Das kann natürlich sein. Wenn ich sowas sehe denke ich an Wasserwechsel und das Grundübel jeglicher Tierhaltung, das Problem mit den Ausscheidungen. Weit auseinander sind wir da gar nicht Wolf, eine der vermuteten Ursachen von EUS ist Aeromonas hydrophila, dieser arme Sekundärkeim muss für alles herhalten, blos weil er einer der ersten ist der seine Chancen erkennt und wenn er erstmal in der Überzahl ist kann er auch bei gesunden Fischen landen. Von daher empfehle ich die Beckenhygiene zu überprüfen und ggf. zu verbessern oder im Klartext häufige, grosszügige Wasserwechsel. Ein Biss ist es defintiv nicht.