Fächerhandgarnele tot (Häutung)

Hallo!

Meine Garnele hat sich "ordnungsgemäß" gehäutet (hat sich 1,5 Tage in einer Pflanze versteckt), ist dann wieder auf Tour gegangen.
Ich war dann ca 4h weg und als ich wieder in mein Aquarium geschaut habe war diese mausetot. :cry:

Hat wer Ideen was da los gewesen sein könnte?

schon mal Danke für Infos!

schöne Grüße
 
A

Anonymous

Guest
Welche Art war es denn? Und wie sind deine Wasserwerte( KH pH usw.)?
LG Susan
 
Hallo susan!

Ich hab mir Deine Bilder angesehen und es sind die auf dem Bild "Molukki"...

wasserwerte hab ich nicht ganz aktuelle (2-3 tage alt)

ph 8.0
gh 15
nitrit <0,1

aktuelle werte werde ich heute abend mal messen, bin gerade noch in der arbeit...

schöne grüße
 
A

Anonymous

Guest
Dann ist es eine Atyopsis moluccensis, Molukkenfächergarnele auch Radargarnele genannt.
Hast du nur die eine gehabt, oder mehrere?
Hast du sie extra gefüttert?
Leider kann ich dir nicht genau sagen, woran sie gestorben ist, der KH scheint ja ok zu sein, manchmal haben sie sonst probleme mit der Häutung.
Garnelen reagieren empfindlich auf Kupfer und Ammonium, hab ich mir sagen lassen. Hast du irgend etwas neues ins Aquarium getan, neue Pflanzen z.B.
Susan
 
ich hatte zwei stück... der anderen gehts ganz gut - zeigt sich aber nicht oft.

extra gefüttert hab ich sie nicht und pflanzen sind auch keine hinzugekommen...

ich warte jetzt mal ein wenig ab und dann hole ich zwei neue - größere gesellschaft, denke das ist eh besser.

grüße
 
A

Anonymous

Guest
Meine hängen am liebsten in der Strömung mit offenen Fächern. Vielleicht kannst du ihnen noch ne kleine Strömungspumpe einbauen.
Besonders begeistert sind sie, wenn ich etwas Mulm aufwirbele und das Wasser mit Schwebteilchen voll ist, sieht zwar scheiße aus, aber was tut man nicht alles für die lieben Kleinen. :D Rote MüLa aufgetaut mögen sie auch. Oder Welstabletten. Dann lassen sie sich sicher auch öfter blicken.
Ach so, was hast du denn noch im Becken?
LG Susan
 

Anhänge

  • Molukki hängend.jpg
    Molukki hängend.jpg
    330,5 KB · Aufrufe: 120
leichte strömung hab ich im becken und die eine hängt unter einer wurzel fächert da rum, wobei ich sie gestern nicht entdecken konnte... vielleicht ein anders plätzchen gesucht.

mein besatz:
1 garnele
11 sternfleck - gefallen mir sehr gut
1m 2w zwergfadenfisch - der herr ist sehr hinter den damen her (etwas hektisch)
6 venuskardinal - werde ich abgeben
1w schillender zwergbuntbarsch (1m ist leider verstorben) - hoffe, die passen zu den anderen

112l

ich bin schon noch ein anfänger und was da zusammenpasst ist die grosse frage. ich denke entweder nur ein barschbecken oder salmler...

für tips bin ich dankbar... ich hätte gerne ein "ruhiges" becken.
hatte auch purpur-barsche die aber mein händler wieder zurückgenommen hat (mann zu gross und irgendwie unverträglich mit den anderen arten (grosse fresslust)... immer auf der jagd)

grüße
 
A

Anonymous

Guest
Also, ich denke Salmler sind schon ehr ruhig und schwimmen auch immer schön in Gruppen. Barsche sind nicht so die meinen...
Ob sie unterschiedliche Ansprüche an die Wasserwerte haben kann ich dir nicht sagen, da würd ich dir nen Blick ins allseits angepriesene www.zierfischverzeichnis.de empfehlen.
Wobei Salmler im allgemeinen weicheres Wasser benötigen als Barsche.
Aber es ist ne gute Idee noch ein paar Garnelen dazu zu holen, meine sitzen auch ab und zu zusammen, oder aufeinander...
Susan
 
Hallo,

Barsche hält man nur allein im Becken! Gib das Tier ab. Und erkundige dich das nächste mal zuvor, bevor du was käufst.

