Fische für mein neues 126 l Aquarium

Ich hatte früher schon mal ein 200 l Aquarium (da habe ich mich aber nur um die Fische gekümmert) jetzt bin ich auch Anfänger, weil ich mich jetzt um alles alleine kümmern muß und nicht viel Ahnung habe.

Aber früher hatten wir u.a. in unserem Aqarium

Guppys
Mollys
ein Riesenwels von bestimmt 30 cm (den wollte jemand nicht mehr haben und ich konnte Kuno nicht abweisen)
mehrere kleine Welse
Feuerschwanz
3 Haibarben - die sind einfach super
Neons

Kampffische

Platy

so ungefähr stelle ich mir mein neues Aqarium auch vor - was haltet ihr von der Kompination.
 
A

Anonymous

Guest
Moin Meilo,

Meilo schrieb:
...
Guppys
Mollys
ein Riesenwels von bestimmt 30 cm (den wollte jemand nicht mehr haben und ich konnte Kuno nicht abweisen)
mehrere kleine Welse
Feuerschwanz
3 Haibarben - die sind einfach super
Neons

Kampffische

Platy...

Meilo schrieb:
- was haltet ihr von der Kompination.

Gar nichts!

Bevor Du diesen völlig unpassenden Besatz tatsächlich in die Tat umsetzen würdest, empfehle ich Dir, Dich mit den einzelnen Fischarten intensiv auseinanderzusetzen.
Neben www.google.de kann ich Dir als erste Lektüre mal www.aquanet.de empfehlen!

Gruss,
Britta
 
Nur weil etwas klappt ist es noch lange nicht gut..

Und von einer Artgerechten Haltung ist man da weit entfernt.

Aber bitte, muss eh jeder selber Wissen was er macht...

lg...
 
also die größten fische in meinem 126er werden max 8 cm.
Du hast einen 30cm-Fisch? Der kann sich im AQ ja grad 1x umdrehen...Tierquälerei.
 
?

So ein Blödsinn, mein Aquarium war 200 l bzw. vielleicht noch größer ich glaube es war 1,40 m lang - wenn der Fisch ca. 30 cm (mit Schwanz) ist, rechne mal aus was für Bahnen er schwimmen kann. Also Kuno hat noll Probleme, wenn ich ein Bild finde schicke ich es mal - der hat sich pudelwohl gefühlt.

Ich habe Kuno das Leben gerettet, der Typ wo er war, wollte ihn vernichten.

Meilo
 
A

Anonymous

Guest
Moin Meilo,

offenbar steht für Dich ja der Besatz schon fest, warum hast Du dann nach Meinungen gefragt?

Gruss,
Britta
 
Besatz

Hallo,

mein Besatz steht nicht fest.

Außerdem habe ich kein Kuno mehr, das ist schon Jahre her - so ein Wels würde ich natürlich nicht mehr rein setzen.

In jedem Forum gibt es so Leute wie dich, die nur Ärger machen wollen und alles gerne Mißverstehen, sehr schade.

Meilo

__________________________________

Hallo,

zu deiner evtl. Beruhigung meine Kinder sagen Kuno war höchstens 20-22 cm groß.

Aber aufjeden Fall konnte er lange Bahnen schwimmen.

Besser Schwimmen - als Tot in der Mülltonne.

__________________________________

Hallo,

ich frage hier um Rat, weil die Fische die wir früher drin hatten - haben wir immer im Zoogeschäft gekauft und haben immer dabei gesagt wie groß das Aquarium ist und welche Fische drin sind.

Es ist aber alles gut gegangen, alle waren friedlich, alle hatten genug Platz es war nicht überfüllt, es ist nicht umgekippt - es wurde regelmäßig gereinigt.

Aber bei meinem nächsten Becken, werde ich mir woanders Auskunft holen, denn wenn ich jetzt so lese, sehe ich das die im Zoogeschäft wohl nur verkaufen wollen und keine Ahnung haben.

Gruß

Meilo

____________________________________

edit by Braxa: Innerhalb von 60 Min. kannst Du Deine Beiträge auch selbst editieren und hinzufügen, was Du vergessen hast oder ergänzen möchtest. Bitte achte das nächste Mal drauf.
 
Hallo,

nur mal so zum nachfragen.

Du hattest mal ein Becken mit dem genannten Besatz und hast heute ein leeres Becken bzw. noch keins?

Das der damalige Besatz nicht so ganz in Ordnung war schein ja hinreichend geklärt.

Es entstehen immer schnell Missverständnisse, also klär uns doch bitte schnell mal eben auf. Dann sehen wir weiter.

Gruss

Klaus
 
Erklärung

Das Becken damals gehörte meinem EX-Mann und das wurde vor der Trennung verkauft.

Nun vermisse ich das Aquarium und möchte mir eins kaufen, da ich mich damals mit der ganzen Materie nicht auseinander gesetzt habe, versuche ich jetzt als Anfänger da durch zusteigen und möglichst alles richtig zu machen.

Dazu brauche ich Hilfe.


Meilo
 
Hallo Meilo,

das hört sich doch schon mal gut an. Also genug der Aufregung. :)

Da du in anderen Bereichen auch schon zu Pflanzen und Becken Fragen gestellt hast, gehe ich mal nur auf die Fische ein.
Wie schon von anderen erwähnt ist ein Teil der damaligen Fische nicht für ein Becken wie du es dir Vorstellst geeignet.
Und die die passen würden (Neons, Guppys usw) finde ich persönlich langweilig. :)

Da man als Anfänger viel Geduld mitbringen sollte, will ich dich etwas bremsen. Lies dir in Ruhe mal den Anfängerleidfaden durch.

http://www.aquaristik-live.de/viewtopic.php?t=1803

dann kannst du auch auf www.aquanet.de nach Fischen Ausschau halten.
Oder du gehst in einen Laden, guckst dir Fische aus, schreibst dir die Namen auf und schaust zu Hause im WWW nach was für Bedürfnisse die Fische haben. Es dann triffst du eine Entscheidung oder fragst noch mal nach.

