Fischen zu kalt zu warm?

Hi @ alle ich hab mal wieder ne Frage. :?:
Woran erkennt man eigentlich, dass es Fischen zu kalt/zu warm ist? Die Frage hat keinen speziellen Hintergrund, es interessiert mich einfach woran man das sieht, weil zittern werden sie ja kaum :wink:
Danke im Voraus für die Antworten

Gruß Gentleman
 
hey,

ich würde sagen,am Thermometer und dann in einem Buch,in welchem drin steht,welche temperaturen sie bevorzugen.
Aber vielleicht kannst du ja mal beobachten,das sich der eine oder andere mit der Flosse über die Stirn wischt,der hat es dann zu warm.... :lol:
Ernsthaft denke ich,am Verhalten siehst du das vielleicht auch.Werden sie zu warm oder zu kalt gehalten,verhalten sie sich wohlmöglich anderes als normalerweise.
Lg und ich hoffe du bekommst noch befriedigendere Antworten :roll:
 

Mudskipper

Mitglied
Moin,

es gibt durchaus Fische, an denen man es erkennt, und zwar z.B. an:

(zu warm)
-erhöhte Atemfrequenz
-überduchschnittlich aktiv
-Schreckhaftigkeit/Schreckfärbung
-keine Vermehrung
-Ableben

(zu kalt)
-träge
-Schreckhaftigkeit/Schreckfärbung
-keine Vermehrung
-keine Futteraufnahme
-ableben

Vielen Fischen sieht man es auch garnicht an, die sterben dann einfach früher - oder(klingt absurd) werden unnatürlich alt.

Lg Markus
 
wenn meinen fischen zu kalt wurde, hielten sie sich auch schon mal nah an der heizung auf und wenn ihnen zu warm war, hingen sie eher an der wasseroberfläche und schnappten dort nach luft
 
Aloha....

ich hatte mal bei einem Wasserwechsel einen Ausfall unseres Warmwasser-Boilers.... plötzlich nur noch 16 Grad im Malawibecken.

Die Fische fielen alle in eine Art Stasis... bewegten sich kaum noch. Erst als ich wieder mit warmem Wasser einen WW machte und die Temp hoch ging begannen alle sich wieder zu bewegen.

Übrigens: Alle leben noch
 
Oben