Garnelen hinzu holen, nachdem jetzt erst welche gestorben sind? Hol dir erstmal eine Belüfterpumpe, sieht schön aus und hilft. Denn 80% aller Fächergarnelen sterben wegen zu wenig Sauerstoff (fast nie wegen zu wenig Futter!)

mfg
Christian, 17, Kassel
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,
Es ist ihn ja lediglich eine gestorben und das muß ja nun nicht zwangsläufig am Sauerstoffmangel liegen. Kann genausogut ne Stoffwechselstörung zugrunde liegen, aber ich glaube um das genau raus zufinden müssen wir sie erst obduzieren 8)
Soviel zur Ferndiagnose :wink:
LG Susan
 
Soldiar schrieb:
... Gib das Tier ab. Und erkundige dich das nächste mal zuvor, bevor du was käufst. Garnelen hinzu holen, nachdem jetzt erst welche gestorben sind? ...

Hallo Soldiar,

also ich habe das jetzt in mehreren Threads von dir gelesen! :evil:
Würdest du bitte Anfängern auch mal eine Chance geben? Keiner macht alles von Anfang an richtig! Und wenn solche User wie du dann immer sofort auf einen draufhaun hilft das einem Anfänger nicht wirklich!

Wähle deine Wortwahl das nächste Mal besser und außerdem sterben des öfteren mal Garnelen bei der Häutung, die keine Folge von schlechten Haltungsbedingungen bedeuten. :roll:
 
Hallo!

@soldiar:

Informiert hab ich mich, hab mir auch zuerst bücher besorgt und wegen den barschen - hatte zwei paare drin.

1P purpurprachtbuntbarsch (hat mir der händler empfohlen, haben aber alles für sich beansprucht. mein händler hat sie auch sofort zurückgenommen als er sich meine geschichte zum verhalten der beiden angehört hat)

1P schillender ...barsch (sind gut verträglich, wobei das M gerade nicht vorhanden ist, weil dieses eine Schwimmblasenentzündung nicht überlebt hat)

die eine garnele konnte ich eben sehen wie sie quicklebendig auf fächertour war. :D ich denke auch es war die häutung oder die eine war nicht ganz fit...

danke allen für die antworten!


grüße
 
Hallo,

sorry für meine Wortwahl, jedoch ist es immerwieder der Fall, dass besonders in diesem Forum Leute sich nicht wirklich erkundigen und danach irgendwelche falschen Kombis wählen usw. Sorry!

mfg
Christian, 17, Kassel
 
Soldiar schrieb:
Hallo,

sorry für meine Wortwahl, jedoch ist es immerwieder der Fall, dass besonders in diesem Forum Leute sich nicht wirklich erkundigen und danach irgendwelche falschen Kombis wählen usw. Sorry!

mfg
Christian, 17, Kassel

Hi!

ja passt schon... man lernt nie aus (aus meiner sicht) :)

schöne grüße
 
ich war heute im Aquarium-Fachgeschäft (NUR AQ) Meerwasser und Süßwasser machen die. Ich möchte ja auch Garnelen. Der sagt: Hauptfehler bei den Süßwasser-Leuten mit Garnelen ist, dass zuwenig Jod im Wasser ist. Die Garnelen bräuchten Jod um einen ordentlichen Panzer aufzubauen. Und die Häutung nicht rausnehmen!!! Und härteres Wasser...soviel dazu.
Habe es selbst noch nicht ausprobiert, aber er sagt, das wäre der Grund warum den Süßwasser-Leuten die Garnelen öfter sterben würden.
Nette Grüße
Sabine
 
Hallo!

Das mit dem Jod ist mir neu... aber gut zu wissen!

Die Häutung lasse ich jetzt mal länger drin, habe gestern eine Hülle entdeckt. Bei Krebsen wird sie aufgefressen, aber ob die Fächerg. das auch machen da sie eigentlich nur das wasser nach nahrung filtern...
ist ja nicht gerade mundgerecht :lol:

grüße
 
Oben