Du musst/solltest jetzt nix überstürzen, sondern dich in Ruhe einarbeiten.

Gruss

Klaus
 
Hallo Meilo,

meines Erfahrung nach meldet sich Britta immer dann zu Wort, wenn wirklich sachkundiger Rat vonnöten ist. Statt sie anzupflaumen, solltest Du Dich nach ihren Hinweisen richten. Deinem Aquarium käme es zugute.

Gruß, Auster
 
A

Anonymous

Guest
Re: Besatz

Moin Meilo,

Meilo schrieb:
...In jedem Forum gibt es so Leute wie dich, die nur Ärger machen wollen und alles gerne Mißverstehen, sehr schade....

ehrlich gesagt verstehe ich das jetzt nicht.
Du hast nach unseren Meinungen gefragt und als sie kamen (nämlich nicht nur von mir ein "unpassend"), hast Du beharrt, dass doch alles schön und alles fein war. :roll:

Ich kann mich nur nochmal wiederholen:
Bitte setz Dich mit den Fischarten auseinander, die Du pflegen möchtest, Links dazu sind genannt worden, und überdenk dann Deinen Besatzwunsch nochmal.
Solltest Du Dich dann für einen Besatz entschieden haben, bei dem zumindest die Grundvoraussetzungen stimmen, helfen wir Dir hier gern weiter zu gucken, ob der auch miteinander harmoniert.

Ansonsten gab's den Hinweis auf den Anfängerleitfaden ja schonmal, den ich Dir auch nur wärmstens ans Herz legen kann, ebenso wie hier im Forum mal einfach nur zu stöbern.

Gruss,
Britta
 
In jedem Forum gibt es so Leute wie dich, die nur Ärger machen wollen und alles gerne Mißverstehen, sehr schade.

Hallo!

Also ich glaube da hast du was falsch verstanden!

Es wollte dich sicher niemand persönlich angreifen, aber es kommt so rüber wie als würdest du sowieso machen was du willst egal was dir hier erzählt wird. Und so sollte es nun wirklich nicht sein wenn du schon um Rat bittest und sich User die Mühe machen und dir schreiben.

Wie schon geschrieben schau einfach mal bei google rein oder benutze die suche hier und du wirst sehen das einige Fische einfach unmöglich für dein Becken sind…

Also nichts für ungut…

Viel Spaß noch ;)

Lg,
Walter…
 
Mißverstanden

dann wurde ich wohl mißverstanden - wenn ich egal was machen würde, hätte ich nicht nachgefragt.

Ich hätte doch schon gerne Beispiele wie man ein Gesellschaftsaquarium bestücken kann, ich werde einfach googlen.

Vielleicht bin ich mit etwas zuviel Elan ans Forum gegangen, weil ich mich so gefreut habe, das mein Mann endlich mal gesagt hat: ok, dann kaufen wir ein Aquarium - die Freude war sehr groß.


Gruß


Meilo
 
A

Anonymous

Guest
Re: Mißverstanden

Moin moin,

Meilo schrieb:
dann wurde ich wohl mißverstanden - wenn ich egal was machen würde, hätte ich nicht nachgefragt.

Ok, hätten wir das dann geklärt und können einen Strich drunter machen? ;-)

Meilo schrieb:
Ich hätte doch schon gerne Beispiele wie man ein Gesellschaftsaquarium bestücken kann, ich werde einfach googlen.

Ein paar Beispiele findest Du hier:
http://www.aquaristik-live.de/viewtopic.php?t=9788
Weitere, z.B. auch in Bezug auf die Gestaltung:
www.einrichtungsbeispiele.de

Und ich persönlich mache äusserst ungern Besatzvorschläge oder gar ganze Besatzzusammenstellung, weil ich möchte, dass sich die künftigen Aquarianer intensiv mit der Materie auseinandersetzen.
Und dazu gehört für mich auch das eigene Forschen nach Fischen, die einem gefallen.
Hilfreich kann da z.B. auch eine Tabelle sein, die man sich anlegt und in die man die Fischarten einträgt, die einem gefallen, mit allen Informationen zu den Anforderungen an Wasserverhältnisse, AQ-Grösse, Endgrösse, Sozialverhalten, bevorzugte Aufenthaltsregion und Futtergewohnheiten.
So kann man auf einen Blick schonmal sehen, was passt und was nicht und allein dadurch reduziert sich die Auflistung schon.
Und wenn man dann einen Besatz gefunden hat, bei dem zumindest die Rahmenbedingungen stimmig sind, kann hier dann nochmal nachfragen, ob das wirklich so ok ist und ob der Besatz auch harmoniert.

Das Ganze ist zwar mit etwas Arbeit und Zeit verbunden, aber man lernt unglaublich viel über die verschiedenen Fischarten und entdeckt vielleicht so auch das ein oder andere, dem man sich eher verschliessen würde, wenn man die eigene Besatzplanung anderen überlassen würde.

Ich selber fand die Suche nach dem optimalen Besatz immer ausgesprochen spannend und lehrreich.

Gruss,
Britta
 
Oben