Fische atmen sehr schnell obwohl die Wasser-Werte passen

flo1999

Mitglied
Hallo liebe Aquarianerinnen und Aquarianer,

bis jetzt konnte mir durch dieses Forum immer geholfen werden.

bevor ich zu meinem eigentlichen Anliegen komme möchte ich mmal mein Aquarium vorstellen:

240 Liter
Filter: Eheim Professional 4+ 350 (etwa auf 75% Durchflussmenge eingestellt damit die Strömung nicht allzu stark ist)
27 Grad

pH: 7,4
Kh: 14-16
Gh: 13
O2: +/- 8
No2: kleiner 0,01
No3: 0-1
Nh4: kleiner 0,05

Alles mit Tröpchentest gemessen / stimmt mit Stäbchentest überein

Besatz:

4 Skalar Jungtiere (seit 4 Wochen)
10 White fin Salmler (seit 3 Wochen)
1 L-Wels 241 (seit 2 Wochen)
2 Schmetterlingsbuntbarsche (wildform) (seit 5 tagen)

Alle Tierschen essen jeden tag ganz normal

Nun zum Problem:

Bis auf die Salmler arbeiten alle Fische sehr schnell mit den Kiemen (vielleicht bewegen sie sich auch zu flink für mein Auge um das zu erkennen)
Und das nicht erst seit kurzem sondern schon von anfang an
Keins der Tiere hängt an der Oberfläche zum Luft schnappen

Ich hoffe jemand kann mir helfen / alle Ratschläge der Verkäuffer haben bis jetzt nicht geholfen

Liebe Grüße aus Wien
 

flo1999

Mitglied
Sooo,

Die kiemen sehen sonst relativ normal aus & es ist nicht so dass die kiemen abstehen
also die kiemen gehen normal auf und zu / NUR halt sehr schnell

Auch scheuern oder gegen die strömung schwimmen tun sie nicht daher denke ich nicht dass es sich um kiemenwürmer handelt

Hier ein Youtube Link:


LG
 

fischolli

R.I.P.
Moin,

ich finde die jetzt nicht so beunruhigend. Warten wir mal auf Jörg, Wolf und Sabrina, die haben ja auch Skalare und den direkten Vergleich.
 

flo1999

Mitglied
Moin, danke dir auch für deine antwort

bin gespannt auf weitere meinungen evtl. von jemanden mit mehr Ehrfahrung mit Skalaren als ich

Gruß
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Ich habe auf den ersten Blick schon gesehen das sie zu schnell und zu heftig pumpen.
Zur Sicherheit habe ich meine nochmals angeschaut und egal ob in meinem Würfel noch mein großer im 560er atmen nicht so schnell. Ich würde sagen nicht mal halb so schnell.
Ich finde die Idee von Tobi gar nicht mal so verkehrt. Ich würde auch als erste Maßnahme einen Blubberstein ins Becken hängen, dann siehst du schon ob dein Sauerstoff wirklich genug ist.
L. G. Wolf
 

flo1999

Mitglied
Ok soll ich den Blubber über nacht laufen lassen?

bzw treibt der mir nicht das Co2 aus und drückt somit den pH wert hoch?

danke
 

Moderlieschen

Moderator
Teammitglied
Hi,

der Blubber wird schon das CO² austreiben, ist ja aber voraussichtlich nur vorübergehend.
Ich denke, herauszufinden, ob die Fische wegen fehlendem Sauerstoff so schnell atmen, ist momentan wichtiger.
Ansonsten muss ja eine andere Ursache gefunden werden.
 

flo1999

Mitglied
na gut werde den blubber jetzt mal starten und die lage beobachten

hoffe die Fischis leiden nicht zu sehr und das problem ist so bald wie möglich beseitigt

danke euch allen schonmal für die hilfe

Lg
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Ich seh das wie die Petra, im Moment ist es wichtiger etwas für deine Fische zu tun, als Rücksicht auf den ph Wert zu nehmen.
L. G. Wolf
 
Hi,

also, ich würde sagen, meine Skalare atmen auch nicht so schnell. Ich guck nachher noch mal, wenn in den Becken das Licht an ist.
Hast Du denn durch den Sprudelstein eine Verbesserung festgestellt? Das wäre ja auch mal gut zu wissen.
 
Hi,

so, meine Fische atmen bei weitem nicht so schnell, wie in dem Video. Die hier sind viiiiieeel ruhiger. Auch die 4 Nachzuchten im Aufzuchtbecken atmen in einer ruhigen Frequenz.
 

flo1999

Mitglied
Guten tag alle zusammen,

der Blubber ist bis jetzt gelaufen und hat meines erachtens nach nicht für verbesserung gesorgt :-(

Grüße
 

flo1999

Mitglied
Die Skalare, Die schmetterlingsbuntbarsche und der wels...bei den salmlern wäre es mir nicht aufgefallen aber das kann auch daran liegen dass die zu flink für mein auge sind

soll ich den blubber mal wieder ausschalten?
 
Oben