und wenn doch, dann entscheiden die anderen das Gesetz des schwächeren und nehmen ihn auseinander.

Ich spiele ungerne Gott und möchte ihn nur ungerne mit Nelkenöl erlösen. Ich habe bislang die handelsüblichen Medikamente von J*B*L und T*E*T*R*A ausprobiert, doch es wird immer noch schlimmer.

Hat mir noch jemand einen Vorschlag was helfen könnte, oder sollte ich ihn erlösen?
Die Entscheidung fällt mir schwer, ich möchte nur nicht, dass er wegen meinem Ehrgeiz unnötig leidet.

Ich freu mich über Antworten :(
 
Hallo,

Flaum? Die Beschreibung klingt eher nach Fischschimmel/Verpilzung als nach Flossenfäule. Hast Du gegen Verpilzung oder gegen bakterielle Infektionen behandelt?

Bei Verpilzung hatte ich leider kein Glück :/ Leichte Fälle von Flossenfäule (weißer Rand) hab ich mit ner Woche täglich 80% Wasserwechsel gut weggekriegt.

Gruß Jolly
 
A

Anonymous

Guest
Ist jetzt leider nicht mehr von Bedeutung, heute Morgen hatte sein Leid ein Ende :(

Trotzdem Danke
 
Oben