Flossenfäule nach Baktopur?

Hallo,

wir haben vor etwa 1 Woche Flossenfäule im AQ gehabt und mit Baktopur behandelt. Hinterher haben wir 2 Tage über Aktivkohle gefiltert.
Jetzt haben wir festgestellt das die Flossen bei einem Guppymännchen immer noch weiter ausfransen und einen weissen Rand haben. Was tun? Einfach warten oder den Fisch separieren (wir haben kein Quarantänebecken, könnten ihn eine eine Glaskanne o.ä. geben) und dort behandeln?
 


Hallo,

Flossenfäule, ausgefranste Flossen etc. sind häufig bakterielle Infekte. Die Erreger sind häufig resistent gegen die frei im Handel befindlichen Antibiotika bzw. sind die Breitbandmittel oft zu milde und/oder unwirksam.
Man kann mit häufigen kräftigen Wasserwechseln Erreger entfernen und das Milieu verbessern. In vielen Fällen hilft das. Bei ausgeprägter Symptomatik helfen aber nur Antibiotika vom Tierarzt.

Gruß Knut
 
hallo,

waren denn bei eurer flossenfäule alle ( mehrere) fische betroffen, oder nur das eine guppymännchen?

habt ihr mit bactopur oder bactopur direkt behandelt und wie lange jeweils ?

gruss
linebiene
 
Es waren mehrere Fische betroffen, allerdings wachsen bei allen anderen die Flossen wieder, nur eben bei diesem einen Männchen geht das Faulen munter weiter.
Wir haben mit Baktopur behandelt.

Haben den Fisch jetzt in eine 2l Kanne gesetzt, 2 Tropfen Baktopur dabei und alles auf die Heizung gestellt.
 


Oben