Filter reinigen? Wie oft und wie?

Hallo!

Wir haben ein 112 L Becken, das seid ca. einem halben Jahr "in Betrieb" ist. Seid ca. 4 Monaten haben wir einen Eheim-Aussenfilter.
Nun stellt sich uns die Frage, ob, wie oft und wie wir ihn reinigen müssen.

Schon dann, wenn der Durchfluss etwas weniger wird?
Erst, wenn das Wasser trüber wird (ist kristallklar)?

Und wenn reinigen, wie dann? Das ganze Filtermaterial (ist so ein Granulat, und oben dann Watte) austauschen, oder nur auswaschen?

Danke für Eure Hilfe,

LG,
Angel
 
wie oft, ich würd sagen entweder bis die wasserwerte oder das wasser schlechter werden.
da steht ja immer watte einfach austauschen, ich wasche sie aber nur aus, aber im aquarienwasser damit die bakterien erhalten bleiben (aber natürlich nicht im aq :lol: )
 
Hallo Angel,

Angel-76 schrieb:
Hallo!

Wir haben ein 112 L Becken, das seid ca. einem halben Jahr "in Betrieb" ist. Seid ca. 4 Monaten haben wir einen Eheim-Aussenfilter.
Nun stellt sich uns die Frage, ob, wie oft und wie wir ihn reinigen müssen.

Das ist eine verdammt schwierig zu beantwortende Frage.
Jedes Becken und jeder Filter ist anders. Pauschalierungen gibt es da nicht.

Schon dann, wenn der Durchfluss etwas weniger wird?

Ein klares Jein.
Wenn der Filter zu stark zugesifft ist, dass wirklich nur ein Rinnsal rauskommt, dann ist die Reinigung sowieso erforderlich. Soweit sollte man es aber nicht kommen lassen.
Mit der zeit stellt sich ein Gefühl für die Strömung ein, die der Filter erzeugt. Fällt diese Strömung unter einen für das Auge kritischen Wert ist es Zeit da mal ranzugehen. Ist aber eher eine "Bauchsache" und hängt vom Auge des Betrachters ab.

Erst, wenn das Wasser trüber wird (ist kristallklar)?

Dann versagt ja bereits die rein mechanische Filterung und es ist an der Zeit die Feinfiltermaterialien zu reinigen bzw. zu erneuern.

Und wenn reinigen, wie dann? Das ganze Filtermaterial (ist so ein Granulat, und oben dann Watte) austauschen, oder nur auswaschen?

Danke für Eure Hilfe,

LG,
Angel

In vielen Fällen ist die oben liegende Watte/Vlies der limitierende Faktor.
Da sammeln siche die feinen Stoffe und verhindern so einen vernünftigen Durchfluss.
Die darunter liegenden gröberen Filtermedien sind dann oft noch lange nicht "reif" für eine Reinigung.

Ich ersetzte die obere Watte dann komplett und spüle je nach Schmutzanfall die unteren Körbe nur ganz grob durch. Lauwarmes Wasser und Brausekopf.

Beste Grüße
Martin
 
Nobody schrieb:
wie oft, ich würd sagen entweder bis die wasserwerte oder das wasser schlechter werden.
da steht ja immer watte einfach austauschen, ich wasche sie aber nur aus, aber im aquarienwasser damit die bakterien erhalten bleiben (aber natürlich nicht im aq :lol: )

Mal wieder eine klassische Nullaussage :!:
 
Martin Krüger schrieb:
Nobody schrieb:
wie oft, ich würd sagen entweder bis die wasserwerte oder das wasser schlechter werden.
da steht ja immer watte einfach austauschen, ich wasche sie aber nur aus, aber im aquarienwasser damit die bakterien erhalten bleiben (aber natürlich nicht im aq :lol: )

Mal wieder eine klassische Nullaussage :!:
:oops: :cry:
:?: :?: :?:
 
ich hab zwar keinen Eheim Außenfilter aber ich hab am Einsaugrohrsoon Schwamm...wenn keine Bewegung mehr ist drück ich den aus und schon gibts wieder die volle Strömung. Ich denke du musst den Außenfilter (also die Box) erst reinigen wenn auch das keine Strömung mehr bringt...oder lieg ich falsch?
 
saschJohn schrieb:
ich hab zwar keinen Eheim Außenfilter aber ich hab am Einsaugrohrsoon Schwamm...wenn keine Bewegung mehr ist drück ich den aus und schon gibts wieder die volle Strömung. Ich denke du musst den Außenfilter (also die Box) erst reinigen wenn auch das keine Strömung mehr bringt...oder lieg ich falsch?
anscheinend schon :hm: , siehe beitrag von Martin Krüger :autsch:
 
ich wollte sagen dass bei meinem Außenfilter selbst nach 6 Monaten noch genügend Strömung kommt...ich aber dachte ich müsste den ganzen Filter waschen...dabei brauchte ich nur den Schwamm am Einsaugrohr zu säubern und hatte wieder genug Strömung
 
Nobody schrieb:
saschJohn schrieb:
ich hab zwar keinen Eheim Außenfilter aber ich hab am Einsaugrohrsoon Schwamm...wenn keine Bewegung mehr ist drück ich den aus und schon gibts wieder die volle Strömung. Ich denke du musst den Außenfilter (also die Box) erst reinigen wenn auch das keine Strömung mehr bringt...oder lieg ich falsch?
anscheinend schon :hm: , siehe beitrag von Martin Krüger :autsch:

Lerne Lesen :!:
 

starlight

Mitglied
Hallo!

Sorry für den Spam jetzt aber das muss raus:

Nobody, du machst mich FERTIG! :roll:

So, zu dem Thema ist ja eigentlich schon alles gesagt.

@ saschJohn:
Nein, du liegst richtig!
 
Oben