Fisch sterben

Guten Morgen,

habe Guppies und Gestreifter Ohrgitterharnischwels im Wasser. Am Anfang waren es 7 Guppies. Der erste von ihnen ist recht schnell am Anfang (nach 5 Tagen) gestorben. Seine Schwanzflosse war verstümmelt und er wurde von der Pumpe angezogen. Dann habe ich die Welse dazu geholt und es sind nun schon zwei gestorben sie hatten keine sichtbaren Krankheitsmerkmale. Der zweite Guppy ist am Samstag gestorben (Schwanzflosse hing runter, am "Rand" ausgefranste Schuppen und einen dickeren Bauch als die andern).

Habe gelesen das es bei den Guppies "normal" ist da sie überzüchtet sind. Und die Welse mit den Stress des Transports nicht klar kommen.
Stimmt das oder mache ich was grundlegendes Falsch? Heute morgen habe ich noch Luftblasen am Aquariumrand. Ist das unbedenklich für die Fische?

Das Aquarium läuft nun 5 Wochen. Bin also noch ganz neu auf dem Gebiet.

Wasserwerte:
pH7,5
GH 8
kH 4
NH4/NO2/Cu 0
NO3 5
PO4 0,25
Fe 0,1

Futter:
Guppys: in der Woche: 2x Rote Mückenlarven (getrocknet), 2x Wasserflöhe (getrocknet), 2x Futter Flocken und 1x nichts
Wels: Algenstein (Algentabletten als Paste auf einen Stein) 2 Tage Gurke
 

Diddy

Mitglied
Hallo,

wie lange läuft das AQ schon?
Die Otocinclus, die man im Laden kauft, sind oft genug halb verhungert. Wenn die in ein relativ neues AQ kommen, in dem es nicht genug Aufwuchs gibt, verhungern sie letztendlich. Ein gut genährter Oto hat einen richtig runden Bauch.

Bei deinen unklaren Anzeichen, solltest du dringend Wasser wechseln. Es kann sein, dass die Beckenhygiene nicht stimmt. Eine hohe Keimbelastung in Verbindung mit dem Stress für die Fische führt leider zu Verlusten. Also ist es an dir die Keime zu reduzieren, soll heißen: Wasser wechseln.
 
Also das AQ läuft jetzt in der 7. Woche. Wie kann ich die Otocinclus den richtig Füttern? An der Gurke sitzen sie und den Stein mit der Algenpaste rühren sie auch an. Was brachen sie denn noch? und wieviel?

Habe Samstag einen Wasserwechsel gemacht soll ich das dann heute noch mal machen?
 
Oben