Fische verstecken sich hinter Filter und schnappen nach Luft

Hilfe, meine Fische sind auffällig geworden weil sie ab und zu hektisch zur oberfläche geschwommen sind und wieder runter. später haben sie sich dann alle 5 (honigguramis) hinter den filter ins eck gesetzt und ziemlich auffällig geatmet. habe das licht ausgeschalten und jetzt sind sie aus dem eck rausgekommen aber sie zischen immer noch hin und wieder zur oberfläche... was soll ich machen? hab schon bakterien ins wasser, die im zweifelsfall nitrit abbauen, bisschen wasser ausgetauscht, thermometer wieder eingeschalten (temperatur war so bei 23 grad - heizt jetzt auf 26).

das becken fasst 54l, es sind zwei pflanzen drin (fauliges hab ich auch entfernt), 13 neonfische und 4 algenfresser - so dunkle welse...)

was ist das und was kann ich tun?


Lg
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,
Dein Becken ist vermutlich noch nicht eingefahren. Tausch mal 80% Wasser aus und NACH dem Wasserwechsel kannst Du Sera Nitrivec benutzen. Mach es sofort - Nitrit ist giftig und die angebotenen Mittel es zu entfernen weitgehend wirkungslos. Bei 54 Litern müssen jetzt mal ganz fix 40 Liter raus und 40 Liter in der selben Temperatur wieder rein.

Bis der Nitritpeak vorbei ist, kann das noch ein paar Tage dauern. Hast Du einen Nitrit-Test um bei 0,2 sofort Wasser wechseln zu können? Falls nicht, mach es morgens vor der Schule und abends nochmal.

Das Becken braucht mehr Pflanzen um dann auch Nitrat (ist nicht das selbe wie Nitrit!) abbauen zu können.
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Nabend,
fischi00 schrieb:
meine Fische sind auffällig geworden weil sie ab und zu hektisch zur oberfläche geschwommen sind und wieder runter
hmm, ich würde mir eher Gedanken machen, wenn Labyrinther nicht mehr zur Oberfläche schwimmen würden.

Gruss Heiko
 
Hallo
Mein gurami schwimmt oft oben, aber hektisch wird er nur wenn die stroemung vom Filter zu stark ist. Wie ist das bei dir ?
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Roman,
Nitrivec sorgt für eine bakterielle Neuansiedlung und macht das sehr gut. Für eine kurzfristige Nitrit-Entfernung ist es nicht geeignet. Und bevor ich z.B. Toxivec - das Nitrit entfernt - in das Becken kippe und die Pflanzen auch gleich mit kille, macht ein Wasserwechsel mehr Sinn.

Mit Denitrol habe ich auch einige Erfahrung gesammelt und gemessen - als Nitritentferner meiner Meinung nach nicht geeignet, auch nicht bei erheblicher Überdosierung.
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

anstatt überhaupt irgendwas ins Becken zu kippen, würde ich mal empfehlen, halt noch einen Wasserwechsel mehr zu machen, bis die Nitrifikation läuft. Da muß kein Nitrivec oder sonst ein Zeug rein, für das du hier Werbung machst.

Wenn ich schon nicht hören/lesen und abwarten konnte, muß ein bißchen Stafe halt sein, indem ich den Wassereimer ein paar mal öfter schleppen muß.

Gruß
 
A

Anonymous

Guest
fischolli schrieb:
... oder sonst ein Zeug rein, für das du hier Werbung machst.

Hallo Olli,
ich mache hier keine Werbung. Wenn es hier unerwünscht sein sollte, seine Erfahrung mit verschiedenen Produkten weiter zu geben, informiere mich bitte.

Wenn ich schon nicht hören/lesen und abwarten konnte, muß ein bißchen Stafe halt sein, indem ich den Wassereimer ein paar mal öfter schleppen muß.

Wenn nicht in den meisten Fällen die Fische das ausbaden müssten, würde ich Dir Recht geben.
 

fischolli

R.I.P.
Hi Regine,

sorry, aber deine Empfehlung klingt nun mal so, als ob ohne das Zeug, dass du empfiehlst, gar keine Alternative besteht, es quasi ein "must hav" ist. Daher sieht das dann nach schwerer Promotion für das Produkt aus.

Es geht eben auch gut ohne, allerdings mit mehr Eigenaufwand. Grundsätzlich ist überhaupt nix dagegen zu sagen, wenn jemand sein ERfahrungen mit irgendeinem Produkt mitteilt, ganz im Gegenteil.

Insofern sorry, wenn ich dir auf den "Schlips getreten bin". :wink:

Gruß
 
Oben