Filterlautstärke

Unser Filter ist ziemlich laut. Wir haben das AQ ja als Komplettset gekauft. Jetzt mach ich mir Gedanken, ob das die Fische nicht schädigt wenn der Filter zu laut ist. Was kann man machen?
 


Hallo,

als erstes solltest du mal schauen ob der Filter nicht noch Luft im Innerraum hat, daher können die lauten Geräusche kommen. In der Regel müssen Aquarienfilter im eingeschalteten Zustand fast nicht zu hören sein. Dreh am besten den Filter unter wasser ein paar mal hin und her, wenn irgendwo Luft raus blubbert, hast des Problem warscheinlich gelöst. Was hast du denn für nen Filter ???? Marke ???? Modell ????? Und wenn de den Fehler nicht beheben kannst, würd ich zu dem der dir das verkauft hat und es reklamieren.


Gruß und nen schönen Sonntag noch.

C ya
 
Ich hab das jetzt gemacht und er ist nur minimal leiser. Es ist ein Elite-Jet Flow 75. Sollte ich mir vielleicht einen besseren kaufen? Welcher ist den preisgünstig und gut?
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Du meinst aber nicht zufällig das Ansauggeräusch der Luft, oder?
Ich kenne den Filter zwar nicht, aber die meisten haben einen Luftschlauch am Auslass mit dem sie Luft ansaugen. Diesen kannst Du getrost unter Wasser tun, denn die Oberflächenbewegung sollte reichen um Sauerstoff ins Wasser zu bekommen.
Dieses schlurfende Geräuscht kann wirklich nerven.
Grüßle Wolf
 
Wusel1405 schrieb:
Ich hab auch schon geschaut, aber weiß nicht welcher gut ist. Vielleicht weiß da jemand rat.

Hallo!

Wenns ein Innenfilter sein soll kann ich (wenns nur um die Lautstärke geht!) nen Eheim Aquaball empfehlen. Der war echt nicht zu hören bei mir. Hatte ihn aber nicht lang, weil er mir zu wartungsaufwändig war und das Wasser nicht so klar wurde wie ich das gern habe. Bin dann auf nen Eheim Ecco Außenfilter umgestiegen der ebenfalls sehr leise ist. Kann ich nur empfehlen!

Mfg Michi
 


Könntest du mir einen empfehlen. Haben bei Fressnapf einen gesehen, weiß leider nicht mehr die Marke, aber da stand drauf daß er geräuscharm ist.[/quote]
 
ich hab mal rumgelesen, weil ich unbedingt einen leiseren filter brauch und die meisten scheinen eheim aquaball zu empfehlen. ich werd wohl versuchen mir bei ebay einen zu ersteigern
außenfilter sind so teuer :I
 
Im zweifel immer den Fachhändler fragen und Aquarienzubehör oder sogar Fische nie im Baumarkt kaufen !!!!!! Zu 90% der Fälle ist dort das Personal nicht oder zu wenig geschult um anständig beraten zu können !!!!! Lieber im Fachhandel nen paar €uros mehr zahlen aber dann auch ne anstendige Beratung bekommen.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,

hakuna schrieb:
ich werd wohl versuchen mir bei ebay einen zu ersteigern

Da habe ich aber auch schon lehrgeld bezahlt, denn oft kommt nur Schrott an.

hakuna schrieb:
außenfilter sind so teuer :I

Aber besser zu reinigen und sie haben eine viel längere Standzeit.


Ich selbst habe manchmal einen Tetrateck im Einsatz und bin damit voll zufrieden. Man kann bei ihm schöner die Filterkammer herausnehmen, ohne das man den ganzen Filter aus dem Becken nehmen muß. Ein weiterer Vorteil ist, dass beim herausnehmen kein Wasser aus den Filternmaterialien zurück ins Becken läuft.

Grüßle Wolf
 
onkel2006 schrieb:
Im zweifel immer den Fachhändler fragen und Aquarienzubehör oder sogar Fische nie im Baumarkt kaufen !!!!!! Zu 90% der Fälle ist dort das Personal nicht oder zu wenig geschult um anständig beraten zu können !!!!! Lieber im Fachhandel nen paar €uros mehr zahlen aber dann auch ne anstendige Beratung bekommen.

Da gibts hier auch schon Topics mit der exakt gegenteiligen Meinung...
Daher wäre ich mit solchen Pauschalisierungen vorsichtig.


Gruß Markus
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
da hast Du wohl Recht, aber die meisten Sets sind auch nicht mehr Wert. Ich würde mit sowas gar nicht erst anfangen, sondern erst mal alles rauswerfen was an Zubehör dabei ist und es durch andere Marken ersetzen.
Die guten Anfängersets kosten auch schon etwas mehr.

Grüßle Wolf
 
Hallöchen ,
ich habe mir auch so ein AQ Set von Hagen gekauft . Dieser Filter war leider auch so laut , das es beim Fernsehschauen gestört hat .
Bin darauf zum Händler zurück und der meinte er wird es bei der Firma beanstanden , das ich evt. noch etwas Geld wieder bekomme . Er meinte das es wahrscheinlich ein Lagerungsfehler sei . Wie auch immer . Er riet mir zu dem Innenfilter " Cristal Profi " von JBL . Ganz neu , Eckfilter mit Magnethalter,riesige Filteroberfläche , kein Schmutzwasserrückfluss , beliebig erweiterbar , sollte man sich einmal für ein grösseres Becken entscheiden ;-) .
Er ist wirklich sehr leise . Kostenpunkt 32,00 Euro .
 
Hallo,

Bei meinem Einsteigerset war auch ein JetFlo dabei,
Da das Aquarium aber 2m neben meinem Bett steht hab ich nicht lange gewartet und mir nen Eheim Aquaball zugelegt. Ist zwar etwas teuer, aber lohnt sich meiner Meinung nach wirklich, im Grunde hat man ja auch am Set schon einiges gespart. Was die Wartungshäufigkeit betrifft kann ich mich bei meinem nicht beschwern, allerdings muss man sich was einfallen lassen um zu verhindern das einem beim rausnehmen der ganze Dreck ins Becken flutscht. Ich halt da immer ne Schüssel drunter, klappt bisher ganz gut.

Hier sie auch mal erwähnt, dass ich alles mögliche versucht hab den JetFlo zum flüstern zu bringen, es ist einfach unmöglich. Davon abgesehn ist auch die Verarbeitung schrecklich und ich will garnicht wissen was in dem China-Plastik alles drin ist!!!

Hoffe ich konnte helfen, vG Eona
 


Ähnliche Beiträge

A
Antworten
1
Aufrufe
2K
Oben