Fische fressen nicht und sterben....

hallo,

habe seit letzte woche ein 200l AQ mit aussenfilter. hab seit samstag die ersten fische drin. laut aussage des händlers sind die wasserwerte sehr gut und eignen sich besonders gut für salmler.

erstbesatz: 20 rote neons, 6 phantomsalmler, 6 blutsalmler, 8 kardinalbärblinge und 8 welse.

nach dem ersten tag war ein kardinalbärbling tot. nach 2 tagen dann der nächste. jetzt noch 2 neons und ein salmler benimmt sich auch schon komisch.

bei den bärblingen sah es so aus als ob sie "weisses zeug" am maul, kopfbereich hatten und schwammen auch kraftlos durchs AQ und schnappten an der oberfläche nach luft.
genau so sieht es auch gerade bei dem salmler aus.
die neon fische befinden sich meistens nur an der rückseite des AQ ???

desweiteren hab ich das gefühl das die fische irgendwie nicht richtig essen wollen ?!?!

vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen ?!
 
Hallo Börni

Frag Deinen Händler, ob das Wasser auch für einen Weissen Hai gehen würde, oder ob man darin eine Sporenschildkröte halten könnte. Er wird dir ganz begeistert sagen, wie gut dein Wasser ist - davon bin ich überzeugt.

Kauf Dir ein Buch für einige Euros, und racker dies von Beginn bis zum Schluss durch, ehe Du die nächsten Fische kaufst. Dann hol dir ein Testset damit Du selber Wassertests machen kannst (PH, KH, NO2) und lässt Dein Aquarium mal sicher 3 Wochen einfahren, ohne Wasserwechsel oder sonstiges Zeug - einfach nur laufen lassen, einen Stuhl nehmen und davor das Buch lesen.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Börni,

hab seit samstag die ersten fische drin
Dazu, wie schon gesagt, würde ich dir den 1Leitfaden empfehlen.

laut aussage des händlers sind die wasserwerte sehr gut und eignen sich besonders gut für salmler
Um da keinem Irrtum aufzulaufen solltest du dir ein eigenes Testset kaufen - zB ein Tröpfchenset mit den wichtigsten Messwerten wie dieses: http://www.zooplus.de/app/WebObjects/Zo ... e_aquarium

erstbesatz: 20 rote neons, 6 phantomsalmler, 6 blutsalmler, 8 kardinalbärblinge und 8 welse.
Den Besatz finde ich nicht so optimal gewählt - Schwarmfische sollten immer ab ca. 10 Tiere gehalten werden, für 4 volle Schwärme ist das Becken aber meiner Meinung nach zu klein.
Welche Gattung Welse hältst du denn?

bei den bärblingen sah es so aus als ob sie "weisses zeug" am maul, kopfbereich hatten und schwammen auch kraftlos durchs AQ und schnappten an der oberfläche nach luft.
Wie hoch ist die Temperatur im Becken?
Die weißen Flecken können verschiedene Ursachen haben, zB Pilzinfektionen oder aber bakterieller/ parasitärer Befall.

Du wirst einen zu hohen Nitritwert im Becken haben, der Filter hatte ja kaum/ keine Zeit einzufahren.
Du solltest die nächsten Tage mindestens einmal täglich einen großen Wasserwechsel machen (mind. 70%). So kann der Nitrit-Wert und die Bakteriendichte im Becken verringert werden.

Erst, wenn genau abgeklärt ist, welche Erkrankung du im Becken hast, kann man über eine medikamentöse Therapie nachdenken - bitte keine Medikamente ins Becken schütten ohne zu wissen wogegen man behandeln muss.

Gruß,
Amy
 
vielen dank für eure ratschläge. die werde ich jetzt erstmal befolgen...

4 antennen 2 panda sowie 2 leopardenwelse sind noch drin. temperatur ist bei ca. 25,5 grad.

ja und der blutsalmler lag heut früh am boden. hab den fisch jetzt aufgehoben und gehe morgen damit zum händler.

vielen dank an euch....
 
jop 1 woche ist definitiv zu wenig. es ist auch von vorteil. wenn du von einem freund oder bekannten nen eimer wasser zum starten dir holst. ist besser als die starterkulturen die es im laden gibt.
 
A

Anonymous

Guest
jetzt macht aber mal einen punkt :evil:

viele Anfänger vertrauen den Händler und wissen nicht, dass das trügerisch ist

deswegen muss man nichtgleich auf den Neulingen rumhacken :evil:

Wenn ihr was zum abreagieren braucht kauft euch nen Boxsack

verärgerte Grüße Ester :roll:
 
hi,

habe nun wasserwechsel durchgeführt. von den neons sind nochmal 2 gestorben und 1 kardinalbärbling... :cry:
also kann man sagen das bis jetzt jeden tag einer gestorben ist. ich denke natürlich auch das es für dir kurze "einlaufzeit" einfach zuviele fische waren. und klar, letztendlich will der händler natürlich auch verkaufen !!! habe mir vorgestern ein wasserset von jbl ersteigert und warte nun das es ankommt. werde mich dann nochmal melden wenn ich die test gemacht habe. bis dahin und danke an euch !!!

tschau.
 
hallo leute,

so habe nun diverse wassertest durchgeführt und jetzt ist alles in ordnung. vor 2 wochen war der nitrit wert stark erhöht was auch das fischsterben erklären dürfte. jetzt 2 wochen später sind alle werte in ordnung und den fischen geht es gut !

nochmal vielen dank an euch.
 
Oben