Fell im Aquarium?!?!

Hallo! Ich bin nicht nur hier neu, sondern auch was Aquarien angeht ein Neuling. Voller Stolz habe ich mein Aquarium eingerichtet, brav des Wasser 1 Woche stehen lassen und Wasseraufbereiter zugemischt. Vor ein paar Tagen habe ich Pflanzen gekauft - alles bestens. Gestern habe ich die ersten Fische reingesetzt (4Kupfersalmler, 4 Keilfleckbaben, 3 Guppys), die auch vergnügt duch die Gegend gepaddelt sind. Heute Morgen haben die Fische Wasserbalett an der Oberfläche getanzt. Ich habe einen Wasserwechsel gemacht, keine Veränderung. Dann ist mir so ein komisches Zeug aufgefallen, das auf der ganzen Deko, den Scheiben, den Pflanzen und dem Kies haftet. Es sieht aus wie weisses, ganz feines Fell. Wie gesagt, ich bin neu im Geschäft, aber ich bin mir sicher, daß das Zeug da NICHT hingehört und NICHT gut ist. Hat jeman eine Idee, einen Tipp, einen Vorschlag? Meine Fische und ich brauchen HILFÄÄÄÄÄÄÄÄ!!!!
 
Also 7 Tage stehen lasse ist viel zu wenig! ( mind 21 Tage )
Ließ dir doch mal den ANfänger-Leitfaden durch.
Außerdem solltest du beim Einfahren bereits Pflanzen im Becken haben.
Was dass für ein Fell ist kann ich nicht sagen, aber ich bin sicher es hat mit der kurzen Einlaufzeit zu tuen.
 
Klingt vielleicht blöd aber was meinst du mit 7 Tage stehen lassen?

Hört sich an als hättest du keine Pumpe drin gehabt!

War die Pumpe und der Heizstab auch diese 7 Tage in Betrieb?
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,
also erst mal schnell Wasserwechseln um das Nitrit aus dem Wasser zu bekommen. UNd wenn es nicht hilft war es wohl zu wenig.
Falls du Wassertests daheim hast, miss mal die Werte und Poste sie hier. Wenn nicht, kauf dir am Besten gleich morgen welche. Und so lange du keine Werte hast, würd ich vorsorglich jeden Tag wasserwechseln.
Tust du es nicht, werden deine Fische möglicherweise sterben, das Nitrit ist sehr gefährlich und kann bei längerer Belastung auch Dauerschäden verursachen.
Du hast dein Becken nicht einfahren lassen, dazu mehr im Anfänger Leitfaden - lies ihn dir mal genau durch.

Dieses weiche weiße Fell klingt nach Schimmel.
War das Becken denn beheizt? und beleuchtet?

LG; Amidala
 
Hallo! Ich bin nicht nur hier neu, sondern auch was Aquarien angeht ein Neuling.
hallöle und herzlich willkommen in der wunderbaren Welt der Aquaristik ...
Als erstes habe ich dir mal gleich einen Anfängertip, nette Menschen haben hier auf der Seite einen Leitfaden für Aquaristikanfänger entworfen, dieser ist sehr hilfreich und ich möchte dir diesen wärmstens empfehlen... :!: :arrow: http://www.aquaristik-live.de/viewtopic.php?t=1803
Voller Stolz habe ich mein Aquarium eingerichtet, brav des Wasser 1 Woche stehen lassen und Wasseraufbereiter zugemischt. Vor ein paar Tagen habe ich Pflanzen gekauft - alles bestens. Gestern habe ich die ersten Fische reingesetzt
Also so wie ich das verstanden habe, hast du bereits nach einer Woche Fische in dein neues AQ eingesetzt... hmmm das ist ganz sicher zu kurz, lese um dies besser zu verstehen den Anfängerleitfaden...
4Kupfersalmler, 4 Keilfleckbaben, 3 Guppys), die auch vergnügt duch die Gegend gepaddelt sind. Heute Morgen haben die Fische Wasserbalett an der Oberfläche getanzt.
:wink: Nah hoffentlich tanzen sie nicht bald den toten schwan ... Leider hast du auch beim kauf deiner Fische kleinere oder auch grössere Anfängerfehler gemacht ...z.B. sind Kupfersalmer und auch die Keilfleckbärblinge meines wissens nach Schwarmfische welche man auch im Scharm halten sollte ... ich glaube zu wissen, dass die Keilfleckbärblinge recht heickel sind was den ph Wert ihres Wassers angeht, :wink: worauf sicher auch nicht geschaut wurde...
Ich habe einen Wasserwechsel gemacht, keine Veränderung. Dann ist mir so ein komisches Zeug aufgefallen, das auf der ganzen Deko, den Scheiben, den Pflanzen und dem Kies haftet. Es sieht aus wie weisses, ganz feines Fell. Wie gesagt, ich bin neu im Geschäft, aber ich bin mir sicher, daß das Zeug da NICHT hingehört und NICHT gut ist. Hat jeman eine Idee, einen Tipp, einen Vorschlag? Meine Fische und ich brauchen HILFÄÄÄÄÄÄÄÄ!!!!
:wink: Also mindestens wegen diesem Fell, kann ich dich beruhigen :D dies ist so ziemlich das einzige was dir keinen Kummer bereiten sollte, dies ist bei neuerem Dekomaterial und in neuen AQ`s normal, dies hatte ich auch und es verschwindet sehr bald von alleine... :wink: es ist mindestens für mich ein gewisses Zeichen, das mir zeigt, das ein AQ eingeloffen ist oder mindestens am Ende der Einlaufphase ist, wenn diese verschwunden sind ... Da sich in deinem AQ noch keine Baktierien entwickelt haben die normalerweise die "Abfälle" wie Futterreste usw. zersetzen, setzten die halt bis es eben diese Bakterien hat ein Schimmelfell an ... soviel zu deinem Fellproblem ...

