Hi,
ps: bei einer Härte <14° ist
in erster Linie weich und sauer. Sprich: <<100µS und pH <6. Dann noch die Humin- und Gerbsäuren dazu (Laub, Erlenzapfen, Torf). Richtig schönes Schwarzwasser (im Aquarium) liegt dann bei <50µS, pH um 5 und ist teefarben. In der Natur sind das Geschichten bei 5-20µS, pH 3,5-4,5 und Schwarzteefarbe.Rachel schrieb:Und wie stellt man dieses "Schwarzwasser" her? Seemandelbaumblätter und Erlenzapfen hab ich zur Hand... was kann ich sonst noch tun? .
ps: bei einer Härte <14° ist
sinnfrei. Dazu sollte man die KH erst mal bis maximal 4° runter bringen. Dann kommt man auch in einen für Boraras sinnvollen Bereich.Eichenextrakt wäre ne Möglichkeit für den PH, oder?