Hallo, liebe Experten!
Ich besitze seit ca. einem Jahr ein Juwel Aquarium (110 Liter) mit fest eingebautem Filter.
Nun habe ich mich entschlossen, eine 3D Rückwand einzubauen, da die Fotorückwand absolut ätzend aussieht und ich mal Lust auf was neues habe.
Mir ist klar, dass das Wasser sowie der Kies und die Pflanzen (und natürlich auch die Bewohner) während dem Umbau raus müssen. Hier liegt auch meine Frage. Wie kann ich das am Besten machen? Ein weiteres Becken habe ich leider nicht. Habe auch gelesen, dass der Filter weiterlaufen soll wegen den Bakterien. Da dieser aber fest verbaut ist, wird das schwierig. Kann ich die Fische in einen großen Eimer umsetzen (max. 36 Stunden) oder sterben diese dann? Würde Sauerstoff mittels Sprudler hinzufügen... Was passiert, wenn der Filter 36 Stunden nicht in Betrieb ist?
Mein Besatz:
4 Sumatrabarben, 4 Platys, 10 Neons, 2 Blackmollies und ein paar Panzerwelse sowie 2 Antennenwelse.
Ich hoffe, Ihr habt ein paar hilfreiche Tipps.
Ich besitze seit ca. einem Jahr ein Juwel Aquarium (110 Liter) mit fest eingebautem Filter.
Nun habe ich mich entschlossen, eine 3D Rückwand einzubauen, da die Fotorückwand absolut ätzend aussieht und ich mal Lust auf was neues habe.
Mir ist klar, dass das Wasser sowie der Kies und die Pflanzen (und natürlich auch die Bewohner) während dem Umbau raus müssen. Hier liegt auch meine Frage. Wie kann ich das am Besten machen? Ein weiteres Becken habe ich leider nicht. Habe auch gelesen, dass der Filter weiterlaufen soll wegen den Bakterien. Da dieser aber fest verbaut ist, wird das schwierig. Kann ich die Fische in einen großen Eimer umsetzen (max. 36 Stunden) oder sterben diese dann? Würde Sauerstoff mittels Sprudler hinzufügen... Was passiert, wenn der Filter 36 Stunden nicht in Betrieb ist?
Mein Besatz:
4 Sumatrabarben, 4 Platys, 10 Neons, 2 Blackmollies und ein paar Panzerwelse sowie 2 Antennenwelse.
Ich hoffe, Ihr habt ein paar hilfreiche Tipps.