Lese mal ruhig und konzentriert den Anfängerleitfaden durch und wenn nachher fragen aufkommen, dann frage einfach wieder ...

Hoffe konnte ein bisschen helfen

Nette Grüsse aus dem hohen Norden
 
gehe mahl an den seiten won aqarium mit dem finger entlang won inen naturlich es kan sein das der silikon so einen schleim ausgibt , hast du dem aquarium selbstgekleb ?
 
Hallo!

Das ist kein Fell!!!!. Das sind Kieselalgen die Du beim nächsten Wasserwechsel einfach mit aufsaugen kannst. Aber Dein Aquarium ist definietiv nach sieben Tagen noch nicht eingelaufen. :wink:
 
Hallo,

bei mir waren die Kieselalgen definitv nicht weiß.
Bei mir war das eher ein schleimiger dunkler Film, der von den Pflanzen abgerieben werden konnte.
Mit einfachem Absaugen war da nichts zu machen.
Den Rest der Kieselalgen haben dann die eingesetzten Welse und die beiden Schnecken erledigt.

Gruß

Marco
 
Halvdan schrieb:
bei mir waren die Kieselalgen definitv nicht weiß.
Bei mir war das eher ein schleimiger dunkler Film, der von den Pflanzen abgerieben werden konnte.
Mit einfachem Absaugen war da nichts zu machen.
Den Rest der Kieselalgen haben dann die eingesetzten Welse und die beiden Schnecken erledigt.

Vollständig zustimm!

Wenn das irgendwie pelzig, oder nach Fell aussieht, gammelt da in der Regel etwas. Bei mir hat ein Stein zu Anfang auch kurz einen Mantel angehabt, den haben ihm die Schnecken aber recht zügig wieder ausgezogen :D

Wenn sich das Zeug länger nicht zurückbildet, am Besten mal rausnehmen und saubermachen...

grüße,
Florian
 
A

Anonymous

Guest
Hallo @ All,

also zu deinem "Fell" habe ich folgenden Vorschlag zu machen:

Bei Neueinrichtungen können sich Bakterienstämme bilden die dann so Schwammig weiß bis milchig aussehen.
Diese sind aber nicht weiter schlimm sondern nur ein Zeichen dafür das sich etwas in deinem Aquarium tut.
Der Belag sollte nach einiger Zeit von selbst verschwinden.

Zu deinen Fischen kann ich mich nur den Vorschreibern anschließen und Dir raten ersteinmal den Anfängerleitfaden zu lesen um weitere böse Fehler zu vermeiden.
Nitrit ist nicht nur auf Dauer schädlich sondern schon bei geringer Konzentration tödlich für deine Fische!

Also min 50-70% Wasserwechel und das am besten mehrmals am Tag bis der Anstieg von Nitrit vorbei ist.

Morgen am besten direkt in den nächsten Fachhandel oder Handel mit entsprechender Abteilung und Wassertests gekauft damit man mal einen Überblick der Situation bekommt.
Zur Info bieten die meisten Händler kostenloses Testen des Wassers als Service an (wenn man keine Gelegenheit haben sollte sich selbst Tests zu kaufen ).

soweit von mir
 
Oben