Filtermaterial austauschen/wechseln?

hallo,

ich habe einen Fluval 105 aussenfilter den ich gebraucht gekauft habe. der lief ca. 1 jahr bevor ich ihn erstanden habe.

becken: 90L, schwerträger und guppys

wasserwerte sind alle im grünen bereich. sichtbare filterleistung sehr zufriedenstellend.

filtermaterial:
schwämme
tonröhrchen
aktivkohle

die filtermaterialien wurden noch nie gegen neue getauscht und sehen schön etwas sehr gebraucht aus,deßhlab meine frage: SOLLTE ICH MAL NEUE SACHEN KAUFEN bzw. ANDERE MATERIALIEN AUSPROBIEREN?

vielen dank im voraus!


buschu
 
Hallo,

nimm die Aktivkohle raus und ersetze sie durch Tonröhrchen oder einen groben Schwamm.

Das feine Vlies oben kannst du einmal austauschen, wenn der Durchfluss schlechter wird. Ansonsten nur den groben Schmutz ein wenig auswaschen, damit das Wasser durchfließen kann.

Gruß

Mokantin
 
Hallo,

das mit der Aktivkohle wurde ja schon beschrieben. Wir hatten diese durch Filterwatte und ein Säckchen mit Torf ersetzt. Macht ein leicht bräunliches Wasser das unseres Erachtens aber sehr schick aussieht. Und die Fische (Krebse) scheint es auch nicht zu stören.

Ach ja, und ich habe irgendwo gelesen dass man die Filtermedien nicht in frischem Wasser sondern in Aquarien-Wasser ausdrücken soll.

Grüsse,
madmops
 

Ebs

Mitglied
Hallo,

madmops schrieb:
Ach ja, und ich habe irgendwo gelesen dass man die Filtermedien nicht in frischem Wasser sondern in Aquarien-Wasser ausdrücken soll.

da hast du richtig gelesen, aber man kann es so oder anders machen.

Ich habe meine Filterschwämme (Juwel-Innenfilter), und zwar immer alle, noch nie in Aquariumwasser ausgewaschen, sondern immer im Badwaschbecken (lauwarm) mit mehrfachem Frischwasserwechsel, fast bis zum Klarwasser.

Trotz dichtem Fischbesatz hatte ich noch nie ein Problem wegen der ausgewaschenen Balkterien und den Waserwerten.

Meine Erfahrung: Beides ist möglich.
Wer vorsichtiger ist, macht es mit Aquariumwasser und sanfter, nicht so radikal.

Gruß Ebs
 
Oben