hallo leute!!!
unser becken läuft jetzt seit ca 3monaten und bisher kamen keine probleme auf, weder wegen irgendwelchen krankheiten oder algen!
leider haben wir heute ein paar befallene blätter gesehen. es sind nich viele, vlt so 5 blätter auf verschiedenen pflanzen.
unten seht ihr mal bilder von den algen und vom ganzen becken!
wasserwerte:
Ph 7-7,5 (selbst gemessen)
Kh 5 (selbst gemessen)
Gh 13 (laut Wasserwerk)
Besatz:
9 Trigonostigma heteromorpha (Kreilfleckbärbling)
5 Panzerwelse
5 Rennschnecken
Paar Colisa lalia (Zwergfadenfisch)
als Dünger benutzen wir bei jedem TWW PlantaMin von Tetr*. Außerdem sind noch ein paar selbstgemachte Düngekugeln drin (bei den echinodorus, der vallisneria und der anderen pflanze im hintergrund).
TWW wird wöchentlich gemacht. ca 20l.
Licht: von 8-13uhr und und von 17-23uhr.
unser becken läuft jetzt seit ca 3monaten und bisher kamen keine probleme auf, weder wegen irgendwelchen krankheiten oder algen!
leider haben wir heute ein paar befallene blätter gesehen. es sind nich viele, vlt so 5 blätter auf verschiedenen pflanzen.
unten seht ihr mal bilder von den algen und vom ganzen becken!
wasserwerte:
Ph 7-7,5 (selbst gemessen)
Kh 5 (selbst gemessen)
Gh 13 (laut Wasserwerk)
Besatz:
9 Trigonostigma heteromorpha (Kreilfleckbärbling)
5 Panzerwelse
5 Rennschnecken
Paar Colisa lalia (Zwergfadenfisch)
als Dünger benutzen wir bei jedem TWW PlantaMin von Tetr*. Außerdem sind noch ein paar selbstgemachte Düngekugeln drin (bei den echinodorus, der vallisneria und der anderen pflanze im hintergrund).
TWW wird wöchentlich gemacht. ca 20l.
Licht: von 8-13uhr und und von 17-23uhr.