Hallo,
habe ein Problem hoffe, dass mir jemand helfen kann. Einer meiner Neonfische und einer von den Platy´s magern sichtlich ab, der Bauch fällt ein und sie sehen aus wie eine Banane (gekrümmt), bei dem Platy sind die unteren Floßen etwas eingezogen, beim Neon nicht. Sonst sind die Fische unauffällig, fressen tun die auch. Habe schon mit dem Breitbandmittel das mir im Zoofachhandel empfohlen wurde versuvht, doch leider ohne erfolg.
Vor ca. 3 Wo sah einer der Platy´s genauso aus, dann war er auf einmal weg (verschwunden?) :cry: . Was könnte das sein? :?: Ist es gefährlich für die andere Fische, soll ich die beiden lieber raustun? :?: Das Wasser ist eigentlich OK. Die Fische bekommen auch täglich Vitamine (flüssig), Qualitätfutter von sera.
Noch ein Problem habe ich im Moment mit Pflanzen: die werden löcherig, einige Blätter sogar braun und matschig, dann lösen sie sich auf. Bei den Vallisneria werden die Blätter braun und brüchig, die sind innerhalb kurzer Zeit fast die hälfte kürzer geworden. Habe vor Jahren schon mal einen Aquarium gehabt, hatte jedoch kein Problem.
Pflanzen: Echinodorus bleheri, Echinidorus "Green flame", Echinodorus x ozelot grün, Echinodorus Dschungelstar, Echinodorus parviflorus, Cryptocoryne wendtii
Jetzigen Aquarium habe ich vorm halben Jahr von meiner Arbeitskollegin komplett mit allem Zubehör und Fischen bekommen. Habe den nicht direckt neu eingerichtet, da ich nicht wusste wohin mit den Fischen für die Einlaufzeit. Habe allerdings ca. 50% Aquariumwasser mitgenommen, und somit eigentlich nur ein Teilwasserwechsel gemacht. Die Pflanzen habe ich schon zum dritten mal nachgekauft, die gehen immer wieder kaputt.
Aquarium: 60er Becken, Bodengrund --> DeponitMix von Dennerle, Kies ca. 4-6mm, Außenfilter von AquaClean, eine Wurzel, einige Steine. Hatte von Anfang den Ausstömstein an, wurde mir aber abgeraten, deshalb habe ich den abgeschaltet. Beleuchtung: 9:00-14:00 --> 17:00-10:30, (dazwischen Mittagspause --> hatte anfangs starke Algenprobleme)
Fischbesatz: 3x Neon, 7x Platy´s, 2x Molly´s, 2x Saugwelse, 8x geschekter Kärpfling? --> (genauen Namen weiß ich leider nicht, habe so einen Fisch noch nirgends gesehen)
Düngung: 1x Mo. Volldünger, alle 2 Wo. halbe Eisentablette, täglich Tagesdünger von Dennerle: ist es zu viel?
So das war ein langer Beitrag, hoffe, dass mir jamand doch helfen könnte. Eigentlich habe ich viel Freude am Aquarium, aber die Probleme lassen mich verzweifeln. mache ich was falsch? :?: :?:
Herzlichen Dank im voraus :danke: :danke:
Viele Grüße Elena
habe ein Problem hoffe, dass mir jemand helfen kann. Einer meiner Neonfische und einer von den Platy´s magern sichtlich ab, der Bauch fällt ein und sie sehen aus wie eine Banane (gekrümmt), bei dem Platy sind die unteren Floßen etwas eingezogen, beim Neon nicht. Sonst sind die Fische unauffällig, fressen tun die auch. Habe schon mit dem Breitbandmittel das mir im Zoofachhandel empfohlen wurde versuvht, doch leider ohne erfolg.
Noch ein Problem habe ich im Moment mit Pflanzen: die werden löcherig, einige Blätter sogar braun und matschig, dann lösen sie sich auf. Bei den Vallisneria werden die Blätter braun und brüchig, die sind innerhalb kurzer Zeit fast die hälfte kürzer geworden. Habe vor Jahren schon mal einen Aquarium gehabt, hatte jedoch kein Problem.
Pflanzen: Echinodorus bleheri, Echinidorus "Green flame", Echinodorus x ozelot grün, Echinodorus Dschungelstar, Echinodorus parviflorus, Cryptocoryne wendtii
Jetzigen Aquarium habe ich vorm halben Jahr von meiner Arbeitskollegin komplett mit allem Zubehör und Fischen bekommen. Habe den nicht direckt neu eingerichtet, da ich nicht wusste wohin mit den Fischen für die Einlaufzeit. Habe allerdings ca. 50% Aquariumwasser mitgenommen, und somit eigentlich nur ein Teilwasserwechsel gemacht. Die Pflanzen habe ich schon zum dritten mal nachgekauft, die gehen immer wieder kaputt.
Aquarium: 60er Becken, Bodengrund --> DeponitMix von Dennerle, Kies ca. 4-6mm, Außenfilter von AquaClean, eine Wurzel, einige Steine. Hatte von Anfang den Ausstömstein an, wurde mir aber abgeraten, deshalb habe ich den abgeschaltet. Beleuchtung: 9:00-14:00 --> 17:00-10:30, (dazwischen Mittagspause --> hatte anfangs starke Algenprobleme)
Fischbesatz: 3x Neon, 7x Platy´s, 2x Molly´s, 2x Saugwelse, 8x geschekter Kärpfling? --> (genauen Namen weiß ich leider nicht, habe so einen Fisch noch nirgends gesehen)
Düngung: 1x Mo. Volldünger, alle 2 Wo. halbe Eisentablette, täglich Tagesdünger von Dennerle: ist es zu viel?
So das war ein langer Beitrag, hoffe, dass mir jamand doch helfen könnte. Eigentlich habe ich viel Freude am Aquarium, aber die Probleme lassen mich verzweifeln. mache ich was falsch? :?: :?:
Herzlichen Dank im voraus :danke: :danke:
Viele Grüße Elena