Fisch im Teich krank?

Hallo ich hab mich vor kurzem angemeldet da ich gerade verzweifeln bin. Ich dachte mir vielleicht könntet ihr mir ja weiterhelfen.
Es geht nämlich darum dass ein Fisch in unserem Teich (siehe Bild) ziemlich merkwürdig dick geworden ist. Ich kann nicht sagen seit wann das so ist und weshalb und kann auch jetzt nicht wissen ob männlich oder weiblich. Das einzige was ich befürchte ist, dass er krank ist. Falls es doch der Fall sein sollte, dass er krank ist.. würden dann auch die anderen Fische im Teich so enden wie er?

Wenn er doch nicht krank sein sollte, was könnte es denn dann sein? Also unsere anderen Fische sehen harmlos aus im Gegensatz zu ihm. Vielleicht sagt das Bild ja mehr aus als das was ich versuche zu beschreiben.

Ich danke im Voraus
 

Anhänge

  • IMG_9738___.JPG
    IMG_9738___.JPG
    74,2 KB · Aufrufe: 93

Z-Jörg

Mitglied
Hi
ich würde diesen Fisch herausfangen, der ist definitiv krank.
Dann solltest du mal nach Krankheiten bei Karpfenfischen suchen, um ihn zu behandeln.

Ich würde jetzt mal pauschal auf Bauchwassersucht tippen.
 

Henny

Mitglied
Hallo Gamze,

herzlich willkommen hier im Forum!

Ich kann mich Jörg nur anschliessen, das sieht nicht gut aus.
Hier haben zwar auch einige User einen Teich mit Fischen, aber eigentlich geht es mehr um Aquaristik.
Bei unserem Partnerforum http://www.koi-live.de/ bist Du diesbezüglich bestimmt besser aufgehoben.

Beste Grüße von Andrea
 
sollte ich dann dem entsprechend rausholen und er stirbt sozusagen dann wenn er nicht mehr im Wasser ist oder was darf oder kann ich machen. Oder besteht die Möglichkeit dass die anderen Fische so enden wie er..Gibt es so eine Art Antibiotikum? Falls wirklich die anderen Fische angesteckt worden sind. Ich habe mich übrigens für das Forum angemeldet, danke für den Tipp. Zwar haben wir im Teich auch Koi Fische aber dieser Fisch ist ein Goldfisch.

Was ich noch im Allgemeinen fragen wollte.. Wir haben diesen Teich erst vor vier Jahren sauber gehalten. Seit einer Woche sind wir dabei unseren Teich sauber zu kriegen. Ganz sauber wie vor vier Jahren ist er nicht. Aber meine Frage ist, wie bleibt es denn so sauber ohne dass es so schlimm aussieht? Gibt es wie Tabletten? Wir haben selbstgebaute Naturfilter, dass ebenfalls ziemlich dreckig geworden ist.
 

Henny

Mitglied
Hallo Gamze (eine Begrüßung ist hier gerne gesehen),

natürlich sollst Du das Tier in ein Behältnis mit Wasser packen und es nicht trockenlegen und qualvoll sterben lassen. :autsch:
Medikamente mit Antibiotika sind nicht mehr frei im Handel verkäuflich. Dafür müsstest Du zu einem Tierarzt, der sich mit Fischen auskennt.
Der Goldfisch hat aus meiner Sicht ein massives Problem. Ich kann Dir nicht sagen, ob er bei entsprechender Behandlung noch zu retten ist. Auch kann ich Dir nicht sagen, ob die Krankheit ansteckend ist.
Ich würde im Teich für eine gute Wasserhygiene sorgen. Wie man das aber am Besten macht, weiss ich nicht, weil ich keine Fischteiche habe. Bestimmt können Dir die Leute im Partnerforum diesbezüglich gut weiterhelfen.

Beste Grüße von Andrea (auch über eine kurze Verabschiedung freut man sich hier)
 

Z-Jörg

Mitglied
Hi,
das es sich hier um einen Goldfisch handelt, kann man sehen, aber auch der gehört zu den Karpfenfischen.
Jetzt musst du erstmal herausfinden was dieser Goldfisch genau hat,bevor du ihn behandeln kannst, ein Stichwort habe ich dir schon gegeben.
Denn du glaubst doch nicht wirklich das dir jemand aufgrund dieses trüben Fotos die genaue Krankheit diagnostizieren kann.
 
Oben